Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

1 Video 4

Shining World Awards
Preisträger des Shining World Compassion Award: Dr. Amir Khalil - Rettung von Tier-Personen aus Konfliktgebieten

Preisträger des Shining World Compassion Award: Dr. Amir Khalil - Rettung von Tier-Personen aus KonfliktgebietenDie Höchste Meisterin Ching Hai: ,,Unter Tränen verleihe ich Ihnen, Dr. Amir Khalil, den Shining World Compassion Award sowie eine bescheidene Spende in Höhe von 20.000 USD an Vier Pfoten International für deren edle Arbeit. Möge Gott Ihnen und allen Beteiligten ein Leben lang Liebe und Segen schenken." Watching clip.:

  • Wien
  • PHONG NGUYEN
1 Video

SPECIAL! / Klimawandel
Fleischverbote seit 1200 Jahren vom 7. bis 19. Jahrhundert n. Chr. in der japanischen Geschichte

Im Jahr 675 n. Chr. erließ Kaiser Tenmu von Japan „Das kaiserliche Dekret zum Verbot des Fleischessens“ von Landtieren, gefolgt von der „Verordnung über die Freilassung lebender Kreaturen“ im Jahr 676 n. Chr. Diese Gesetze wurden später verschärft, als Kaiser Shomu im Jahr 737 n. Chr. die „Verordnung über das Verbot des Alkoholkonsums und des Schlachtens“ erließ. Für weitere Informationen und kostenlose Downloads gehen Sie auf: SupremeMasterTV.com/SOS Clips:

  • Wien
  • PHONG NGUYEN
Regenwaldzerstörung in Brasilien | Foto: Carl de Souza/AFP/Getty
1 2 6

Ernährung muss umgestellt werden
Corona Maßnahmen sind reine Symptombekämpfung

850.000 Viren haben das Potential auf den Menschen übertragen zu werden. Ein Verbot von Wildtiermärkten, Natur- und Artenschutz sowie eine Umstellung der Ernährung hat höchste Priorität. Naturzerstörung fördert PandemienMassive Regenwaldzerstörung für Tierprodukte, Massentierhaltung, Gülle, Palmölplantagen, Wildtiermärkte und und und. Die Liste der Ausbeutung von Natur und Tier ist lang. Nun findet die Umweltministerin Fr. Schulze aus Deutschland klare Worte. "Die Naturzerstörung ist die Krise...

  • Wien
  • David Sonnenbaum
1 4

Vegetarisches Kochbuch
Damit kein Tier zu Weihnachten leiden muss

Der Österreichische Tierschutzverein hat sich zu Weihnachten ein ganz besonderes Präsent ausgedacht, das vor allem den Tieren, aber auch dem Gaumen diverser Gourmets und Genussmenschen zu Gute kommt: Ein vegetarisches Kochbuch, das Genuss ohne Tierleid zu Weihnachten beschert. ÖSTERREICH. Die insgesamt 21 vegetarischen und veganen Rezepte wurden von bekannten Gastronomen sowie dem Team des Österreichischen Tierschutzvereins zusammengestellt und machen Lust auf Genuss, ganz ohne Tierleid....

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
478

Fotobulli trifft Veganmania

Das viertägige vegane Sommerfestival Veganmania Wien findet dieses Jahr bereits zum 19. Mal statt! Vom 25. bis 28. Mai feiern wieder täglich 12.000 Gäste direkt vor dem MuseumsQuartier das größte vegane Sommerfest Europas! Und auch der bz-Fotobulli war wieder dabei! Hunderte Begeisterte haben sich ihr gratis Erinnerungsfoto bereits geholt. Die Ergebnisse gibt es hier. Der Eintritt ist frei, alle interessierten Menschen sind herzlich willkommen! Diese vier Tage stehen ganz im Zeichen von...

