Tierisch gut: Melks Lieblinge werden gut versorgt

Maria Renner, Karin Einsiedler und Kathrin Gleis kümmern sich um Rex und Co. in der Tierarztpraxis in Mank.
2Bilder
  • Maria Renner, Karin Einsiedler und Kathrin Gleis kümmern sich um Rex und Co. in der Tierarztpraxis in Mank.
  • hochgeladen von Daniel Butter

BEZIRK. Wir leiden mit, wenn Kater Charly humpelnd nach Hause kommt oder Rex sich beim Spielen an den Lefzen verletzt hat. Im vierten Teil der Serie "Mein bester Freund" haben die Bezirksblätter einen Vormittag in den Tierarztpraxen in Kilb und Mank verbracht und warfen einen Blick hinter die Kulissen.

"Alleinkämpferin" Gumsej

"Ich hab zwar 'nur' eine kleine Praxis hier in Kilb, aber das genügt mir schon. Zudem bin ich Sekretärin, Gehilfin und Ärztin in einem", sagt Gudrun Gumsej aus Kilb lachend. In ihrer kleinen Praxis werden Rex und Co. liebevoll versorgt. Keine zehn Minuten dauert es, bis der erste Patient in die Praxis kommt: ein Hase mit einem Hautausschlag. "Im Durchschnitt kommen zehn bis 15 Tierbesitzer am Tag zu mir", erklärt Gumsej, während sie sich um den Hasen kümmert.

"Jedes Tier wird bei mir von Kopf bis Fuß untersucht, auch wenn die Besitzer mit einer Vorahnung kommen", so die Kilber Tierärztin, "falls eine größere Operation nötig ist, werden sie von mir in die Tierklinik überwiesen. Kleine OPs sind kein Problem."

24 Stunden im "Tierdienst"

Falls eine Überweisung nötig ist, brauchen die Tierbesitzer nicht weit zu fahren. In Mank findet man schon die klinikähnlich geführte Tierarztpraxis von Karin Einsiedler. "Mein Team und ich sind dabei 24 Stunden für die Tiere im Einsatz", erklärt Einsiedler. Die Praxis ist auch auf jeden Notfall vorbereitet. Nicht nur Röntgen- oder Ultraschallgeräte gibt es in Mank, in einem Raum befindet sich ein Labor. "Die Tiere können bei uns auch stationär aufgenommen werden, falls etwa nach einer OP eine entsprechende Beobachtung nötig ist", sagt die Mankerin.

Rund 30 Tiere werden in Mank pro Tag versorgt. "Dabei gibt es starke Tage, aber natürlich auch ruhigere. Wir nehmen uns aber für jeden Patienten viel Zeit", so Einsiedler. Einen guten Ratschlag gibt die Tierärztin noch den "Herrln und Frauerln" auf den Weg: "Viele Versicherungen bieten schon eine Krankenversicherung für Tiere an. Da häufige Tierarztbesuche das Börserl belasten, ist ein Abschluss solch einer Versicherung ratsam."

ZUR SACHE: Tierärzte im Bezirk

Mag. Robert Mayer
Schießstattweg 7
3390 Melk

TIERARZT Neumarkt/Ybbs
Wiener Straße 6
3371 Neumarkt an der Ybbs

Tierärztepartnerschaft Rinesch & Gundacker
Nummer 22
3383 Unter-Thurnhofen

Kleintierpraxis Pöchlarn - Mag Andrea Mergl
Kirchenplatz 6
3380 Pöchlarn

Dipl.-TA Dr. Johann Holl
Exelgasse 15
3240 Mank

Kleintierpraxis MANK Dr Karin Einsiedler & Team
Hörsdorf 37
3240 Mank

Dr. Irene Froschauer
Parkstraße 7
3382 Loosdorf

Dipl-TA Herbert Kern
Oskar-Kokoschka-Straße 18
3380 Pöchlarn

Dipl.-TA Dr. Paul Bauernberger
Dorfnerstraße 23
3390 Melk

Dipl.-TA Manfred Buchacher
Nummer 60
3654 Raxendorf

Dipl.-TA Dr. Andreas Fallmann
Binderleiten 18
3382 Mauer bei Melk

Dipl.-TA Dr. Wolfgang Schiessl
Am Schloßpark 16
3233 Kilb

Dipl.-TA Dr. Thomas Steiner
Schulgasse 4
3241 Kirnberg an der Mank

Faffelberger Peter Tierarzt & Tierarzt Margit Faffelberger
Obere Hauptstraße 13
3650 Pöggstall

MR. Dr. Helmut Herndl (Amtstierarzt)
Herrieder Str. 17
3390 Melk

Dipl.TA Dr. Johannes Schedle
Bachgasse 8
3382 Loosdorf

Mag.med.vet Karin Schmid
Feldgasse 13
3240 Mank

Dipl-TA Gumsej Gudrun
Mankerstraße 4
3233 Kilb

Dipl-TA Maria Hiesberger
Maidengasse 20
3240 Mank

Dipl. TA Andrea & Paul Jaglitsch
Urthaleramt 64
3684 St. Oswald

Kleintierpraxis Mösel - Dr. Jasmin Raubek & Gerald Weissengruber
Mösel 49
3393 Zelking-Matzleinsdorf

Dipl-TA Pelzer Eva
Steingrub 13
3242 Texingtal

Pferdepraxis Gestüt Heinrichsberg - Dipl.Tzt.Nina Neumann
Grub 3
3240 Mank

Tierärztliche Praxisgemeinschaft Jantscher-Pospichal OG
Neukirchen am Ostrong 39
3650 Pöggstall

Hier geht's zur Themenübersicht

Maria Renner, Karin Einsiedler und Kathrin Gleis kümmern sich um Rex und Co. in der Tierarztpraxis in Mank.
Kilbs Tierärztin Gudrun Gumsej mit Hund Keeko.
Anzeige
Tausende Besucherinnen und Besucher werden von 22. bis 24. August bei der Strudengauer Messe mit großem Vergnügungspark erwartet. | Foto: Robert Zinterhof
6

Tolles Programm
Auf zur Strudengauer Messe von 22. bis 24. August 2025!

Von 22. bis 24. August bitten Musikverein und Kameradschaftsbund Waldhausen zur 49. Strudengauer Messe. An drei Tagen erwartet Besucher Spaß im Vergnügungspark, musikalische Top-Unterhaltung und natürlich die Gewerbeschau. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Los geht es mit dem "Volksfest" am Freitag, 22. August, um 13 Uhr: Beim Kindernachmittag können bis 18 Uhr Fahrchips zu günstigen Preisen erworben werden. Die Jungschar Waldhausen sorgt für ein Kinderprogramm. Am Abend heizt ab 21 Uhr die junge...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.