Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Durch die schnell eingesetzten Atemschutztrupps konnte ein Übergreifen auf den Dachstuhl verhindert werden.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck
17

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute (25. April) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG44.000 Euro Schaden durch Diebstahlserie STADT SALZBURGGezielte Versorgung des Körpers mit Nährstoffen Grillen ist nun am Karlsbader Weiher möglich 11. Austragung des größten Squashturniers Österreichs FLACHGAUSpaziergang im Regen am Jakobsweg in Bergheim TENNENGAUAlpaka-Wanderung am Vater-Kind Tag...

Foto: FF St. Johann
7

Themen des Tages
Das musst du heute am 24. April 2025 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGÖVP lehnt "Auflösung eigenständiger Gemeinden" ab FLACHGAUKäse-Kompetenz am Wolfgangsee TENNENGAUGollinger Projekt "DreiGang" an Bewohner übergeben LUNGAU Gemeindeverbandspräsident weist NEOS-Vorschlag zurück Einbruch in Bürogebäude in St. Michael PONGAUHecke stand in St. Johann in Vollbrand 32...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: Feuerwehr Bischofshofen
12

Themen des Tages
Das musst du heute am 3. April 2025 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGMehrere Führerscheinabnahmen im Bundesland Salzburg Osterfestspiele bringen russische Politik auf die Bühne Entdecke die Welt der Streetart im Forum 1 SALZBURG STADTGaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Behindertennotruf in WC-Anlagen wieder in Betrieb Bei 7 Prozent liegt die Arbeitslosenquote in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Hindernisse überwinden: In drei Minuten müssen 18 Hindernisse durch Übersteigen und Unterkriechen bewältigt werden. | Foto: FF-Niederalm
24

Fit für den Einsatz
Österreichischer Feuerwehr-Atemschutz-Leistungstest

Der ÖFAST, auch bekannt als Österreichischer-Atemschutz-Leistungstest, ist ein essenzieller Bestandteil der Sicherheits- und Einsatzvorbereitung für Atemschutzträger in der Feuerwehr in ganz Österreich. Fit für den Einsatz, um im Ernstfall durchs Feuer zu gehen. FLACHGAU/NIEDERALM. Wenn bei den Feuerwehren im Land Salzburg die Übungssaison vor der Tür steht und eröffnet wird, ist es demnach auch Zeit für den ÖFAST. Neben der obligatorischen ärztlichen Untersuchung dient der ÖFAST als jährlicher...

Ein Großbrand wütete in der NAcht auf Freitag in einer Produktionshalle der Firma Maco in der Alpenstraße. Nun wird die Brandursache ermittelt. | Foto: Stadt Salzburg / Alex Killer
7

Ermittlungen zur Brandursache laufen
Sechs Verletzte bei Maco-Großbrand

In der Nacht zum 7. Februar brach gegen 23:00 Uhr bei der Beschlägefirma Maco in Salzburg ein Großbrand aus. Nach einem herausfordernden nächtlichen Feuerwehreinsatz konnte erst spät am folgenden Tag „Brand aus“ gegeben werden. Nun ermittelt die Salzburger Polizei die Brandursache. SALZBURG. In der Nacht zum Donnerstag kam es aus bisher ungeklärter Ursache in einer Produktionshalle der Firma Maco in der Salzburger Alpenstraße zu einem Großbrand. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwilligen...

Während der Nacht standen bis zu 150 Kräfte von Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Die Halle gilt als einsturzgefährdet. Austritte von Salzsäure und Salpetersäure erschwerten die Löscharbeiten. | Foto: Stefan Schubert

Pressemitteilung
MACO nach Brand: Maßnahmen zur Schadensbehebung

Am Abend des 6. Februar 2025 ist in der Produktion des Unternehmens MACO in Salzburg ein Brand ausgebrochen. Die Ursache und das genaue Schadensausmaß seien noch unklar. SALZBURG. Laut einer offiziellen Unternehmensinformation habe sich der Brand am Donnerstagabend in der Galvanik des MACO-Standorts Salzburg ereignet. Der Brand sei durch das rasche Eingreifen der Mitarbeitenden und Einsatzkräfte unter Kontrolle gebracht worden. Brand unter KontrolleNach Angaben des Unternehmens sei das Feuer in...

