Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Foto: Tierschutz Austria
2

Vösendorf
Möbelhaus erhielt wieder tierischen Besuch

BEZIRK MÖDLING. Wie es aussieht, gehen nicht nur wir Menschen im Möbelgeschäft gerne auf Schnäppchenjagd: Denn ein Möbelhaus in Vösendorf scheint sich zu einem regelrechten Hotspot für Miezen zu entwickeln. Vor einigen Wochen wurde Kätzchen Flora dort entdeckt und in weiter Folge in die Obhut von Tierschutz Austria (TSA, der neue Auftritt des Wiener Tierschutzvereins) übergeben. Kater als regelmäßiger Gast Wie jetzt bekannt wurde, fand ein weiterer feliner Gast Gefallen an dem Ort. Dem...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Wildtierkameras dokumentieren die Bewegungen der Tiere auch nachts. | Foto: ÖBB, Verena Kowarc
5

Schutzmaßnahmen greifen
Wildtiere als "Fans" der neuen Pottendorfer Linie

BEZIRK MÖDLING. Im Zuge des zweigleisigen Ausbaus der Pottendorfer Linie wurden im Hinblick auf ökologische Aspekte auch zahlreiche Begleitmaßnahmen für Flora und Fauna gesetzt, die man einerseits oft nicht sofort sieht und andererseits nicht primär mit einem Bahnprojekt assoziiert. So wurden im seit 2019 bereits voll ausgebauten Abschnitt Hennersdorf-Münchendorf Querungshilfen und Wildtierdurchlässe errichtet. Nun vermelden die ÖBB erste Erfolge dieser Anstrengungen zum Schutz von Wildtieren....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der Wiener Tierschutzverein in Vösendorf startet die Initiative 2FÜR4BEINER | Foto: WTV

Tierschutzverein Vösendorf
Zweibeiner helfen Vierbeinern

BEZIRK MÖDLING. Mit rund 1.000 zu versorgenden Schützlingen ist das Tierschutzhaus in Vösendorf die größte österreichische Tierschutz-Institution dieser Art. Den regen Betrieb, der in einem Haus herrscht, in dem so viele Tiere - von Hunden und Katzen über Schafe und Ziegen bis hin zu Zuchttauben und Schildkröten - versorgt werden, kann man sich vorstellen. Dabei stößt der Wiener Tierschutzverein (WTV) als rein durch Spenden finanzierte Organisation personell schon mal an seine Grenzen. Dadurch...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Manfred Wlasak

Treibjagd
Jäger und Treiber in Mödling unterwegs

BEZIRK MÖDLING. Mitte Oktober hat wieder die Saison der Treibjagden begonnen, diese dauert traditionell bis zum Jahresende. Dabei werden nicht nur Jäger eingesetzt, sondern eben auch Treiber, die die Aufgabe haben, das Wild den Jägern zuzutreiben. Je nach Wild- und Wildschadenssituation werden im Bezirk Mödling jährlich zwischen 15 und 20 Treibjagden durchgeführt. Die Anzahl der teilnehmenden Jäger schwankt je Jagd zwischen 10 und 20. Jährlich werden auf diese Art etwa 250 Fasane und 400 Hasen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der erste Instagram-Beitrag des WTV: Es werden noch viele interessante Geschichten, Fotos und Videos von den Schützligen folgen. | Foto: WTV
1

Wiener Tierschutzverein goes Instagram

Verein setzt nächsten Meilenstein seiner digitalen Strategie. Der Wiener Tierschutzverein (WTV) setzt den nächsten Schritt beim Ausbau seiner digitalen Strategie: Nach dem in den letzten Jahren der Internetauftritt sowie die Facebook-Präsenz modernisiert und ausgebaut wurden, wurde am Donnerstag offiziell der neue WTV-Instagram Account gelauncht. Unter www.instagram.com/wienertierschutzverein werden tierfreundliche Menschen künftig auch auf diesem Weg mit Informationen aus dem Alltag von...

  • Mödling
  • Maria Ecker
Foto: Tierschutzverein Mödling

Flohmarkt des Mödlinger Tierschutzvereins

BEZIRK MÖDLING. Von 3. August bis 5. August findet der nächste Flohmarkt zugunsten des Tierschutzvereins Mödling statt. Veranstaltungsort ist wie immer das Volksheim Wiener Neudorf - Friedhofstraße 4. Sachspenden können am Donnerstag den 2. August von 10-17 Uhr abgegeben werden. Der Tierschutzverein kümmert sich um die Kastration streunender Katzen, um die Population in der Region einzudämmen. Die kastrierten und tierärztlich versorgten Katzen werden an gute Plätze vermittelt, wo sie ein Leben...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
"Wir hatten ein simples Prinzip: Wir sind die Opposition, im Zweifel sind wir dagegen.", sagt Madeleine Petrovic zu den Anfängen der Grünen. Nach ihrem Ausscheiden aus dem Landtag in Niederösterreich mit 22. März 2018, genießt die grüne Gallionsfigur ihr "unpolitisches Leben". | Foto: Grüne
1 9

Hat Sie Novomatic schon angerufen, Madeleine Petrovic?