  • Wien
  • Neubau
  • Wien Marketing
Rund 80 Aussteller präsentieren vom 25. bis 28. Mai vor dem MuseumsQuartier ihr veganes Angebot. | Foto: Veganmania

Alles über den veganen Lebenstil: Veganmania vor dem MuseumsQuartier startet

Von 25. bis 28. Mai steigt im 7. Bezirk Europas größtes Veganfest. NEUBAU. Veganer Döner, Bio-Bier und eifreie Torten: Von Mittwoch, 25. Mai, bis Samstag, 28. Mai, findet vor dem MuseumsQuartier die Veganmania statt. Dabei stellen vegetarische Restaurants aus Wien ihr Angebot vor. Zudem gibt es ein musikalisches Rahmenprogramm mit Live-Bands und für Kinder eine Hüpfburg und Co. "Immer mehr Menschen lehnen es ab, Tiere als Lebensmittel und Produktionseinheiten zu sehen. Auf der Veganmania...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
3 1

'Fleischlos die Welt retten' mit Vera Russwurm

Vera goes Veggie. ORF III (TV), "Kreuz und quer" präsentiert am Mittwoch die Dokumentationen „Fleischlos die Welt retten“ mit Vera Russwurm Die Dokumentation zeigt die ethische und moralische Motivation hinter dem Verzicht auf Fleisch und andere tierische Produkte. Und sie zeigt, warum auch immer mehr junge Menschen ihre Ernährungsgewohnheiten und ihren Lebensstil so, dass möglichst wenig oder gar keine Tiere dadurch „behelligt“ werden. Durch die Dokumentation führt Vera Russwurm. "kreuz und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
1 2 4

WHO - Fleischkonsum krebserregend [+Video]

WHO: Tabak, Asbest, Dieselabgase - Wurst: Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) hat den Verzehr von verarbeitetem Fleisch als krebserregend eingestuft. Dazu Informationen als KURZ-INFO: [VIDEO 1] http://www.welt.de/gesundheit/article148046520/Wuerstchen-und-Schinken-sind-krebserregend.html [VIDEO 2] http://www.zeit.de/video/2015-10/4579188413001/krebs-verarbeitetes-fleisch-nach-who-krebserregend Fleischerzeugnisse: Selbe Kategorie krebserregender Stoffe wie Tabakrauch und Asbest...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
Veganer Kuchen bei Ströck - INFO http://www.stroeck.at/produkte/detail/veganes-gugelhupf-trio-mandarinen-gugelhupf?page=20&filter=84
1 2 2

Vegane Kuchen bei STRÖCK (laut VGT)

VGT: "Für eine süße vegane Überraschung sorgte vor kurzem die Bäckereikette Ströck. Nougat- und Mandarinengugelhupf im 3er Pack gibt es in allen Ströckfilialen zu kaufen. Köstlich, schokoladig und fruchtig sind diese Kuchen ein tolles Dessert oder eine kleine süße Belohnung für Zwischendurch. Bei Ströck gibt es natürlich auch noch die bekannten veganen Snacks, wie das gefüllte Tofu-Weckerl (Tofu-Snack genannt), den CousCous Salat, den herzhaften marokkanischen Salat mit Hummus, Tajine Gemüse...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
"Zwei Voitrotteln" Kabarettduo in der VHS Hietzing
9

Großer Erfolg für Vegan X-Mas in der VHS Hietzing

Hietzing ist bekanntlich ein sterbender Bezirk. Die Jugend ist anderswo zu Hause. Nicht so am 5. Und 6. Dezember mehr als 1.000 Jugendliche und junge Erwachsene waren zum 1. Ökologischen Weihnachtsdorf in die VHS Hietzing gekommen. Vegan X-Mas war eine Kooperation mit der Veganen Gesellschaft und der VHS Penzing im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nachhaltige Ernährung“ statt. Eine andere Art der Bildung Dies war eine andere Art der Bildung, denn es gab nicht nur Verkostungen sondern auch...

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert Streibel
Lebewesen von der Maschine zerschreddert - wie leblose Gegenstände
9

heute 20:15 im arte-TV: Nie wieder Fleisch?

Nie wieder Fleisch? Dienstag, 30. Juli um 20:15 Uhr (62 Min.) Wiederholung am Donnerstag, 01.08. um 8:55 Uhr Unfassbare Zustände in der Putenmast, Antibiotikaeinsatz in der Geflügelzucht allgemein, nicht fachgerechte Tötungen von Rindern - Fleischproduzenten stehen in der Kritik. Hinzu kommt, dass Futterexporte aus Dritte-Welt-Ländern dort zu Hunger führen und dass Exporte dorthin die Märkte zerstören. Über die verheerenden Auswirkungen der massenhaften Fleischproduktion. In den letzten 50...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
12 1

A.Einstein - Überleben der Menschheit

Albert Einstein: "Nichts anderes wird die Chance auf ein Überleben der Menschheit auf der Erde so erhöhen wie der Schritt zur vegetarischen Ernährung."

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.