Tiere NÖ

Für die nächsten fünf Wochen dreht sich bei uns alles um das Thema Tierwelt, wir haben spannende Themen und auch ein großes Gewinnspiel für euch vorbereitet.

Wir starten die Serie mit Gesundheitstipps für Samtpfoten, besuchen die Hundeauslaufzonen in der Region, setzen uns auf den Rücken der Pferde, beschwören Schlangen und sind Aug in Aug mit einer Tarantel.

👇🏻 Scrolle dich zudem durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

Tiere NÖ

Beiträge zum Thema Tiere NÖ

Katzen und Hunde sind die beliebtesten Haustiere in Österreich.  | Foto: Unsplash
Aktion 3

Welttierschutztag
Bezirk Bruck feiert Hunde, Katzen, Pferde & Co.

Der 4. Oktober steht jährlich weltweit im Zeichen des Tierschutzes. Die Regionalmedien Bruck haben sich im Tierreich des Bezirks umgesehen.  BEZIRK BRUCK. Die vergangenen Wochen standen bei den Regionalmedien Niederösterreich unter dem Motto "tierisch gut". Wir haben Tipps für die richtige Pflege für ein gesundes Katzenleben gegeben, haben uns angesehen, wie viele Hunde im Bezirk Bruck leben, haben einen Pferdehof besucht, exotische Haustiere vorgestellt und ins überfüllte Tierheim Bruck...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das Tierheim hat insgesamt neun Hunde nach Auflösung eines Tierschutzvereins durch Beschlagnahmung aufgenommen. | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
3

Tierschutztag am 4. Oktober
Tierheim Bruck: Das Boot ist voll!

Welttierschutztag am 4. Oktober: Das Tierheim Bruck an der Leitha beherbergt derzeit rund 100 Katzen, 23 Hunde und ein Pferd. Das Boot ist voll, das Team ist am Ende seiner Kräfte.  BRUCK/LEITHA. Das Team ist erschöpft. Vergangene Woche hat das Tierheim Bruck an der Leitha zwei Unfallkatzen übernommen sowie erneut drei Katzen aus einem Kastrationsprojekt für Streuner gesichert, kastriert und für die Erstversorgung aufgenommen. Abends wurden drei Kitten vorbei gebracht, die noch nicht...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das Team vom Tierschutzverein Katzfatz in Kleinneusiedl | Foto: Alexander Paulus
3

Tierschutztag
Verein Katzfatz aus Kleinneusiedl hilft den Streunern

Zum Welttierschutztag am 4. Oktober erzählt der gemeinnützige Verein "Katzfatz" aus Kleinneusiedl über sein Ehrenamt. BEZIRK BRUCK/KLEINNEUSIEDL. Am 4. Oktober ist Welttierschutztag - genau der richtige Zeitpunkt, um die zahlreichen Vereine, die sich für Hund, Katz' & Co. einsetzen, vor den Vorhang zu holen. Einer davon ist "Katzfatz" aus Kleinneusiedl. Population eindämmen "Wir sind das erste Tierheim für Streunerkatzen in Österreich. Wir sind ein kleines, aber feines Team von sechs Leuten....

  • Schwechat
  • Christina Michalka
Jeder Axolotl braucht eine eigene Höhle zum Verstecken. | Foto: Elisabeth Taferner
4

Bruck an der Leitha
Axolotl - die exotischen Haustiere aus Stixneusiedl

Exotische Mitbewohner: Familie Taferner aus Stixneusiedl hält die Axolotl "Miep", "Mavis" und "Eddie" als Haustiere im Aquarium. Die Amphibien-Gattung stammt ursprünglich aus Mexiko.  STIXNEUSIEDL. Flauschige Hunde, Katzen und Kaninchen sind in vielen Haushalten zu finden. Doch Familie Taferner aus Stixneusiedl mag es exotischer: Im Aquarium leben die drei Axolotl "Miep", "Mavis" und "Eddie". Die Wassertiere verbleiben ihr ganzes Leben im Larvenstadium. Die exotischen Haustiere von Tochter...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Kommentar Bruck/Leitha
So weich sind die Nüstern der Pferde

