Tiergarten Schönbrunn

Beiträge zum Thema Tiergarten Schönbrunn

Die Giraffen im Tiergarten Schönbrunn werden ab sofort mit Geäst aus dem Wienerwald verwöhnt. | Foto: Daniel Zupanc/Tiergarten Schönbrunn
Video 3

Tiergarten Schönbrunn
Gschmackiges aus dem Wienerwald für Giraffen

Der Frühling geht durch den Magen – zumindest bei den Giraffen im Tiergarten Schönbrunn. Diese dürfen sich jetzt wieder wöchentlich auf Gschmackiges aus dem Wienerwald freuen. WIEN/HIETZING. Ab sofort liefern die Österreichischen Bundesforste wieder einmal pro Woche eine Lkw-Ladung voll mit Ästen und Zweigen heimischer Bäume wie Buchen, Eichen, Weiden, Birken, Eschen und Ahorn sowie diverser Sträucher. Das frische Grün, das bei der Holzernte und beim Freischneiden von Forststraßen im...

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien
Äste aus Wienerwald für Schönbrunn: ÖBf-Vorstand Andreas Gruber und Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck bei der Fütterung der Panzernashörner . | Foto: Tiergarten Schönbrunn/D. Zupanc
5

Zoo
Äste aus dem Wienerwald als Leckerbissen für Nashörner & Giraffen

Sattes Grün: Bundesforste liefern wöchentlich Frischfutter aus dem Wald für Tiergarten Schönbrunn REGION WIENER WALD/WIEN. Mit dem einkehrenden Frühling und dem aufkommenden Grün in Österreichs Wäldern starten die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) und der Tiergarten Schönbrunn in Wien eine neue Kooperation. Ab sofort werden Giraffen, Nashörner, Elefanten, Wasserbüffel, Antilopen, Rentiere und Affen wöchentlich mit frischen Ästen und Zweigen aus dem Wienerwald beliefert. Das Grün aus dem Wald...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Vorstand Wolfgang Viehauser und Niederösterreichs Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko

 | Foto: HYPO NOE/Bollwein

Wirtschaft
Grünes Girokonto und grünes Sparen bei der Hypo

Wie sollen ein Giro- oder Sparkonto bitte der Umwelt dienen? Diese Frage ist schnell beantwortet. Der österreichweit erste "Green Bond" der Hypo NÖ, der mit dem Umweltzeichen für nachhaltige Finanzprodukte zertifiziert wurde, macht dies möglich. Konkret bedeutet das, dass von der Kontoführungsgebühr pro Monat zwei Euro an die Arche Noah Obstsammlung oder das Eisbär-Schutzprojekt des Tiergarten Schönbrunn gespendet werden. NÖ. Bei der Hypo NÖ dient jeder Cent am grünen Giro- oder Sparkonto der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1

Weltweit unterwegs im Arten- und Naturschutz

BUCH TIPP: Harald und Gaby Schwammer – "Im Einsatz für gefährdete Arten - Vom Tiergarten Schönbrunn um die ganze Welt" Die Autoren Harald und Gaby Schwammer sind weltweit unterwegs, um als Mitarbeiter im Tiergarten Schönbrunn im Artenschutz und in Naturschutzprogrammen tätig zu sein. Anhand von Tagebucheinträgen, Illustrationen und Erklärungen zu den gefährdeten Tierarten wird der Leser mit auf die Reise genommen. Ob Meeresschildkröten in der Türkei, Schimpansen in Tansania oder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.