Tiefgarage

Beiträge zum Thema Tiefgarage

Der Volksgarten in Parsch ist seit seiner Umgestaltung zu einem Park 1898 ein Anlaufpunkt für die Salzburger Bevölkerung, um dort ihre Freizeit zu verbringen. Er hat nicht nur für den Stadtteil eine große Bedeutung, sondern strahlt auch auf die gesamte Stadt aus. | Foto: H. Bachinger
7

MeinBezirk vor Ort
Volksgarten strahlt auf die ganze Stadt Salzburg aus

Der Volksgarten Salzburg hat eine über 120-jährige Geschichte aufzuweisen. Anlässlich des 50-jährigen Regierungsjubiläums von Kaiser Franz Joseph wurde das Gebiet 1898 zum Park umgestaltet. Die ursprüngliche Struktur des Parks ist bis heute größtenteils erhalten geblieben. Große Umgestaltungen fanden 2022 statt und in den kommenden Jahren werden weitere Änderungen kommen, in Folge des Baus der neuen Eistrainings-Halle am östlichen Rand des Volksgartenbades. SALZBURG. Der Volksgarten in Parsch...

Die bestehende Freifläche hat ausgedient, sie wird den aktuellen Anforderungen nicht mehr gerecht. Nun soll eine neue Trainingseishalle am am östlichen Rand des Volksgartenbades gebaut werden.
Am Bild: Bgm.-Stv. Florian Kreibich (re.) und Roland Oberhauser (Leitung Städtische Betriebe). | Foto: Stadt:Salzburg - Rocio Escabosa
3

Volksgarten Salzburg
Neue Trainingseishalle soll gebaut werden

Salzburgs Stadtpolitik hat heute über die Zukunft der Eistrainingshalle für Breitensport und Publikumseislauf im Volksgarten Salzburg diskutiert. Es wurde entschieden, die Errichtung einer neuen Eistrainings-Halle am östlichen Rand des Volksgartenbades weiterzuverfolgen. Zudem soll eine Tiefgarage errichtet werden, wodurch der Volksgarten in Zukunft autofrei werden wird. SALZBURG. "Wir haben bei der Eissport-Trainingshalle im Volksgarten dringenden Handlungsbedarf, da das Pickerl für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.