Bereits das zweite Mal durfte ich als Redakteurin einen Pferdehof besuchen. Schon am Parkplatz haben mich die neugierigen Pferde empfangen. Inhaberin Elisabeth Kögl hat mich durch das Gestüt geführt. Dabei hat Hengst Rubicon alle Aufmerksamkeit auf sich gezogen, als er aus dem Fenster blickte. Mit einer Höhe von rund 1,80 Meter (bis zum Widerrist) ist das Pferd deutlich größer als das Shetlandpony, mit dem ich aufgewachsen bin. Die beiden Fohlen waren besonders neugierig und aufgeweckt. Ich...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Reitlehrerin Stefanie Schraut und Pferdehof Leiterin Elisabeth Kögl mit dem 16-jährigen Hengst "Rubicon" | Foto: Michalka
22

Reitstall
Zu Besuch beim Pferdehof Kögl in Bruck an der Leitha

Elisabeth Kögl führt mit ihrer Familie den Pferdehof in Bruck an der Leitha und züchtet selbst die Rasse "Shagya-Araber".  Derzeit leben 29 Pferde am Gestüt. Das Wohl der Tiere steht im Mittelpunkt. BRUCK/LEITHA. Das größte Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde - besagt ein deutsches Sprichwort. Für Elisabeth Kögl mag dies wohl zutreffen, denn der Pferdehof am Brucker Stadtrand ist ihre Berufung und Leidenschaft. Eigene Zucht am Hof Insgesamt 29 Pferde leben am Hof, davon 14 der Rasse...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Hündin Kara hat früher als Straßenhund in Rumänien gelebt und jetzt ein liebevolles Zuhause gefunden.  | Foto: Christina Michalka
3

Haustiere
Der Bezirk Bruck an der Leitha ist auf den Hund gekommen

Im Bezirk Bruck an der Leitha leben rund 14.000 Hunde - und so gut wie jeder von ihnen liebt Spaziergänge. Wie viel Abwechslung die Hunde brauchen und wo es die besten Hundezonen in NÖ gibt, lest ihr hier.  BRUCK/LEITHA. Pure Aufregung und Schwanzwedeln, wenn Frauchen oder Herrchen zur Leine greifen – das tägliche Gassigehen wird von den meisten Hunden sehnsüchtig erwartet. Doch wie oft und wie weit sollte man mit seinem Vierbeiner spazieren? Gassigehen - die richtige Dosis Junge und kleine...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Rotfuchs hat das Badezimmer beim Erkunden verwüstet.  | Foto: Karoline Hahn
5

Hof am Leithaberge
Unglaublich: Fuchs verirrt sich ins Badezimmer

Ein Rotfuchs gelangte durch die Garage in den Wohnbereich eines Hauses in Hof am Leithaberge. Das Tier wurde rasch wieder ins Freie gelotst und hat den Vorfall unbeschadet überstanden.  HOF/LEITHABERGE. Ein junger Rotfuchs sorgte Dienstagabend für einen tierischen Einsatz.  Karoline Hahn saß abends beim Fernseher, als sie plötzlich ein lautes Geräusch aus dem Badezimmer hörte. "Zuerst dachte ich, unser Kater sei drinnen und hat Gegenstände umgeschmissen. Als ich nachschauen ging, erschrak ich...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ausgewachsene Katzen brauchen zwei Mahlzeiten am Tag und frisches Wasser - Näpfe getrennt aufstellen! | Foto: Michalka
3

Bruck/Leitha
Die richtige Pflege für ein glückliches Katzenleben

Domestizierte Hauskatzen können bis zu 18 Jahre alt werden. Mit viel Liebe, der richtigen Pflege und regelmäßigen Tierarztbesuchen könnt ihr die Lebenserwartung eurer Samtpfoten erhöhen.  BEZIRK BRUCK/SCHWECHAT. Wer sich für einen Hund oder eine Katze entscheidet, hat nicht nur ein Haustier, sondern hat im Glücksfall für viele Jahre einen treuen, flauschigen Weggefährten an seiner Seite. Samtpfoten können über 15 Jahre alt werden. Die Lebenserwartung liegt bei: Hauskatzen: 15-18...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Kommentar - Bruck/Leitha
Unsere Samtpfoten sind treue Wegbegleiter