Während der Nacht standen bis zu 150 Kräfte von Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Die Halle gilt als einsturzgefährdet. Austritte von Salzsäure und Salpetersäure erschwerten die Löscharbeiten. | Foto: Stefan Schubert
6

Update zum Großbrand bei Maco
„Brand aus“ nach Großbrand in Sicht

Die letzten Löscharbeiten nach dem Großbrand bei der Beschlägefirma Maco in der Alpenstraße laufen. Wie Branddirektor Werner Kloiber vor Kurzem mitteilte, ist das „Brand aus“ in Sicht. Eine Spezialfirma wird für die fachgerechte Entsorgung der ausgetretenen Chemikalien sorgen. SALZBURG. Wie wir berichteten, kam es Donnerstagabend zu einem Brand bei der Beschlägefirma Maco in der Alpenstraße in Salzburg. Der Großeinsatz der Feuerwehr, bei dem rund 150 Kräfte im Einsatz waren, dauerte bis in die...

Mittwochabend kam es im Salzburger Stadtteil Nonntal zum Brand einer Garage. Dabei standen diverse in der Garage gelagerte Gegenstände in Flammen. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Berufsfeuerwehr im Löscheinsatz
Garagenbrand in Salzburg-Nonntal

Zu einem Garagenbrand kam es Mittwochabend, den 29. Jänner, im Salzburger Stadtteil Nonntal. Die Berufsfeuerwehr Salzburg war im Einsatz. STADT SALZBURG. Mittwochabend, den 29. Jänner, ereignete sich ein Garagenbrand im Salzburger Stadtteil Nonntal. Wie die Salzburger Polizei berichtet, sollen dabei die in der Garage gelagerten Gegenstände in Brand geraten sein, was zu einer starken Rauchentwicklung führte. Die Berufsfeuerwehr Salzburg rückte zum Löscheinsatz aus und konnte das Feuer...

Mittels Wärmebildkamera konnte der Auslöser gefunden werden.  | Foto: FF Hallein
17

Themen des Tages
Das musst du heute (20. Jänner) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGKritik der SPÖ zur Pflegegesetz-Novelle STADT SALZBURGAqeel Rehmans Ziel: Olympia 2028 in Los Angeles FLACHGAUFaistenauer spenden für Kinderkrebshilfe Silber für Markus Ragginger beim Weltcup in Nizza TENNENGAUBraunes Abwasser fließt in Halleiner Salzach Rohrbruch sorgte in Hallein für...

Insgesamt rückte die Feuerwehr der Stadt Salzburg zu 3.506 Einsätzen im vergangenen Jahr aus. | Foto: Berufsfeuerwehr Salzburg
3

Feuerwehr Stadt Salzburg
3.506 Einsätze waren es im Jahr 2024

Die Feuerwehr der Stadt Salzburg hat Bilanz für das vergangene Jahr gezogen. Mit insgesamt 3.506 Einsätzen bewies die Feuerwehr erneut ihre zentrale Rolle für die Sicherheit der Stadt. Seit Dezember 2024 steht die Feuerwehr unter der Leitung von Werner Kloiber. SALZBURG. Insgesamt rückte die Feuerwehr der Stadt Salzburg zu 3.506 Einsätzen aus. Es waren 1.395 Brandeinsätze und 2.111 technische Hilfeleistungen. Zu den größten Herausforderungen zählten mehrere Großbrände und die Unterstützung bei...

