Tiergarten Schönbrunn

Beiträge zum Thema Tiergarten Schönbrunn

5

Seehundteich

Dieses Denkmal ziert den einstigen Seehundeteich. Er war in den 50ern und 60ern der erste Anlauf, wenn man in den Tiergarten kam.

  • Wien
  • Hietzing
  • Alois Fischer
5

Denkmal

Eines der vielen schönen Denkmäler im Schlossgarten Schönbrunn

  • Wien
  • Hietzing
  • Alois Fischer
4

Sonnenuhrhaus

Ein schönes Portal in Schönbrunn

  • Wien
  • Hietzing
  • Alois Fischer
2 21

Ein Eichhörnchen in Schönbrunn

... endlich keine alten Vorräte mehr ... Kaum aus der Eichhörnchenhöhle entkommen, schon das erste "Foto Shooting" im Frühling.

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Er ist nicht nur kältefest, sondern freut sich sogar über dieses Wetter. Immerhin ist er ein Sibirischer Tiger. Das Bild ist schon fast drei Jahre alt, entstand aber auch im Winter.
6

Kältefest

Wo: Tiergarten Schönbrunn, Maxingstraße 13, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • lieselotte fleck
Die beiden Katta-Halbaffen wurden im Gegegenlicht der Morgen­sonne im Tiergarten Schönbrunn fotografiert. | Foto: Daniel Zupanc

Zoo-Tiere vor der Linse

Daniel Zupanc stellt im Tiergarten Schönbrunn seine besten Fotos aus. Der Kärtner Knipser zeigt 90 seiner Bilder und verrät auch wie die Aufnahmen zustande gekommen sind. Vom winzig kleinen Moosfrosch bis zu Publikumsliebling Fu Hu: Die schönsten Aufnahmen aus dem Tiergarten Schönbrunn sind ab sofort rund um das historische Affenhaus zu sehen. Der mehrfach ausgezeichnete Kärntner Naturfotograf Daniel Zupanc zeigt in seiner Ausstellung über 90 tierische Nahaufnahmen. Zupanc hat viele besondere...

  • Wien
  • Hietzing
  • Alexander Schöpf
Publikumsliebling Fu Hu genießt die warme Sonne im Tiergarten. | Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky

Fu Hu begrüßt den Frühling

Das sieben Monate alte Pandajunge Fu Hu schnuppert jetzt erstmals frische Luft. Angelockt vom frühlingshaften Wetter wagt sich der Publikumsliebling jetzt auch ins Freie. „Alles Neue ist natürlich spannend. Er ist durch das Gras getapst, hat an Sträuchern geknabbert, alles beschnuppert und den hohlen Baumstamm gleich als Spiel- und Versteckmöglichkeit entdeckt“, berichtet Tiergartendirektorin Dagmar Schratter vom ersten Ausflug Fu Hus. Während seine Mutter Yang Yang genüsslich Bambus verzehrte,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Alexander Schöpf
Die Mänenspringer | Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
1 3

Baby-Boom in Schönbrunn

Mähnenspringer, Kormorane, und Pustertaler Sprinzen – der älteste Zoo der Welt kann sich wieder über Zuwachs freuen. Munter jagen die drei kleinen Mähnenspringer, die vor rund einer Woche zur Welt gekommen sind, über die felsige Anlage. „Bereits wenige Stunden nach der Geburt ist der Nachwuchs trittsicher und folgt seinen Müttern über Stock und Stein“, erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Gleich gegenüber der Mähnenspringer sind die Kormoran­eltern eifrig damit beschäftigt, ihre laut...

  • Wien
  • Hietzing
  • Alexander Schöpf
Die drei kleinen Erdmännchen zeigen sich schon äußerst neugierig. | Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
3

Trio hält Tiergarten auf Trab

Sie spielen ausgelassen, buddeln im Sand und stehen wie kleine Zinnsoldaten aufrecht auf ihren Hinterbeinen: Die quirligen Jungtiere halten die Erdmännchen-Gruppe im Tiergarten Schönbrunn ganz schön auf Trab. „Am 6. Februar sind sie nackt und blind zur Welt gekommen. Nun verlassen sie den schützenden Bau und gehen neugierig auf Erkundungstour“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Die Drillinge werden noch von ihrer Mutter gesäugt, in ein paar Wochen stehen die ersten Insekten auf ihrem...

  • Wien
  • Hietzing
  • Alexander Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.