Nach 20 Jahren im niederösterreichischen Landtag zog sich Madeleine Petrovic zurück. Im Interview mit den Bezirksblättern Niederösterreich zieht die grüne Gallionsfigur Bilanz über interne Fehler, indianische Weisheiten und welchen Satz die Menschen in Niederösterreich auf keinen Fall hören wollen. Sie sind seit 22. März nicht mehr im NÖ-Landtag. Beginnt jetzt Ihr unpolitisches Leben? Nein, sicher nicht. Ich werde die Kollegen im Landtag und im Bund unterstützen. Ich sehe trotz der schwierigen...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Geschäftsführerin Lea Mirwald von „Tierschutz macht Schule“ und Holger Luer von Megazoo kooperieren auch in Zukunft. | Foto: Megazoo
2

Kurse in Sachen Tierschutz

BEZIRK MÖDLING. Der Verein „Tierschutz macht Schule“ möchte Kindern Tierschutzwissen und verantwortungsvolle Tierhaltung zu vermitteln. Nun wird die Kooperation mit "Megazoo", das auch in Brunn am Gebirge mit einer Filiale vertreten ist, für die kommenden zwei Jahre verlängert: So werden 2018 und 2019 in den Megazoo-Filialen Workshops für 20 Schulklassen veranstaltet. Im Herbst 2018 findet die Interpädagogica- Österreichs große Fachmesse für den pädagogischen Bereich - in Wien statt. Hier wird...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: WTV
3

Warzenente machte einen Ausflug

BEZIRK MÖDLING. Tierischer Rettungseinsatz für den Wiener Tierschutzverein (WTV): Eine Warzenente dürfte am Donnerstagvormittag ihren Besitzern ausgebüxt sein und begab sich daraufhin auf einen kleinen Ausflug in eine Wohnsiedlung in Brunn am Gebirge. Sie wurde von Anrainern entdeckt und die hinzugerufene Polizei sowie die Amtstierärztin baten den WTV um Hilfe. Zwei WTV-Mitarbeiter rückten daraufhin aus, um das Tier zu bergen. Die Rettung gestaltete sich allerdings gar nicht so leicht, denn die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Megazoo-Prokurist Holger Luer und Martina Dörflinger von der Fachstelle für tiergerechte Tierhaltung und Tierschutz. | Foto: Megazoo

Schluss mit tierschutzkritischem Heimtierzubehör

BRUNN.  Megazoo Österreich startet in Kooperation mit der Fachstelle für tiergerechte Tierhaltung und Tierschutz eine neue Initiative. Ab sofort berät und unterstützt die Fachstelle Megazoo, tierschutzkritisches Heimtierzubehör zu ermitteln und somit das Sortiment Schritt für Schritt zu verbessern. Außerdem werden in Zusammenarbeit mit den Herstellern gemeinsam optimale Produkte entwickelt, die den Anforderungen des Tierschutzgesetzes entsprechen. „Damit setzen wir einen wichtigen Schritt für...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Bednarik

Flohmarkt des Mödlinger Tierschutzvereins

BEZIRK MÖDLING. Der Mödlinger Tierschutzverein veranstaltet von 4. bis 6. August wieder seinen Flohmarkt im Volksheim Wiener Neudorf (Friedhofstr. 4). Jeder Euro, der am Flohmarkt eingenommen wird, wird für Tiere in Not in Mödling und Umgebung genutzt. Der Tierschutzverein versorgt streunende Katzen mit Futterstellen und kümmert sich um die Kastration herrenloser Katzen, damit die Population eingedämmt wird. Tiere ohne Zuhause werden auch auf Pflegestellen aufgenommen und an gute Plätze...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der Fischotter kommt beinahe in ganz Europa vor. | Foto: Sven Rausch/Fotolia
1

Der Fischotter könnte auch in Oberösterreich ins Visier geraten

Für die Fischereiverbände ist der Fischotter ein „Problemkind“. Seit dem Wiedererstarken seiner Population in ganz Österreich wird er für den Rückgang der Fischbestände mitverantwortlich gemacht. In Oberösterreich gibt es seit 2015 den „Fischotter-Managementplan“. Dieser beinhaltet auch die mögliche „Entnahme“ einzelner Tiere bzw. einer festgelegten Zahl – wie aktuell in Niederösterreich: 40 Tiere sollen dort bis 2018 getötet werden, so der Beschluss der Landesregierung – die...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: RMA/MEV-Verlag, Germany/Hans M. Trompka
3 4

Hunde niemals im heißen Auto lassen!

In der sengenden Sommerhitze sterben immer wieder Hunde qualvoll, weil sie von ihren Besitzern im Auto zurückgelassen werden und dort eingesperrt sind. Daher der Appell und die Bitte des Österreichischen Tierschutzvereins: "Lassen Sie Ihren Hund niemals im heißen Auto!"