Aus noch ungeklärter Ursache geriet eine 17-jährige Flachgauerin Donnerstagabend auf der Wiener Straße im Gemeindegebiet von Henndorf mit ihrem Pkw auf die Gegenfahrbahn. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Henndorf
18

Themen des Tages
Das musst du heute (8. November) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGSalzburgs Tourismus-Helden geehrt STADT SALZBURG96 Markthütten & viele LichterkettenAm Samstag und Sonntag gilt ein Fahrverbot ab der Zistel Gelungene Premiere im Salzburger Lehrbauhof FLACHGAUAutofahrer ignorierten Tunnelsperre 17-Jährige kollidiert mit Lkw Gemeinde Wals-Siezenheim finanziert...

In einer Wohnung im Stadtteil Lehen ist gestern gegen Mittag ein Feuer ausgebrochen, das von der Salzburger Berufsfeuerwehr rasch eingedämmt wurde. | Foto: Symbolbild:  Cullan Smith/Unsplash
3

Verletzte BewohnerInnen
Wohnung brannte im Salzburger Stadtteil Lehen

Zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung kam es am gestrigen Dienstag, 22. Oktober 2024, gegen 11:40 Uhr, in einem Mehrparteienhaus in Salzburg Lehen, meldet die Salzburger Polizei. Die beiden BewohnerInnen erlitten eine Rauchgasvergiftung. SALZBURG. Der Brand ging von einer Wohnung im 1. Stock aus. Die beiden BewohnerInnen konnten die Wohnung noch verlassen, erlitten aber eine Rauchgasvergiftung und mussten mit der Rettung in das Uniklinikum Salzburg gebracht werden. Durch die...

Ganze Landstriche stehen in Niederösterreich unter Wasser. Feuerwehrleute aus dem Pongau, Pingzau, der Stadt Salzburg und dem Lungau helfen beim Aufräumen. Im Bild die Einsatzorte der Pinzgauer Feuerwehrleute im Pielachtal im Bezirk St. Pölten. | Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
20

24 Stunden im Einsatz
256 Salzburger Feuerwehrler helfen in Niederösterreich

Montagmorgen, den 16. September sind 256 Salzburger Feuerwehrleute mit 44 Fahrzeugen nach Niederösterreich aufgebrochen, um ihren Kollegen im Katastropheneinsatz zur Seite zu stehen. Nach 24 Stunden unermüdlichem Einsatz steht die Ablösemannschaft bereit in den Startlöchern. SALZBURG. Drei Katastrophenzüge aus dem Pongau, dem Pinzgau sowie der Stadt Salzburg und dem Lungau helfen seit Montagmittag im Pielachtal in St. Pölten, in Grub im Wienerwald und in Laxenburg den niederösterreichischen...

Regen- und Schneefälle sorgten vergangenes Wochenende an vielen Orten in Salzburg für Feuerwehreinsätze. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Hofgastein
20

Hochwasser & Schnee in Salzburg
72 Feuerwehren bei 387 Stellen im Einsatz

Aufgrund der Niederschläge standen im gesamten Bundesland Salzburg seit vergangenem Donnerstag, den 12. September, etliche Feuerwehren im Unwettereinsatz. Insgesamt mussten 387 Einsatzstellen abgearbeitet werden. SALZBURG. Die andauernden Regen- und Schneefälle sorgten am vergangenen Wochenende im ganzen Bundesland Salzburg für Feuerwehreinsätze. Wie der Landesfeuerwehrverband berichtet, standen seit letzten Donnerstag, den 12. September um 15.00 Uhr bis Sonntag, den 15. September um 15.00 Uhr...

Foto: Stefan Schubert
3:00

Teekanne modernisiert ihren Standort in Liefering
Teestaub löst Brandalarm aus

Die „Teekanne“ modernisiert ihren Standort in der Münchner Bundesstraße in Salzburg, um noch mehr des beliebten Tees produzieren zu können. Aufgrund eines kleinen baulichen Hindernisses kam es Freitagnachmittag, den 23. August, bereits zum zweiten Mal zu einem Fehlalarm. Die Berufsfeuerwehr Salzburg war im Einsatz. LIEFERING. Derzeit bringt die „Teekanne“, aufgrund des steigenden Teeverkaufs, ihren Standort in der Münchner Bundesstraße auf den modernsten Stand. Während viele der...

