Tierschutztag am 4. Oktober
Tierheim Bruck: Das Boot ist voll!

Das Tierheim hat insgesamt neun Hunde nach Auflösung eines Tierschutzvereins durch Beschlagnahmung aufgenommen. | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
3Bilder
  • Das Tierheim hat insgesamt neun Hunde nach Auflösung eines Tierschutzvereins durch Beschlagnahmung aufgenommen.
  • Foto: Tierheim Bruck/Leitha
  • hochgeladen von Christina Michalka

Welttierschutztag am 4. Oktober: Das Tierheim Bruck an der Leitha beherbergt derzeit rund 100 Katzen, 23 Hunde und ein Pferd. Das Boot ist voll, das Team ist am Ende seiner Kräfte. 

BRUCK/LEITHA. Das Team ist erschöpft. Vergangene Woche hat das Tierheim Bruck an der Leitha zwei Unfallkatzen übernommen sowie erneut drei Katzen aus einem Kastrationsprojekt für Streuner gesichert, kastriert und für die Erstversorgung aufgenommen. Abends wurden drei Kitten vorbei gebracht, die noch nicht selbstständig fressen können und daher mit einer Flasche gefüttert werden müssen.

"Unsere Pflegerinnen und Pfleger geben jeden Tag ihr Bestes, um die Versorgung unserer Tiere zu gewährleisten. Unsere Ehrenamtlichen helfen bei der Sozialisation und helfen bei Engpässen aus. Unser Vorstand versucht das gesamte Tierheim mit seinen Schützlingen und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch diese herausfordernde Zeit zu führen. Vieles passiert in der Freizeit, in Urlauben, die für Termine mit Ämtern, Behörden oder Kliniken genommen werden, in den Nachtstunden, im Zug sitzend, zwischen Arztterminen",

so Obfrau Anna Zwettler.

Dieser ca. sechs Monate alte Kater wurde in Wolfsthal gefunden und hat starken Durchfall. | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
  • Dieser ca. sechs Monate alte Kater wurde in Wolfsthal gefunden und hat starken Durchfall.
  • Foto: Tierheim Bruck/Leitha
  • hochgeladen von Christina Michalka

Hunde und Katzen loswerden

Das Tierheim hat einen Anruf zur Abgabe eines Hundes erhalten, da der Besitzer scheinbar ins Ausland geht. Da die Quarantäne aber voll besetzt ist und der Besitzer aus einem anderen Bezirk NÖs ist, wurde dieser an das zuständige Tierheim verwiesen. Bevor der Mann aufgelegt hat war noch zu hören: "Siehst, so macht man das, so bekommt man einen Hund los." Auch die Besitzer mehrerer Fundkatzen sind nicht mehr an ihren Vierbeinern interessiert. Das Tierheim bekommt Antworten wie: "Das ist mir egal, im Ausland bekomme ich wieder eine billige Katze" oder "Strafen sind mir egal, wegen einer Sache wie einer Katze machen die Behörden sowieso nichts."

Auch Tiere haben Gefühle 

Auch Tiere sind fühlende Lebewesen. Sie verspüren Angst, Hunger, Schmerz, Freude, Geborgenheit und Sicherheit.

"Wir sind für sie da, wenn sie verletzt am Straßenrand gefunden und zu uns gebracht werden. Wir stehen mehrmals in der Nacht auf, wenn sie mit dem Fläschchen gefüttert werden müssen",

erzählt das Tierheim Bruck, aber die Kräfte neigen sich dem Ende zu:

"Das Boot ist voll. Wir sind alle müde. Dennoch machen wir weiter, es verlassen sich ca. 100 Katzen, 23 Hunde und ein Pferd und acht Mitarbeiter auf uns."

Zum Weiterlesen:

Verein Katzfatz aus Kleinneusiedl hilft den Streunern
Die richtige Pflege für ein glückliches Katzenleben
Der Bezirk Bruck an der Leitha ist auf den Hund gekommen
Das Tierheim hat insgesamt neun Hunde nach Auflösung eines Tierschutzvereins durch Beschlagnahmung aufgenommen. | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
Die Katze wurde mit einem Schädel-Hirn-Trauma in Hof gefunden. Vermutlich hatte sie einen Autounfall. | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
Dieser ca. sechs Monate alte Kater wurde in Wolfsthal gefunden und hat starken Durchfall. | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.