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Strawanzerfest - zugunsten des Tierschutzes

Fest zugunsten des Tierschutzes, mit Live-Musik und Kabarett Der Verein „StreunerLeben Tierhilfe“ veranstaltet am 25. Oktober 2014 im Anningersaal in der Hinterbühl das „Strawanzerfest“ zugunsten des Tierschutzes. Beginn ist um 15 Uhr, am Programm stehen Live-Musik von El Zwa und Kabarett von Richard Metfan. Neben einem reichhaltigen Buffet für alle, vom Fleischliebhaber bis zum Veganer, erwarten die Besucher auch diverse Verkaufs- und Infostände. Außerdem wird die Gruppe „El Zwa“ den eigens...

  • Mödling
  • Verein StreunerLeben
v.l.: Tanja Ginner, Dr. Heinz Heistinger u. LR Maurice Androsch | Foto: Käfer
1 2

NÖ Tierheimkonzept steht kurz vorm Abschluss

Aussendung Büro Landesrat Maurice Androsch: Aus Anlass des Welttierschutztages am kommenden Samstag, den 4. Oktober, informierten NÖ Tierschutzlandesrat Ing. Maurice Androsch und der Präsident der NÖ Tierärztekammer, Dr. Heinz Heistinger, über aktuelle Entwicklungen im NÖ Tierschutz. Zunächst verkündete Androsch, dass mit der in zwei Wochen stattfindenden Neubaueröffnung am Dechanthof in Mistelbach das im Jahre 2001 ins Leben gerufene NÖ Tierheimkonzept, welches die Modernisierung der...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Schneewittchen | Foto: Wiener Tierschutzverein

Ungereimtheiten in der Rechtsordnung könnten dem kleinen weiblichen Spitzwelpen „Schneewitchen“ das Leben kosten

Die Bilder von verängstigten, vielfach auch geschwächten und kranken Welpen lassen kaum jemanden ungerührt. Umso erfreuter haben viele TierschützerInnen reagiert, als sie von den Bestrebungen der Stadt Wien hörten, eine "Aktion Scharf" gegen die Welpen-Mafia durchzuführen. In der Tat kommen laufend Welpen ins Wiener Tierschutzhaus nach Vösendorf - allerdings, anders als in der Vergangenheit, als ganze Kleinbus-Ladungen von Hundebabys aufgegriffen wurden - fast immer nur ein oder zwei Welpen aus...

  • Mödling
  • Wiener Tierschutzverein

Hundstag - Infomesse für Hundehalter & - liebhaber

Am 9. November 2013 veranstaltet die Streunerhoffnung Österreich eine Infomesse mit Themen und Ausstellern rund um den Hund und den Tierschutz! Außerdem wird der neue Streunerkalender 2014 präsentiert! Hier kann das schönste Kalendermotiv gewählt werden, unter allen Teilnehmern werden Gewinne verlost. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Wir freuen uns auf Euch/Sie! Wann: 09.11.2013 09:00:00 bis 09.11.2013, 17:00:00 Wo: Jakobikeller, Kirchenpl., 2531 Gaaden bei...

  • Mödling
  • Streunerhoffnung Österreich
Im Assisi-Hof II wurde kürzlich ein neues Katzenhaus gebaut, das über 50 Katzen eine geschützte Schlafmöglichkeit bietet. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein

Im Namen Franz von Assisis: Gnadenhöfe zum Wohlfühlen

Der Österreichische Tierschutzverein beschreitet mit speziellen Tierbeherbungen neue Wege des praktischen Tierschutzes. WIESELBURG. Bei Wieselburg liegt der so genannte "Assisi-Hoff II", in dem mehr als hundert notleidende Tiere betreut werden. Der Österreichische Tierschutzverein beschreitet seit vielen Jahren mit den "Franz von Assisi"-Höfen neue Wege des praktischen Tierschutzes: Dem Konzept des Verwahrens in kleinen Zwingern der Tierheime wird ein Konzept des lebendigen Wohlfühlens...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner
7

Schnauze voll mit Teer

Das Gelände des Wiener Tierschutzhauses liegt auf den giftigen Überresten einer Raffinerie. Kontaminierter Boden, feuchte Wände und vom Grundwasser überflutete Kollektorgänge, manchmal sogar schwarzer Schimmel – all das ist der traurige Alltag von bis zu 1.500 Tieren und 100 MitarbeiterInnen im Tierheim Vösendorf. In der Sommerhitze quillt flüssiger Teer aus dem Boden und bildet harte, schwarze Inseln zwischen den Zwingern. Die Türen in der Ordination sind bereits so stark deformiert, dass man...

  • Mödling
  • Peter F. Hickersberger
1

1. Benefits-Designer-Flohmarkt in der Hinterbrühl

Am 4.Dezember 2012 veranstaltet "dieAschauer" gemeinsam mit der Hauptstelle der "Deutschen Vermögensberatung" BW Andrea Leontescu den 1. Benefits Designer-Flohmarkt in der Hinterbrühl. Der Erlös ergeht an den Verein Tiere in Not "Streunerhoffnung". Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und Sachspenden! Wann: 04.12.2012 ganztags Wo: 1. Benefits-Designer-Flohmarkt, Gießhübler Straße 36, 2371 Hinterbrühl auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Petra Aschauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.