Thomas Rauninger

Beiträge zum Thema Thomas Rauninger

Vizebürgermeister Markus Pump, Siegfried Nerath und Bürgermeister Thomas Rauninger (v.l.) luden zum Wirtschaftsfrühstück ins Museum im Alten Rathaus.  | Foto: Klaus Pressberger
1:45

Belebung der Innenstadt
Eisenerzer auf der Suche nach der zündenden Idee

In Eisenerz wurde im Rahmen eines Wirtschaftsfrühstücks gemeinsam mit interessierten Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Wirtschaftstreibenden und der Politik diskutiert, wie man die Innenstadt beleben könnte.  EISENERZ. Es ist kein neuer Prozess, der da am Freitag im Rahmen eines Wirtschaftsfrühstücks in Eisenerz angestoßen wurde. 2017 fiel bereits einmal der Startschuss zur Belebung der Innenstadt. Seither ist zwar einiges passiert, doch die "zündende Idee", so Bürgermeister Thomas Rauninger,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Gerhard Stromberger, Karin Panzenböck, Bürgermeister Thomas Rauninger, Andreas Kühberger, Markus Pump und Christian Schwarz (v.l.) | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:16

Spatenstich in Eisenerz
Polytechnische Schule wird zur Lehrwerkstätte

Der Spatenstich für den Umbau der ehemaligen Polytechnischen Schule Eisenerz zur Lehrwerkstätte des bfi Steiermark wurde gesetzt. Mit diesem Schritt möchte man in Eisenerz die kombinierte Ausbildung aus Leistungssport und Lehrberuf weiter forcieren, um talentierte Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler wie Laura Pletz, Anja Rathgeb oder Simon und Jakob Steinberger bestmöglich zu fördern. EISENERZ. In den ehemaligen Räumlichkeiten der Polytechnischen Schule (PTS) in Eisenerz entsteht für...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Thomas Rauninger, Bürgermeister von Eisenerz, Karl Fluch, Johanna Landlinger und Johann Scherfranz von der Anton Paar GmbH mit dem Eisenerzer Vizebürgermeister Markus Pump setzen sich für eine Ansiedelung des Grazer Messtechnikspezialisten Anton Paar in Eisenerz ein.   | Foto: MeinBezirk.at/Konrad
Video 2

Mögliche Ansiedelung von Anton Paar
Eisenerz und Nachbargemeinden suchen zehn Fachkräfte

Manager:innen der Anton Paar GmbH präsentierten kürzlich in Eisenerz die Idee, dort einen Produktionsstandort zu errichten. Was es dazu in einem ersten Schritt braucht, sind zehn Leute, um das Projekt zu starten und das Risiko für das Unternehmen zu minimieren. Für Eisenerz und die Region wäre eine Ansiedelung der Anton Paar GmbH eine große Chance.  EISENERZ. Der beste Arbeitsplatz verliert an Attraktivität, wenn das Unternehmen eine Stunde vom Wohnort entfernt ist. Doch genauso nützt auch der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.