Tierpark Schönbrunn

Beiträge zum Thema Tierpark Schönbrunn

3:56

Artenschutz Wien
Kleine Sumpfschildkröten in den Donau-Auen unterwegs

Zahlreiche kleine Europäische Sumpfschildkröten haben ihr Gelege verlassen und tapsen durch den Nationalpark Donau-Auen. Der Tiergarten Schönbrunn hilft dabei, die gefährdete Tierart zu bewahren.  WIEN/DONAUSTADT/HIETZING. Heute ist Endangered Species Day, ein Tag, der auf die vielen bedrohten Tierarten aufmerksam machen soll. Dazu zählt leider auch die einzige heimische Schildkrötenart: die Europäische Sumpfschildkröte. Sie ist in Österreich von der Ausrottung bedroht. Denn es gibt nur noch...

  • Wien
  • Lisa Kammann
Der Tiergarten Schönbrunn bleibt vorerst geschlossen. | Foto: Karl B.
1 2

Wegen Wetterwarnung
Tiergarten bleibt vorerst geschlossen

Ein Unwetter hat Wien derzeit fest im Griff. Das betrifft auch beliebte Ausflugsziele. WIEN. Vorbei ist das sonnige Wochenende, Sturm und Regen haben sich angemeldet. Tief "Petra" wütet als Sturm in ganz Österreich. Die Meteorologen gaben nun auch eine Wetterwarnung für Wien heraus. Betroffen ist vor allem Schönbrunn. So bleibt der Tiergarten aufgrund der Wetterlage vorerst geschlossen, wie es auf der offiziellen Facebook-Seite verlautbart wurde.  Auch der Schönbrunner Schlosspark ist für...

  • Wien
  • Hietzing
  • Yvonne Brandstetter
12 27 12

"Krauskopf-Pelikane - Trauer"

Das Gehege in Schönbrunn mit den Krauskopf-Pelikanen, Kormoranen und Reihern hat mich immer angezogen, ich konnte dort viele schöne Fotos schießen. Es ist sehr schade, dass das Vogelgrippe-Virus jetzt alle Pelikane erwischt hat und sie eingeschläfert werden mussten. Hoffentlich richtet dieser Virus nicht noch mehr Schaden an. Eine kleine Auswahl zum stillen Gedenken. Wo: Tierpark Schu00f6nbrunn, Maxingstrau00dfe 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Eduard Führer
Mmmhhh...lecker!!
4 20 7

Elefanten verspeisen den Christbaum

Jedes Jahr bekommen die Schönbrunner Elefanten den Christbaum der beim Schloss Schönbrunn als Zierde gedient hat als Festessen! Wo: Tiergarten, Maxingstr., 1130 Schu00f6nbrunn auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Andrea Siegel
Panda
1 20

Ostermontag im Tierpark Schönbrunn

(Ing. Günther Schätzinger) Am Ostermontag, den 6. April 2015 waren wir im Tierpark Schönbrunn spazieren. Anschliessend haben wir auch den Ostermarkt vor dem Schloss Schönbrunn besucht. Dabei sind die beigefügten Fotos entstanden. Euer Regionaut aus Moosbrunn Ing. Günther Schätzinger Wo: Tierpark Schu00f6nbrunn, Maxingstrau00dfe 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Ing. Günther Schätzinger
Der Afrikanische Elefant ist das schwerste lebende Landsäugetier. Beide Geschlechter besitzen Stoßzähne. Weitere Kennzeichen sind die riesigen, für die Wärmeregulierung bedeutsamen Ohren sowie die zwei Greiffinger an der Rüsselspitze.
12 18 17

Tiergarten Schönbrunn

Der Tiergarten Schönbrunn im Park des Schlosses Schönbrunn im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing wurde 1752 von den Habsburgern gegründet und ist der älteste noch bestehende Zoo der Welt. Um 1800 kamen die ersten Eisbären, Großkatzen, Hyänen und Kängurus sowie ein weiteres Paar Indischer Elefanten nach Schönbrunn. Die exotischen Tiere waren Publikumsmagneten – sie lockten Besucher aus Wien und seiner Umgebung, aber auch viele ausländische Gäste in die kaiserliche Menagerie. Wo: Tierpark...

  • Schwechat
  • Silvia Himberger
5 17 18

Ostern fällt heuer aus. Der Hase läuft nicht mehr :-(

Eines gleich vorweg. Bei der Gepardenfütterung im Tierpark Schönbrunn werden KEINE lebenden Hasen verfüttert!!!! Ein beeindruckendes Spektakel bietet sich, wenn der Gepard den, auf einem umgebauten Schilift hängenden, Hasen hinterherjagt. Fotos sind chronologisch angeordnet, daher auch der zweite "Durchgang" der Vorführung. Sorry für die vielen Fotos, aber es ist so ziemlich die ganze Serie. LG Thomas Wo: Tiergarten Schu00f6nbrunn, Maxingstrau00dfe 13, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Thomas Köllner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.