Der Irrglaube, dass Hunde treu und Katzen eigensinnig sind, hält sich hartnäckig. Wer sich etwas mit den Stubentigern beschäftigt, wird merken, dass sie sanftmütig, sensibel, empathisch, verschmust, verspielt und gesellig sind. Natürlich hat jede Katze ihren eigenen Charakter. Ein Umzug, ein neues Familienmitglied oder gar ein neues Möbelstück kann Katzen aus der Fassung bringen. Ob das Haustier auf den eigenen Namen hört, hängt allerdings nicht von Hund oder Katze ab, sondern ob es gerade...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Katzen werden bei einer Streunerstelle betreut.  | Foto: Tierheim Bruck/Leitha

17 Streunerkatzen kastriert
Tierheim Bruck bittet um Futterspenden

17 Streunerkatzen wurden im Bezirk Bruck gesichert und kastriert. Das Tierheim bittet nun um Futterspenden.  BRUCK/LEITHA. Das Tierheim Bruck an der Leitha wurde zu einer Streunerstelle zur Hilfe gerufen, da 17 Katzen gesichert und kastriert wurden. Nach einer Genesungsphase werden sie wieder zur Betreuung zur Streunerstelle gebracht. Zur Versorgung der 17 Katzen bittet das Tierheim Bruck um Nassfutter-Spenden (von Felix). Die Futterspenden können täglich vor dem Tierheim bei den Spendenhütten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die meisten Katzen lieben es, sich im Karton zu verstecken. | Foto: Michalka

Bruck - Schwechat
Wir suchen die ältesten Katzen des Bezirks

Domestizierte Hauskatzen können bis zu 18 Jahre alt werden. Doch wie alt sind die Brucker und Schwechater Katzen? 🐱 Schickt uns Fotos eurer Stubentiger an redaktion.bruck-leitha@regionalmedien.at BEZIRK BRUCK/SCHWECHAT. Wer sich für einen Hund oder eine Katze entscheidet, hat nicht nur ein Haustier, sondern hat im Glücksfall für viele Jahre einen treuen, flauschigen Weggefährten an seiner Seite. Samtpfoten können sogar über 15 Jahre alt werden. Die Lebenserwartung liegt bei: Hauskatzen: 15-18...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Kater "Chibs" sucht gemeinsam mit seinem Bruder "Wraps" ein neues Zuhause.  | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
2

Tierheim Bruck an der Leitha
Baby-Katzen suchen ein neues Zuhause

Das Tierheim Bruck an der Leitha sucht für die beiden Kater "Chibs und Wraps" ein Zuhause in einer Wohnung.  BRUCK/LEITHA. Die Kätzchen"Chibs und Wraps" sind zirka zehn Wochen alt und wurden in einem sehr schlechten Gesundheitszustand gefunden. Sie hatten eitrigen Ausfluss aus der Nase und verklebte Augen, waren abgemagert und dehydriert. Auf einer erfahrenen Pflegestelle wurden sie gesund gepflegt und mittlerweile geht es ihnen gut. Beide Kater haben noch Ausfluss aus Nase und Augen, weshalb...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Tierheim Bruck/Leitha
2

Tierheim Bruck an der Leitha
Rüde Sammy sucht ein Plätzchen für seinen Lebensabend

BRUCK/LEITHA. Der freundliche Rüde Sammy wurde vor zehn Jahren vom Brucker Tierheim vermittelt und wurde aufgrund eines Wohnungswechsels wieder zurück gebracht. Der Goldspitz-Schäferhundmischling ist 13 Jahre alt, etwa kniehoch und sehr flauschig. "Altersbedingt zwickt es bereits in der Hüfte, er sieht und hört nicht mehr gut. Die Sackerln mit den Leckerlis hört er jedoch sehr gut und er weiß genau, wie er welche bekommen kann", schmunzelt Anna Zwettler, Obfrau vom Brucker Tierheim.  Bei einem...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.