Aufgrund einer am Dach bestehenden Photovoltaikanlage gestaltete sich die Brandbekämpfung für die Einsatzkräfte der Feuerwehren sehr schwierig.
4

Atemschutztrupps & Dachöffnung in Salzburg
Dachstuhlbrand in Morzg

Montagmittag, den 8. Juli, kam es im Salzburger Stadtteil Morzg auf einem Mehrparteienhaus zu einem Dachstuhlbrand. Aufgrund einer am Dach bestehenden Photovoltaikanlage gestaltete sich die Brandbekämpfung sehr schwierig.  STADT SALZBURG. Montagmittag geriet ein Dachstuhl eines Mehrparteienhauses in Morzg in Brand, woraufhin der Löschzug Itzling, der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Salzburg alarmiert wurde. Beim Eintreffen wurden die Mannschaftsstärke aufgrund einer am Dach bestehenden...

Einsatz in der Münchner Bundesstraße. | Foto: Thomas Fuchs
4

Salzburg
Brand in Firma in der Münchner Bundesstraße

In der Münchner Bundesstraße ist es heute, 9. Juli, zu einem Aufgebot an Einsatzkräften gekommen. Feuerwehr, Polizei und Rettung waren vor Ort. SALZBURG. Die Feuerwehr Salzburg ist mit der Drehleiter auf dem Gebäude am Kreisverkehr gewesen. Nach ersten Informationen gab es laut Feuerwehr offenbar ein Problem mit einer Leitung. Es kam laut Feuerwehr zu einem kleinen Brand in der Firma, der aber von der Firma gelöscht werden konnte. Es gibt nach aktuellen Informationen keine Verletzten. Weitere...

Neue Ausstellung im Bereich Zauberflötenspielplatz und Heckentheater | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
22

Themen des Tages
Das musst du heute (3. Juli 2024) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 3. Juli 2024. Salzburg-Bundesland: Das war der 15. Regionalitätspreis im Kavalierhaus Klessheim mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft Das war der 15. Regionalitätspreis in Salzburg Regionalitätspreis: Großer Jubel bei den Preisträgern Menschen und ihre Projekte und Ideen aus den Regionen wurden vor den Vorhang...

Mittwochnachmittag wurden die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim, Löschzug Wals und die Berufsfeuerwehr Salzburg zu einem Lkw-Brand auf der A1 Westautobahn alarmiert. | Foto: OVI Christoph Wieland
6

Lenker blieb unverletzt
Lkw-Vollbrand auf der A1 Westautobahn

Mittwochnachmittag, den 12. Juni, kam es zu einem Fahrzeugbrand auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Villach. Sowohl die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim als auch der Löschzug Wals und die Berufsfeuerwehr Salzburg waren am Brandort im Einsatz. SALZBURG, WALS-SIEZENHEIM. Wie wir berichteten, stand Mittwochnachmittag ein Lkw auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Villach mit erhebliche Rauch- und Hitzeentwicklung in Vollbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim, der Löschzug...

Samstagvormittag kam es zu einem Kellerbrand im Salzburger Stadtteil Gnigl. | Foto: FMTpictures
3

Brandstiftung nicht ausgeschlossen
Kellerbrand in Salzburg Gnigl

Am Samstag, den 25. Mai, brach in einem Keller im Salzburger Stadtteil Gnigl ein Brand aus. 22 Personen wurden daraufhin von den Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg und dem Löschzug Gnigl aus dem Gebäude gerettet. SALZBURG-GNIGL. Wie der Löschzug Gnigl der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg berichtet, erfolgte die Alarmiertung Samstagmorgen gegen sieben Uhr aufgrund eines Kellerbrands in Salzburg Gnigl. 17 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort mit der Brandbekämpfung und der...

