Tierrettung

Beiträge zum Thema Tierrettung

Tierrettung kam zu spät, da sie kein Blaulicht verwenden darf. (Symbolbild) | Foto: pixabay
4

Teesdorf
Tierrettung kam zu spät - keine Rettung für Rehkitze

Ohne Blaulicht dauerte die Fahrt für das Notfall-Team des Tiermedizinischen Zentrums Teesdorf für zwei Rehkitze zu lang. BEZIRK BADEN/TEESDORF. "Am Wochenende erreichte uns ein Hilferuf. Ein schwer verletztes, hoch trächtiges Reh wurde, vermutlich nach einem Zusammenstoß mit einem Auto, gefunden. Das Mutter-Tier lag im Sterben, der zuständige Jäger bemühte sich redlich darum, wenigstens die beiden Rehkitze zu retten", berichtete Marcus Serringer, Geschäftsführer vom Tiermedizinisches Zentrum...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Feuerwehr war mit sechs Fahrzeugen im Einsatz | Foto: Weber/RMA
9

Feuerwehreinsatz im Badener Zentrum
Zimmerbrand - Einsatz mit Tierrettung

In den Nachmittagsstunden des 6. Februar kam es in einer Wohnung nahe der Badener Innenstadt zu einem Zimmerbrand. BADEN. Die Feuerwehr Baden war mit 68 Kameradinnen und Kameraden sowie sechs Fahrzeugen im Einsatz. Laut Auskunft der Feuerwehr wurden ersten Meldungen zur Folge zum Glück keine Personen verletzt.  TierrettungDie Feuerwehr rettete drei Katzen aus der Wohnung. Wodurch der Brand ausgelöst wurde, ist noch Gegenstand von Ermittlungen. Der Sachschaden ist hoch. Die Wohnung ist vorerst...

Nach der Rettung schwamm der Biber davon. | Foto: Melanie Pock/FF Kottingbrunn
3

Tierrettung in Kottingbrunn
Biber aus misslicher Lage befreit

Die Freiwillige Feuerwehr Kottingbrunn wurde zu einer Tierrettung im Wiener Neustädter Kanal alarmiert. KOTTINGBRUNN. Eine Spaziergängerin bemerkte in einem Ablauf des Wiener Neustädter Kanals einen geschwächten Biber und alarmierte die Einsatzkräfte. Vor Ort saß der Biber quasi "Hinter Gitter" und konnte sich nicht selbst befreien. Auch mit der Hilfestellung der Passanten durch Bäume konnte er den Ablauf nicht selbst verlassen. Kurzerhand wurde der Biber mittels Kescher aus seinem Gefängnis...

Junges Kalb aus Erdloch gerettet | Foto: FF Weissenach a.d.Triesting / Norbert Neumüller jun.
8

Nöstach Altenmarkt
Dramatische Tierrettung während des Unwetters

Nicht nur einige Personen mussten in den letzten Tagen von unseren ehrenamtlichen Helfern aus Notsituationen in Sicherheit gebracht werden, sondern auch mehrere Tiere. ALTENMARKT. Einer dieser dramatischen Rettungsaktionen ereignete sich am Montag (16.09.24) im Triestingtal. Gerade als hunderte Einsatzkräfte mit Sicherungsarbeiten beschäftigt waren, hieß es plötzlich dringend zu einem Landwirt nach Nöstach-Hafnerberg (Gemeinde Altenmarkt/Triesting) zu eilen. Junges Kalb in Erdloch gestürzt Auf...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Diese kleine Katze hatte sich in einem Motorraum eines Autos verkrochen, nun werden die Besitzer gesucht. | Foto: Stadtpolizei Baden
4

Rettung mit vereinten Kräften
Baby-Katze war in Motorraum gefangen

In den Abendstunden des 6. August meldete eine besorgte Anruferin bei der Stadtpolizei Baden, dass sie aus dem Motorraum eines geparkten Linzer PKW ein leises Miauen gehört hatte. BADEN. Die Beamten der Stadtpolizei trafen kurz danach am Einsatzort ein und konnten die Hilferufe der kleinen Katze bestätigen. Rasch konnte der Zulassungsbesitzer des Fahrzeuges ausfindig gemacht werden, der bereits kurze Zeit später ebenfalls vor Ort war. Trotz aller Bemühungen der Polizisten war es nicht möglich,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Feuerwehrmann entdeckt bei Großbrand verlassenes Katzenbaby.
 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen
8

