Thomas Muhr

Beiträge zum Thema Thomas Muhr

Frau in der Wirtschaft lud am Mitwoch, 10. Mai, zu einem Event in das Welser Klinikum. | Foto: BRS
Video 28

"Leistungsstark und gesund"
Frau in der Wirtschaft im Welser Klinikum

Frau in der Wirtschaft lud am Mittwoch, 10. Mai, zu einem Event in das Klinikum Wels-Grieskirchen. Zahlreiche Themen wurden besprochen und einige Impulsvorträge gehalten. WELS. Unter dem Motto "Leistungsstark und gesund: Das größte Kapital sind wir selbst" lud Frau in der Wirtschaft (FidW) am Mittwoch, 10. Mai, zu einer Veranstaltung ins Klinikum Wels-Grieskirchen ein. Die Begrüßung erfolgte durch Sybille Prähofer, FidW-Bezirksvorsitzende der Welser Stadt, durch den Abend führte Nicole Maria...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Bereits vor Wochen riefen Mitarbeiter in einem Flashmob zur Impfung auf. Diese würde große Entlastung für das Personal bringen. | Foto: Ärztekammer für OÖ

Corona-Situation Klinikum Wels
„Diese Situationen sind sehr zermürbend“

Die Zahl der Patienten steigt weiterhin rasant – das Klinikum Wels-Grieskirchen ist am Limit. WELS. „Nach mehr als 20 Monaten Pandemie kann man sich vorstellen, dass die Belastung enorm und die Situation eine schwierige ist“, sagt der Ärztlicher Leiter Thomas Muhr und ergänzt: „Wir geben unser Bestes, um die Situation zu meistern.“ Ein Ende ist jedoch bis dato nicht in Sicht, die Situation spitzt sich weiter zu: Aktuell (Stand: 22. November) befinden sich im Klinikum 105 Covid-19-Patienten,...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Aktuell befinden sich 95 Covid-Patienten im Klinikum Wels-Grieskirchen. 15 davon müssen intensiv behandelt werden. | Foto: PantherMedia/sudok1

Aktuelle Corona-Situation
Viele Intensivpatienten sind ungepimft

Die Lage im Klinikum Wels-Grieskirchen spitzt sich immer mehr zu. Rund 50 Prozent der Betten seien bereits belegt. WELS. „Aufgrund der sehr hohen täglichen Fallzahlen werden die Krankenhäuser und vor allem das Gesundheitspersonal in den nächsten Wochen extrem gefordert sein“, sagt Thomas Muhr, Ärztlicher Leiter im Klinikum Wels-Grieskirchen. Diese Situation zieht sich aktuell durch ganz Oberösterreich. Das zeigt auch der Blick in das Welser Klinikum: Aktuell (Stand: 15. November) befinden sich...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Klinikums-Mitarbeiter stehen bei der Bekämpfung der Pandemie an der vordersten Front. Mit viel Herz, Engagement und Flexibilität sind sie täglich im Einsatz für die Gesundheit der Patienten. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

3

Jahresrückblick
169 Covid-Patienten zum Krisen-Höchststand in Behandlung

Durch die Corona-Pandemie gab es 2020 nicht nur zahlreiche Krankheits- und Todesfälle, sondern auch ein eingeschränktes Angebot an planbaren medizinischen Leistungen, verschärfte Sicherheitsmaßnahmen und langfristige Zugangsbeschränkungen. Die Mitarbeiter im Krankenhaus sind nach wie vor stark gefordert. WELS, GRIESKIRCHEN. Im Frühling 2020 musste in Wels der erste Covid-Patient intensivmedizinisch versorgt werden. Nach wochenlanger Betreuung in Tiefschlaf und unter künstlicher Beatmung konnte...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
"Menschen mit akuten Beschwerden sollen keine Angst davor haben, auch während der Coronapandemie die Notfallambulanz aufzusuchen", erklärt Thomas Muhr, Ärztlicher Leiter am Klinikum Wels-Grieskirchen. | Foto:  Klinikum Wels-Grieskirchen
3

Klinikum Wels-Grieskirchen
"Die Akut-Versorgung ist gesichert"

Geschäftsführer Dietbert Timmerer und der ärztlicher Leiter Thomas Muhr geben Einblicke über die Lage im Klinikum Wels-Grieskirchen. WELS, GRIESKIRCHEN. Mit rund 30 medizinischen Abteilungen, 1.227 Betten und rund 3.800 Mitarbeitern leistet das Klinikum Wels-Grieskirchen umfassende medizinische Versorgung in Oberösterreich. Rund 72.000 Patienten werden hier jährlich stationär behandelt. Die Klinikums-Experten geben einen Einblick über die aktuelle Corona-Situation und wie sich das Spital für...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Der Radiologe und bisherige Stellvertreter Thomas Muhr ist neuer ärztlicher Leiter am Klinikum Wels-Grieskirchen. | Foto: Klinikum Wels‐Grieskirchen

Klinikum Wels-Grieskirchen
Neuer ärztlicher Leiter am Klinikum Wels-Grieskirchen

Es gibt einen neuen ärztlichen Leiter am Klinikum Wels-Grieskirchen. Der Radiologe und bisherige Stellverteter Thomas Muhr hat die Funktion Anfang Mai übernommen. Sein Stellvertreter ist der Vorstand der Abteilung für Innere Medizin IV, Josef Thaler. WELS. Muhr war seit 2011 stellvertretender ärztlicher Leiter und hat seit Jahresbeginn die interimistische Leitung wahrgenommen. Der Radiologe ist seit bereits 30 Jahren am Klinikum Wels-Grieskirchen tätig, die letzten acht Jahre davon als...

  • Wels & Wels Land
  • Lisa-Maria Langhofer
Im Tagesklinischen Zentrum (TKZ) am Klinikum Wels-Grieskirchen erfolgen planbare Eingriffe mit geringem Risiko in einem Tag. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen/Nik Fleischmann
4

Tagesklinisches Zentrum (TKZ)
4.300 geplante Eingriffe

Das Tagesklinische Zentrum (TKZ) Wels zieht nach Ablauf des ersten Jahres eine positive Bilanz. WELS. Vor einem Jahr wurde das Tagesklinische Zentrum (TKZ) am Klinikum Wels-Grieskirchen eröffnet. Seit April 2018 wurden am TKZ Wels rund 4.300 Eingriffe durchgeführt. Die meisten davon betrafen die Bereiche Augenheilkunde, Dermatologie und Chirurgie, gefolgt von Orthopädie und Urologie. "Unsere Bilanz nach einem Jahr ist äußerst positiv: Seit der offiziellen Eröffnung des Tagesklinischen Zentrums...

  • Wels & Wels Land
  • Margret Rohn
Absolute Mehrheit für die Liste Pro Medico | Foto: Ärztekammer OÖ

Ergebnisse der Ärztekammerwahl OÖ 2017

Die Ergebnisse der Wahl 2017 der Ärztekammer für OÖ liegen auf dem Tisch. Die Wahlbeteiligung war wieder erfreulich hoch, allerdings etwas niedriger als im Jahr 2012. Sie lag diesmal bei 51,44 Prozent. ERGEBNISSE Die 45 Mandate in der Vollversammlung teilen sich auf wie folgt: - Die von Präsident Dr. Peter Niedermoser angeführte Liste Pro Medico erreichte 32 Mandate (gegenüber 26 Mandaten im Jahr 2012) und damit klar die absolute Mehrheit. Sie erzielte 1974 Stimmen (67,6 Prozent der Stimmen). -...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.