Großbrand

Beiträge zum Thema Großbrand

Verleihung des Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Markus Buzanich aus Schwarzach. Im Bild mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer (re.) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
47

Bildergalerie vom Festakt
Feuerwehrler und Lebensretter geehrt

22 Feuerwehrkameraden und zwei Lebensretter wurden beim Festakt Montagabend, den 16 April, in der Salzburger Residenz für ihr langjähriges Engagement und ihre selbstlose Hilfe mit dem Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. SALZBURG. Bei einem feierlichen Festakt in der Salzburger Residenz wurden Montagabend Freiwillige mehrerer Feuerwehren im Bundesland Salzburg mit dem Verdienstzeichen des Landes geehrt. „Es ist unerheblich, ob es um Brände, Hochwasser, Stürme oder Unfälle geht....

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Julieta Gandaras (li) und Alexandra Hlawa (re), von der Alpenring GmbH, hießen die Gäste zum Dankesfest in der Stadt Salzburg willkommen. | Foto: Alpenrind
5

Brand im Schlachthof
Großes Fest für alle, die beim Großbrand halfen

Als Dankeschön für die geleistete Hilfe bedankte sich die Firma Alpenrind bei den Helfern und Helferinnen mit einer Feier im Salzburger Augustiner Bräu. SALZBURG/FLACHGAU. Am 04. September 2022 brach in Bergheim, im Schlachthof, ein Feuer aus. Viele Menschen, Lösch- und Rettungsmannschaften halfen mit und konnten so Schlimmeres verhindern.  120 Kräfte bekämpfen Großbrand beim Schlachthof Bergheim Nach Großbrand müssen 400 Tonnen Rindfleisch entsorgt werden Im Rahmen eines großen Festes bedankte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
In Bergheim kam es am Sonntag den 4. September, zu einem Großbrand im örtlichen Schlachthof.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Schlachtbetrieb
Brand im Schlachthof: Verdächtiger in U-Haft

Nach dem Brand beim Alpenrind Schlachthof Salzburg/Bergheim am vergangene Sonntag hat das Landesgericht über einen Tatverdächtigen die U-Haft verhängt. SALZBURG. Laut ORF wurde am Donnerstag vom Landesgericht Salzburg über einen Tatverdächtigen die U-Haft verhängt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Falls der vorsätzlichen Brandstiftung. Der Verdächtige soll gegenüber dem Gericht die Aussage verweigert haben.  Großbrand am Sonntag In Bergheim kam es am Sonntag den 4. September, zu einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
2:49

Schlimmer Ferienstart
HAK Salzburg: „Meine“ Schule brennt

„Ich wollte immer viele Kinder haben, jetzt habe ich über 500.“, sagt Miro Golc mit einem Augenzwinkern. Golc ist Schulwart der HAK in Salzburg-Lehen. Ob seine Schützlinge im Herbst die Schule in Lehen besuchen können, ist nach dem verheerenden Brand von Montag mehr als fraglich.  SALZBURG. Als Schulwart wohnt Miro Golc auch am Schulgebäude. Der gelernte Landschaftsgärtner hat sich in seinem Garten ein kleines Paradies geschaffen. Kein akkurater japanischer Garten, sondern „Wild, genau wie ich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
Wirtschaftsgebäude unterhalb des Kobenzl nach Blitzeinschlag in Flammen.  | Foto: Stadt Salzburg/BF
3

Großbrand am Gaisberg
Bauernhof auf dem Gaisberg stand nach Blitzschlag in Flammen

Wirtschaftsgebäude am Gaisberg in Brand - Großeinsatz der Feuerwehren. SALZBURG. Zu einem Großalarm rückten 30 Mann der Berufsfeuerwehr und 90 Mann der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Salzburg am Montag kurz nach 16 Uhr aus: Das Wirtschaftsgebäude der Franzen-Landwirtschaft unterhalb des Kobenzl am Gaisberg hatte offensichtlich nach einem Blitzeinschlag Feuer gefangen. Feuerwehrmann wurde leicht verletzt „Als wir angekommen sind, waren die Tiere bereits in Sicherheit. Menschen wurden nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1 231

Brand Gambswirt Tamsweg - Feuerwehreinsatz

Bilder vom Feuerwehreinsatz Freitag, 4. Juli 2014 abend Am Freitag um ca 15:45 gingen in Tamsweg die Sirenen los. Am Marktplatz brannte der bekannte Gasthof Gambswirt. Es wurde Alarmstufe 4 ausgegeben und rasch standen ca 300 Mann (Männer und Frauen) aller Feuerwehren des Lungaus und Einheiten aus dem Pongau und Tennengau im Einsatz auf dem Marktplatz. Zusätzlich baute der KAT Zug des Roten Kreuzes einen Versorgungsplatz auf - Rettung, Polizei und übrige Einsatzgruppen stellten weitere 100...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hans Michael Jahnel
Die Flachgauer Feuerwehren waren nach den verheerenden Hagelunwettern im vergangenen Sommer mehr als 1.000 Mal im Einsatz. | Foto: Franz Neumayr

Acht Feuerwehreinsätze pro Tag

FLACHGAU. Die Freiwilligen Feuerwehren in den 37 Flachgauer Gemeinden waren im Vorjahr insgesamt fast 3.000 Mal im Einsatz. Die 3.940 aktiven Feuerwehrleute leisteten unentgeltlich 293.000 Stunden im Dienst der Allgemeinheit. Im Vergleich zum Jahr 2008 haben die Arbeitsstunden der Flachgauer Florianijünger um fast 31.000 oder zwölf Prozent zugenommen. Hauptverantwortlich für den Anstieg sind die beiden schweren Unwetter, von denen der nördliche Flachgau Ende Juli und Anfang August heimgesucht...

  • Triestingtal
  • Bezirksblatt Flachgau Süd

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.