tier17

Beiträge zum Thema tier17

Hundefriseurin Sandra Samstag verwöhnt Chili im hauseigenen "Wellnesstempel" in Großaigen.
2

Tierisch gut: Urlaubsparadies für Bello & Rex

Die Großaigner Hundepension nimmt Ihre Hunde auf, vom kleinen Pinscher bis zum großen Schäferhund. GROSSAIGEN. Bikini und Badehose sind bereits eingepackt, Strandtuch und Sonnenhut ebenso. Wenn die Familie den wohlverdienten Urlaub plant, stellt sich auch die Frage "Wohin mit Bello?". Daher haben die Bezirksblätter im vorletzten Teil der Serie "Mein bester Freund" die Tiersitterangebote unter die Lupe genommen. Aber wir haben auch Tipps für die richtige Fell- und Pfotenpflege eingeholt, wenn...

  • Melk
  • Daniel Butter
Freundlich, frech und fotogen? Die Bezirksblätter suchen die schönsten Haustierfotos Niederösterreichs und verlosen einen Jahresvorrat an Tierfutter der Marke Greenheart Premium | Foto: Daniela Matejschek
1 8 485

GEWINNSPIEL: Die Bezirksblätter suchen das schönste Haustierfoto und verlosen einen Jahresvorrat an Tierfutter

Dein bester Freund hat vier Beine, bellt, miaut oder wiehert und posiert liebend gerne für deine Schnappschüsse? Dann ist das das perfekte Gewinnspiel für dich! Die Bezirksblätter Niederösterreich suchen die schönsten Haustierfotos des Landes und verlosen tolle Preise, wie einen Jahresvorrat an Tierfutter von "Greenheart Premium" HIER GEHT'S ZU DEN GEWINNERN!!!! Auf Grund der überwältigenden Teilnahme unserer Leser, haben wir einen zweiten Gewinnspiel-Beitrag angelegt. Aber keine Sorge, egal ob...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Seit 2002 liegt für Alexandra Schuster vom Gestüt Weidenholz das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde.
2

Tierisch Gut: Im Galopp durch Pöttendorf

Die Bezirksblätter beim Lokalaugenschein im Gestüt Weidenholz in der Marktgemeinde Hürm. PÖTTENDORF. Rein in die Reiterstiefel und rauf aufs Pferd: Im Galopp begeben sich die Bezirksblätter im fünften Teil der Serie "Mein bester Freund" in die Pferdeställe der Region. Wir machen einen Blick in das Gestüt Weidenholz in Hürm und listen die schönsten Reitrouten der Region auf. "Gar nicht so sehr die Zügel straffen, sondern mehr mit den Riemen die Richtung vorgeben", sagt Alexandra Schuster zu...

  • Melk
  • Daniel Butter
Freundlich, frech und fotogen? Die Bezirksblätter suchen die schönsten Haustierfotos Niederösterreichs und verlosen einen Jahresvorrat an Tierfutter der Marke Greenheart Premium | Foto: Daniela Matejschek
3863

GEWINNSPIEL: Die Bezirksblätter suchen das schönste Haustierfoto und verlosen einen Jahresvorrat an Tierfutter

Dein bester Freund hat vier Beine, bellt, miaut oder wiehert und posiert liebend gerne für deine Schnappschüsse? Dann ist das das perfekte Gewinnspiel für dich! Die Bezirksblätter Niederösterreich suchen die schönsten Haustierfotos des Landes und verlosen tolle Preise, wie einen Jahresvorrat an Tierfutter von "Greenheart Premium" HIER GEHT'S ZU DEN GEWINNERN!!!! Auf Grund der überwältigenden Teilnahme unserer Leser, haben wir einen zweiten Gewinnspiel-Beitrag angelegt. Aber keine Sorge, egal ob...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Maria Renner, Karin Einsiedler und Kathrin Gleis kümmern sich um Rex und Co. in der Tierarztpraxis in Mank.
2

Tierisch gut: Melks Lieblinge werden gut versorgt

Sie helfen unseren Lieblingen, wenn das Baucherl zwickt oder eine Operation nötig ist: die Tierärzte im Bezirk. BEZIRK. Wir leiden mit, wenn Kater Charly humpelnd nach Hause kommt oder Rex sich beim Spielen an den Lefzen verletzt hat. Im vierten Teil der Serie "Mein bester Freund" haben die Bezirksblätter einen Vormittag in den Tierarztpraxen in Kilb und Mank verbracht und warfen einen Blick hinter die Kulissen. "Alleinkämpferin" Gumsej "Ich hab zwar 'nur' eine kleine Praxis hier in Kilb, aber...

  • Melk
  • Daniel Butter
Margit Faffelberger sucht für die zutrauliche, aber doch scheuche Katzendame "Stacey" ein Zuhause. Infos: Tel. 02758/2388.
3

Tierschutzverein Pöggstall: Ein Platz für Bello und Schnurli

In Pöggstall werden seit 2010 Streuner und Co. erstversorgt und eine erste Zuflucht gegeben. Plus: Diese zwei Katzerl (Bild) könnten bald Ihnen gehören. BEZIRK. Sie wurden geschlagen, misshandelt, ausgesetzt oder haben sich verlaufen – seit 2010 fanden beim Tierschutzverein Pöggstall 21 Hunde, 438 Katzen und 86 weitere Tiere Zuflucht. Im heutigen Teil der Serie "Mein bester Freund" sind die Bezirksblätter zu Besuch in Pöggstall, sprechen mit Verantwortlichen, die Tiere aus Auffangstationen in...

  • Melk
  • Daniel Butter
"Gewusst wie, lassen sich Hund und Katze erziehen" – Im Interview mit den Bezirksblättern Niederösterreich erzählt die bekannte Tierpsychologin Denise Seidl über ihre Anfänge, goldene Regeln für Haustierhalter und Tipps&Tricks für das "Erziehen" von Katzen. | Foto: Seidl
1 5

"Alles begann mit einem mutterlosen Kätzchen" – Tierpsychologin Denise Seidl im Interview

Wie können wir unsere Haustiere besser verstehen, was hat es mit dem "Krieg" zwischen Hund und Katze auf sich und was ist dran am "Gurken-Phänomen"? Die renommierte Tierpsychologin und Buchautorin Denise Seidl liefert Antworten. "Gewusst wie, lassen sich Hund und Katze erziehen" – Im Interview mit den Bezirksblättern Niederösterreich erzählt die bekannte Tierpsychologin Denise Seidl über ihre Anfänge und "goldene Regeln" für Haustierhalter. Wann und warum haben Sie sich entschieden den Weg der...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Doris Schachenhofer versteht die Tiere. | Foto: Stephanie Richardson
2

"Tierisches Melk": So verstehe ich mein Haustier

Mit nonverbaler Kommunikation und positiv motivierenden Lernmethoden zum "Schmusetier". BEZIRK. Er wedelt mit der Rute, weil er sich freut, dass Herrchen nach Hause kommt. Wenn die Katze jedoch mit ihrem Schwanz schlägt, wird sie bald auch ihre Krallen ausfahren. Im zweiten Teil der Bezirksblätter-Serie "Mein bester Freund" zeigen wir gängige Missverständnisse auf, versuchen das Haustier zu verstehen und geben einen Überblick über Erziehung und Bewegung. Dazu haben wir mit Tiertherapeuten...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.