Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Lotti wurde von einer Bergheimerin gefunden. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
1 2

Tierschutzverein
Fischotterbaby "Lotti" in Bergheim gerettet

Der Österreichische Tierschutzverein wurde von einer aufmerksamen Flachgauerin zu Hilfe gerufen. BERGHEIM. Spätabends wurde das circa drei Wochen junge Fischottermädchen „Lotti“ in Bergheim von einer aufmerksamen Passantin entdeckt. Diese wollte gerade am angrenzenden Tennisplatz vorbeigehen, als sie „verzweifelte Schreie hörte, die ich aber nicht zuordnen konnte“, so die Flachgauerin. Die Frau wagte einen genaueren Blick und erkannte mitten am Court ein kleines einsames Fischotterbaby. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Gekippte Fenster sind in den heißen Tagen eine große Gefahr. Katzen könnten sich darin verfangen. Beim Versuch sich aus der misslichen Lage zu befreien, rutschen sie meist noch weiter ab und lebenswichtige Organe werden gequetscht. Schlimmstenfalls ersticken die armen Tiere oder brechen sich das Genick. Halten sie Fenster in Räumen, wo sich Katzen befinden, daher geschlossen. (Text-Quelle: Österreichischer Tierschutzverein) | Foto: RMA-Archiv/MEV-Verlag, Germany/digiphot

Tipps für heiße Tage: So schützen Sie Ihr Haustier bei Hitze!

- Lassen Sie Tiere auf keinen Fall im heißen Auto zurück! - Gekippte Fenster sind eine große Gefahr. Katzen könnten sich darin verfangen! - Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und Co.: wichtige Hinweise betreffend die kleinen Nager! (Quelle des Folgenden: Österreichischer Tierschutzverein) Die sommerliche Hitze macht nicht nur uns Menschen, sondern auch unseren tierischen Freunden zu schaffen. Der Österreichische Tierschutzverein gibt praktische Tipps, was Sie zum Schutz von Hund, Katze, Nager...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: RMA/MEV-Verlag, Germany/Hans M. Trompka
3 4

Hunde niemals im heißen Auto lassen!

In der sengenden Sommerhitze sterben immer wieder Hunde qualvoll, weil sie von ihren Besitzern im Auto zurückgelassen werden und dort eingesperrt sind. Daher der Appell und die Bitte des Österreichischen Tierschutzvereins: "Lassen Sie Ihren Hund niemals im heißen Auto!"

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
2

Auch Frösche wollen am Leben bleiben!

SALZBURG (pjw). Bei Ihrer Wanderung zu Laichgewässern, die in den kommenden Wochen stattfinden wird, sterben jährlich tausende Kröten, Frösche und Molche im Straßenverkehr. Daher der Appell und die Bitte des Österreichischen Tierschutzvereins: "Fahren Sie bitte vorsichtig und schützen Sie den gefährdeten Bestand unserer Amphibien!".

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland
Foto: fotolia/Diana Bartl
1 2

"Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk!"

Österreichischer Tierschutzverein fordert: zuerst denken, dann schenken! SALZBURG (pjw). Leise rieselt der Schnee um diese Jahreszeit gerne schon vom Himmel und Weihnachten naht mit Riesenschritten. Was wünschen sich die Kinder heuer sehnlichst vom Christkind: vielleicht ein kleines Kätzchen, ein Hundebaby, Hasen, Meerschweinchen & Co.? "Bitte vergessen Sie ob der Weihnachtsidylle nicht, dass sich Tiere als Geschenk für diesen Anlass schlecht eignen", informiert der Österreichische...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.