Tierliebe
Feuerwehrmann entdeckt bei Großbrand zurückgelassenes Katzenbaby

Ein Herz für Tiere zeigt die Freiwillige Feuerwehr in Traiskirchen. Bei einem Großbrand in einem Abfallwirtschaftsbetrieb wurde ein verlassenes Katzenbaby entdeckt. Eine Feuerwehrfamilie nimmt das Kätzchen auf. TRAISKIRCHEN. Bei dem Großbrand in einem Traiskirchner Abfallwirtschaftsbetrieb, am letzten Sonntag (16.06.24), entdeckte Feuerwehrmann Roman Gärtner von der Freiwilligen Feuerwehr Oeynhausen, zufällig im Zuge der Löscharbeiten, am Gelände des Unternehmens ein offensichtlich von seinen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Freiwillige Feuerwehr Baden Stadt rettet einen Igel aus einem Zaun. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt / Markus Prendinger
3

Tierrettung
Igel steckt in Zaun fest - Feuerwehr eilt zu Hilfe

Igel steckt in Zaun fest - Feuerwehr befreit das Säugetier aus dem Zaun. Mit einem Bolzenschneider wurden die Streben des Zauns aufgeschnitten. Der Igel blieb unverletzt BADEN. In den Morgenstunden am heutigen Mittwoch, 05.06.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt zu einer Tierrettung - mit dem Zusatz „Igel steckt in Zaun“ alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehreinsatzkräfte wurde ein Igel, welcher zwischen zwei Streben eines Zaungitters feststeckte, aufgefunden. Mithilfe eines...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Feuerwehr befreite Reh aus einem Tor, das Tier blieb unverletzt. | Foto: ASB Christopher Neumayer FF-Schönau/Triesting
5

Tierrettung
Die Feuerwehr Schönau/Triesting befreite ein Reh aus Tor

Die Freiwillige Feuerwehr Schönau/Triesting hat ein Reh, das sich in einem Einfahrtstor verfangen hatte, befreit. SCHÖNAU/TRIESTING. Zu einer Tierrettung wurde die Freiwillige Feuerwehr Schönau/Triesting am Samstag, den 11. Mai 2024 gegen 06:12 Uhr nach Siebenhaus (Ortsgebiet von Schönau/Triesting) alarmiert. Ein Reh hatte sich in einem Einfahrtstor in der Auerspergstraße verfangen und konnte sich aus der misslichen Lage von selbst nicht mehr befreien. Die Aufgabe der Feuerwehr war es, das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Diese kleine Tiger-Katze hatte sich im Motorraum eines Autos versteckt. Die Feuerwehr rettete sie. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pottendorf
3

Tierretung
FF Pottendorf rettete ein kleines Kätzchen aus Motorraum

Die Freiwillige Feuerwehr Pottendorf hat ein kleines Kätzchen aus dem Motorraum eines Autos gerettet. POTTENDORF. (Bericht und Fotos: Freiwillige Feuerwehr Pottendorf, www.bfkdo-baden.com) Am Montag, 17. Juli 2023, in der Früh maunzte eine Katze in einem abgestellten Dienstfahrzeug. Die über den Notruf 122 zur Hilfe gerufene Freiwillige Feuerwehr Pottendorf kam zu dem "tierischen Notfall". Das Miauen in dem Auto kam von einer jungen Katze, die sich verkrochen hatte. Die Freiwillige Feuerwehr...

Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden. | Foto: Krickl
4

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden in Niederösterreich

Leader-Region erweitert BEZIRK. Mit der neuen Förderperiode erweiterte sich die Leaderregion Triestingtal um die Gemeinden Tattendorf, Teesdorf, Blumau-Neurißhof, Heiligenkreuz, Alland und Klausen-Leopoldsdorf. Verkehrssperren Baden BADEN. Sperre der Gutenbrunner Straße zwischen den Nr. 2 und 12 für Bauarbeiten vom 10.7. bis 15.9. Die Waltersdorfer Straße wird bis 29. September zwischen Dammgasse und Augasse gesperrt. Motorradfahrer gestürzt BERNDORF. 19-jähriger Motorradfahrer ohne...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Diesen jungen Fuchs rettete die FF Kottingbrunn aus einem Loch eines Firmengeländes. | Foto: Melanie Pock - FF Kottingbrunn
2

Tierrettung
Feuerwehr rettet in Kottingbrunn einen Fuchs aus Loch

Junger Fuchs war in Kottingbrunn in ein Loch gestürzt. Die Freiwillige Feuerwehr Kottingbrunn rettete ihn und brachte ihn in das Tierschutzhaus Vösendorf. KOTTINGBRUNN. Auf einem Firmengelände war ein junger Fuchs in ein Loch gestürzt und konnte sich selbst nicht mehr befreien. In den Mittagsstunden des 02.05.2023 hörten Mitarbeiter die verzweifelten Hilfeschreie des Jungtieres und setzten die Rettungskette in Gang. Die Bezirksalarmzentrale Baden informierte den Einsatzleiter der Freiwilligen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
In Schönau saß ein Schwan in einem Weingarten fest. | Foto: Neumayer/FF Schönau/Triesting
2

Tierrettung
Verletzter Schwan aus Weingarten gerettet

Das Tier konnte sich nicht mehr aus eigener Kraft wegbewegen, die Schönauer Feuerwehr wurde alarmiert. SCHÖNAU/TRIESTING. Zu einer außergewöhnlichen Tierrettung wurde kürzlich die Freiwillige Feuerwehr Schönau an der Triesting alarmiert: Ein verletzter Schwan hatte sich in einen der Weingärten verirrt und konnte sich offensichtlich nicht mehr wegbewegen. Anrainer hatten den Schwan entdeckt und die Einsatzkräfte alarmiert. In Wildtierauffangstation Die Einsatzkräfte retteten das Tier und...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Leserin Gerda Eppinger und Kavo bedanken sich bei Herrn Ivo | Foto: privat

Tiere
"Vielen Dank für Kavos Rettung!"

Nach mehreren Wochen kehrte Kater Kavo wieder nach Hause zurück. TATTENDORF. "Nach meinem Umzug nach Tattendorf lief mein Kater Kavo leider weg. Ich hing überall Zettel auf, meldete ihn auf Suchportalen und bekam auch viele Anrufe - aber es war nie Kavo", erzählt Gerda Eppinger. Hoffnung aufgegeben Nach viereinhalb Monaten hatte sie die Hoffnung schon fast aufgegeben, als eines Abends der Anruf einer Tierärztin kam. "Kavo ist gefunden!" Eine Riesen-Freude für Frau Eppinger! "Ein sehr lieber...

Das besorgte Muttertier wehrte Befreiungsversuche des Kükens ab, die Feuerwehr musste anrückten. | Foto: FF Oberwaltersdorf

Tierrettung
Ein Schwanenküken verfing sich im Zaun

Ein Schwanenküken verfing sich in Zaun, Muttertier hielt Anrainer von Befreiungsversuchen ab. OBERWALTERSDORF. In der Gemeinde Oberwaltersdorf befreite die örtliche Feuerwehr kürzlich ein Schwanenküken aus seiner misslichen Lage: Das Jungtier hatte sich beim Schlosssee in einem Zaun verfangen und konnte sich aus eigener Kraft nicht befreien. Mutter behinderte Rettung Befreiungsversuche der Anrainer scheiterten, da das besorgte Muttertier ein Näherkommen verhinderte. Die angerückten...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Das Eis wurde rund um den Schwan zerhackt. | Foto: FF Oberwaltersdorf
3

Tierrettung: Schwan im See festgefroren

Oberwaltersdorfer Feuerwehrkräfte mussten einen Schwan befreien, der im Eis gefangen war. OBERWALTERSDORF. Die Oberwaltersdorfer Floriani rückten kürzlich zu einer Tierrettung aus: Ein Schwan war im Schlosssee II festgefroren und konnte sich nicht aus eigener Kraft befreien. Die Einsatzkräfte machten sich mit einem Rettungsboot auf den Weg zum Einsatzort. "Vor Ort wurde das Boot ins Wasser gehoben und zu dem Tier in Zwangslage gerudert", heißt es vonseiten der Feuerwehr. Dort zerschlugen die...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Die Einsatzkräfte öffneten den Kamin. | Foto: FF Oberwaltersdorf
3

