Tiebel

Beiträge zum Thema Tiebel

6

Themenweg
An der Tiebel entsteht ein „Weg der Wasserkraft“

Entlang der Tiebel entsteht ein "Weg der Wasserkraft". Damit wird auf die Bedeutung der Tiebel hingewiesen. FELDKIRCHEN. Den Startschuss für ein einzigartiges Wander- und Radwegprojekt gibt Feldkirchens Vizebürgermeister Herwig Röttl bekannt. Wichtiger EnergielieferantAb Sommer 2022 werden entlang der Tiebel, die als ein Wahrzeichen Feldkirchens bezeichnet werden kann, eine größere Anzahl von Turbinen ausgestellt. Zehn bis 15 bedeutende Wasserkrafträder und Turbinen der Neuzeit sowie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
4

Geh-& Radwege
Neuer Geh- & Radweg entlang der Tiebel

Im Herbst soll mit Bauarbeiten zum Geh- & Radweg von Feldkirchen nach Haiden begonnen werden. FELDKIRCHEN/HAIDEN (fri). Im Sinne der Verkehrssicherheit will man mit dem neuen Geh- & Radweg in Feldkirchen Zeichen setzen. "Wir registrieren, dass immer mehr Bürger auf das Rad umsteigen, das Rad aber auch im touristischen Bereich einen hohen Stellenwert hat", sagt der Feldkirchner Verkehrsreferent Herwig Röttl. "Unsere Aufgabe ist es nun, ein sicheres Radwegenetz aufzubauen." Weg vom Kreisverkehr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Ausschussmitglied Alexander Kröll, Techniker Christian Huber, Sachgebietsleiter Reinhard Krainer, StR Herwig Röttl (v.l.) | Foto: Friessnegg
7

Gurktaler Straße: Ausbau nimmt Formen an

Mit Brücke und neuer Verbindungs-Straße erhält die Gurktaler Straße in Feldkirchen ein vollkommen neues Gesicht. FELDKIRCHEN (fri). Mit dem Bau des rund 220 Meter langen Straßenstückes wird nun über eine neue Brücke die Verbindung von der neuen Gurktaler Straße zur Schulhausgasse hergestellt. Neue Brücke "Die Brücke ist bereits fertig. Nun erfolgt der Lückenschluss und Ende Juli sollte der erste Bauabschnitt vom Projekt 'Feldkirchen Nord' erfolgt sein", erklärt Verkehrs- und Straßenreferent StR...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.