Die Berufsfeuerwehr Salzburg war bei dem Küchenbrand Dienstagabend im Löscheinsatz. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Berufsfeuerwehr im Löscheinsatz
Küchenbrand in der Stadt Salzburg

Am Dienstagabend, den 23. April, ereignete sich ein Küchenbrand in einer Wohnung in der Innsbrucker Bundesstraße in der Stadt Salzburg. STADT SALZBURG. In einer Wohnung in der Innsbrucker Bundesstraße kam es Dienstagabend zu einem Küchenbrand. Ein Nachbar hörte das akustische Warnsignal aus der Wohnung und verständigte sofort die Berufsfeuerwehr Salzburg. 16 Feuerwehrkräfte waren vor Ort im Einsatz und konnten das Feuer, das an diversen abgestellten Gegenständen im Bereich der Herdplatte...

Im Jahr 2023 gab es 3.393 Brandeinsätze mit 26 Großbränden, 99 Mittelbränden sowie 469 Kleinbränden. In 91 Fällen war der Brand vor Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht. | Foto: LFV Salzburg / Nikolaus Faistauer
Aktion 6

Salzburger Feuerwehrverband zieht Bilanz
12.418 Feuerwehreinsätze in 2023

Insgesamt 12.418 Einsätze verzeichneten die Salzburger Feuerwehren im Jahr 2023 und mit 1,3 Millionen Arbeitsstunden erbrachten die rund 17.000 Mitglieder der 124 Salzburger Feuerwehren eine Rekordzahl an Arbeitsstunden. Zudem nimmt die Mitgliederzahl der Feuerwehrjugend laufend zu. SALZBURG. Die Feuerwehren im Bundesland Salzburg rückten im vergangenen Jahr 2023 zu insgesamt 12.418 Einsätze aus und daher um 515 Einsätzen mehr, als noch im Jahr 2022 (Plus 4,3 Prozent). Zudem leisteten die rund ...

Ein Kochtopf in der Mitarbeiterküche eines Geschäfts in der Salzburger Altstadt löste am Dienstag einen Brand aus. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Löscheinsatz in der Salzburger Altstadt
Kochtopf löste Brand aus

Dienstagnachmittag, den 9. April, brach in einem Handelsbetrieb in der Salzburger Altstadt ein Feuer aus. Beamte der Salzburger Polizei und die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Salzburg waren daraufhin im Einsatz. STADT SALZBURG.  Gestern Nachmittag kam es zu einem Brand in einem Handelsbetrieb in der Altstadt, woraufhin die Einsatzkräfte der Polizei und der Berufsfeuerwehr Salzburg alarmiert wurden. Durch eine Mitarbeiterin eines angrenzenden Betriebes wurden die Einsatzkräfte der Polizei,...

Ein Bienenstock hatte es sich auf einem Fahrrad auf dem Residenzplatz gemütlich gemacht. | Foto: Berufsfeuerwehr Salzburg
3

Bienenvolk am Weg zu einem neuen Zuhause
Bieneneinsatz in der Salzburger Altstadt

Am Dienstag, den 9. April, rückte die Salzburger Berufsfeuerwehr wegen einem Bienenvolk in die Salzburger Altstadt aus. STADT SALZBURG. Wie die Salzburger Berufsfeuerwehr berichtet, kam es gestern Dienstag zu einem Bieneneinsatz in der Salzburger Altstadt. Ein Bienenvolk hatte auf der Suche nach einem neuen Zuhause eine Rast auf einem Fahrrad eingelegt. Die Berufsfeuerwehr Salzburg und das Hilfeleistungsfahrzeug Schallmoos rückten daraufhin aus, um die Bienen umzusiedeln. Das könnte dich auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.