Spatz in misslicher Lage wurde befreit

Die Einsatzkräfte rückten einmal mehr zu einer Tierrettung aus - diesmal retteten sie einen kleinen Spatz. OBERWALTERSDORF. In eine sehr missliche Lage brachte sich ein Spatz kürzlich in Oberwaltersdorf. Der Vogel war über den Kamin in dessen Schacht gelangt und steckte dort fest. Eine besorgte Wohnungsinhaberin bemerkte Tiergeräusche und alarmierte daraufhin die Einsatzkräfte der Oberwaltersdorfer Feuerwehr. Die rückte mit der Tierrettungsausrüstung an und öffnete vor Ort den Kamin. Der...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Die Entenfamilie hatte sich auf die B210 verirrt. | Foto: FF Oberwaltersdorf
3

"Ente gut, alles gut" in Oberwaltersdorf

Keine Woche ohne Tierrettung: dieses Mal marschierten Enten auf einer Fahrbahn in Oberwaltersdorf. OBERWALTERSDORF. "Ente gut, alles gut", hieß es kürzlich vonseiten der Oberwaltersdorfer Feuerwehr, nachdem diese eine Entenfamilie von einer Fahrbahn gerettet hatte. Wie mehrere besorgte Autofahrer davor gemeldet hatten, marschierten die Tiere auf der B210 Kreuzung Seestraße auf der Fahrbahn. Also rückte die FF Oberwaltersdorf mit zwei Fahrzeugen aus, um die Enten zu retten und die Gefahr eines...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Die Ebreichsdorfer Floriani stellten ihre Leiter zur Verfügung. | Foto: FF Oberwaltersdorf
3

Schwalbe mit Küken in verzweifelter Lage

Die Oberwaltersdorfer und Ebreichsdorfer Feuerwehrleute retteten eine Schwalbe mit Jungtieren. OBERWALTERSDORF. Sämtliche Oberwaltersdorfer Feuerwehrleute versammelten sich zu einer Tierrettung in schwindelerregender Höhe, um eine Schwalbe mit Jungtieren aus einem Netz zu befreien. Die Tiere hatten sich an einem Gewerbegebäude verfangen. Um die Tiere zu erreichen, musste die Freiwillige Feuerwehr Ebreichsdorf aktiviert werden. Die Ebreichsdorfer Floriani stellten ihre Drehleiter zur Verfügung....

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Die Einsatzkräfte stellten nur mehr den Tod des Tieres fest. | Foto: FF Oberwaltersdorf
2

Tierrettung nahm ein trauriges Ende

Ein Biber war zwischen Steinen eingeklemmt und konnte sich aus eigener Kraft nicht befreien. Hilfe kam zu spät. OBERWALTERSDORF. In Oberwaltersdorf kamen die Feuerwehrleute vergangene Woche einem Biber zur Hilfe. Nach dem Einsatz konnte allerdings nur mehr der Tod des Tieres festgestellt werden. Der Biber war im Bereich der Triesting-Schafbrücke zwischen Steinen eingeklemmt und kam aus eigener Kraft nicht mehr frei. Aufmerksame Radfahrer meldeten die Notlage der Feuerwehr, die unverzüglich...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Eine Ringelnatter verfing sich am Klebeband. | Foto: FF Oberwaltersdorf
2

Ringelnatter klebte an Paketsendung fest

OERWALTERSDORF. Die Oberwaltersdorfer Floriani zogen am Tag vor dem Staatsfeiertag zu einer Tierrettung der besonderen Art aus. Besorgte Anrainer hatten sie alarmiert, da sie eine Schlange in einer Paketsendung vermuteten. Vor Ort stellten die Feuerwehrleute fest, dass sich eine kleine Ringelnatter am Klebeband des Pakets verfangen hatte. Das Tier konnte nach rund 15 Minuten vom Klebeband befreit und gesund in seinen natürlichen Lebensraum entlassen werden, wie es vonseiten der Feuerwehr heißt....

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.