Tierquälerei

Beiträge zum Thema Tierquälerei

63-Jährige darf nach Ertränken des eigenen Vierbeiners keine Tiere mehr halten. | Foto: Alexandra Ott
1

Fix: Lebenslanges Tierhalteverbot für 63-Jährige

BEZIRK TULLN. Sie hat einen ihrer vier Hunde im Pool ertränkt, weil er die anderen Hunde gebissen, die Katzen und Hühner gejagt hat– die Bezirksblätter haben zuletzt über die Verhandlung am Verwaltungsgericht in St. Pölten berichtet. var gogol_gw = new gogol_widget();var gogol_rnd = 1961333670;gogol_gw.setData("widget_width", "450");gogol_gw.setData("widget_colorBackground", "FFFFFF");gogol_gw.setData("widget_colorBorder", "BBBBBB");gogol_gw.setData("widget_colorFont",...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auf dem Pflegeplatz geht es dem Max gut. | Foto: zVg
2

Welpe gerettet: Max auf Pflegeplatz

"Er wird jetzt sozialisiert", informiert eine Tierschützerin. Es geht um Max, jenen Welpen, der bei minus 11 Grad draußen gehalten wurde – die Bezirksblätter haben berichtet. Amtstierarzt Christoph Hofer-Kasztler überprüfte die Tierhaltung, im Rahmen eines Gespräches wurde der Familie schnell klar, dass es besser sei, Max wegzugeben. Mittwoch war es so weit, der kleine Kerl befindet sich nun auf einem Pflegeplatz. Hier geht's zum Artikel: Minus 11 Grad: Welpe muss draußen bleiben,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hier war früher die Tierpension, die laut Amtstierarzt "schon immer illegal war". | Foto: Zeiler
17

Hundepension war "illegal"

Tierquälerei in Rappoltenkirchen: Cobra sucht Platzerl; zweite Hündin ist verstorben. RAPPOLTENKIRCHEN. Weil er zwei seiner Hunde einschläfern lassen wollte, flog nun ein Fall von Tierquälerei auf, die Bezirksblätter haben online unter "Tierdrama in Tulln: Keiner wollte sie" am 27.4.2017 berichtet. "Die Tierpension war ganz gut frequentiert", erinnert sich Vizebürgermeister Johannes Albrecht. Wie sich jetzt jedoch herausstellte, war diese illegal und "trotzdem wurden immer wieder Tiere...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.