Thomas Traxler

Beiträge zum Thema Thomas Traxler

Seine Freunde nannten Thomas Traxler "Tomtom". | Foto: Hans Filipp
2

Nachruf
Thomas Traxler war stets für die Menschen da

GRÜNBACH, FREISTADT. Am 16. Jänner ist der langjährige Notfallsanitäter Thomas Traxler nach kurzer, schwerer Krankheit im 51. Lebensjahr verstorben. Der gebürtige Grünbacher, vielen unter dem Spitznamen „Tomtom“ bekannt, absolvierte nach seiner Schulpflicht eine Maurerlehre. Relativ bald erkannte er aber seine Vorliebe für einen sozialen Beruf und so begann Traxler bereits vor mehr als 30 Jahren – zunächst freiwillig – seine Tätigkeit beim Roten Kreuz. Unzählige Leben gerettet Mit der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Thomas Traxler hat die Atemschutzleistungsprüfung geleitet. | Foto: Summerauer
2

Atemschutzprüfung: 36 Mal Silber und 42 Mal Bronze

HAGENBERG, BEZIRK FREISTADT. 27 Atemschutztrupps von 18 Feuerwehren waren bei der von Thomas Traxler geleiteten Atemschutzleistungsprüfung in Hagenberg angetreten. Bezirks-Feuerwehrkommandant Franz Seitz konnte 36 Einsatzkräften das Atemschutzleistungsabzeichen in Silber und 42 das Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze an die Brust heften.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Atemschutzprüfung erfolgreich absolviert

BEZIRK FREISTADT. 31 Trupps sind bei der von Thomas Traxler geleiteten Atemschutzleistungsprüfung in Hagenberg angetreten. 36 Kameraden von 14 Feuerwehren haben die Atemschutzleistungsprüfung in "Stufe 1" (Bronze) und 51 Kameraden von 13 Feuerwehren in "Stufe 2" (Silber) erfolgreich abgelegt. Fotos: Erwin Summerauer

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Auftanz beim 35. Volkstanzfest der Grünbacher VT-Gruppe | Foto: Höbart Alois
16

Grünbacher Volkstanzgruppe lud zum 35. Tanzfest ein

Rainbach/Gasthaus Blumauer: Viele befreundete Volkstanzgruppen und begeisterte Volkstänzer von Bayern über Oberösterreich bis Niederösterreich folgten der Einladung und kamen am Samstag, den 11. April 2015, zum 35. Volkstanzfest in Folge nach Rainbach. Zur Begrüßung für die Damen gab es einen kleinen umhäkelten Blumenstrauß. Als Auftanzmascherl für den Eröffnungstanz wurden kleine von Thomas Traxler gedrechselte "Mohnnaben" (Mörser mit Stößel) verkauft. Die Auhäusler Tanzlmusi spielte mit einer...

  • Freistadt
  • Elfriede Aufreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.