Tierschutzverein

Beiträge zum Thema Tierschutzverein

Diese Fledermausdame – Abendsegler genannt – wird derzeit im Tierschutzverein St. Pölten aufgepäppelt, weil sie sich am Flügel verletzt hat.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Aktion 7

Artenvielfalt in St. Pölten
"Batman" fliegt auf die Landeshauptstadt

Artenvielfalt in St. Pölten: Historische Bauten, Nistkästen und Baumhöhlen für Vögel und Fledermäuse. ST. PÖLTEN. Sie sind klein, man hört sie kaum und sie sind Künstler des Versteckens: Die Rede ist von Fledermäusen, die in St. Pölten ihr Zuhause gefunden haben. Kein Wunder, denn die historischen Bauten mit vielen Mauerritzen machen es den am stärksten bedrohten Säugetieren leicht, sich hier zu verstecken. 28 unterschiedliche Fledermausarten gibt es in ganz Österreich, in der 60 Kilometer...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Tierheimleiter Davor Stojanovic, Obmann-Stellvertreter Thomas Kainz | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 13

St. Pölten
Tierheim ist wie "Uni" (mit Video)

St. Pölten: 1.100 Tiere wohnen hier jährlich, sie werden gehegt und gepflegt und auf den Alltag vorbereitet. ST. PÖLTEN. Sie sind gekommen, um vermittelt zu werden: Hunde, Katzen, Hasen oder aber auch Reptilien. Im Tierheim ist es leise, bei den Katzen werden gerade die Futternäpfe gefüllt. Bei den Hunden die Außen- und Innengehege gereinigt. Das sorgt für das ein oder andere Bellen. Ansonsten ist das Vogelgezwitscher zu vernehmen. Und darauf ist man hier auch stolz, dass man am Rande der Stadt...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Erika Thurner, Eva Karner, Sylvia Kerschbaumer, Brigitte Paffeneder (stehend, von links) Vizebürgermeister Ing. Franz Gunacker, Eugen Schweiger, Karl Kain, Mag. Willi Stiowicek
Nicht im Bild: Liesbeth Sauruck | Foto: Tierschutzverein St. Pölten

Tierschutzverein St. Pölten
Tausende Stunden für den Tierschutz

Für ihr Engagement für den Tierschutzverein St. Pölten wurden im Rahmen der Generalversammlung im Februar sechs Personen ausgezeichnet und mit der Ehrenmitgliedschaft bedacht. ST. PÖLTEN (pa). Brigitte Pfaffeneder und Silvia Kerschbaumer haben gemeinsam fast 1.100 Stunden im letzten Jahr als Spaziergeherinnen mit den Hunden im Tierheim zugebracht. Beinahe 300 Stunden hat Karl Kain im letzten Jahr dem Tierheim geopfert und Futterspenden abgeholt sowie tatkräftig im Tierheim bei Reparaturen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der Dackel-Terrier-Mix Ballo wurde getötet. | Foto: zVg/TSV
5

Tierdrama: Vier Hunde auf "Herbergsuche"

63-Jährige hat "Ballo" ertränkt; Verfahren wegen Quälerei eingestellt BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN / OÖ. "So eine Tat ist ein Wahnsinn", zeigt sich ein Polizist aus dem Bezirk Tulln fassungslos über den kaltblütigen Mord eines Dackel-Terrier-Hundes, den eine 63-jährige Pensionistin durchgeführt hat. Ihr Glück war perfekt, als die im Bezirk Tulln lebende Frau P. ihren Ballo am 23. September 2017 endlich in die Arme schließen konnte. Doch das sollte nicht lange anhalten. Ballo jagte die Katzen,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Futter-Spendebox beim Merkur. | Foto: Tierschutzverein St. Pölten/ www.tsvstp.at

Auflistung: Futter-Spendebox fürs Tierheim

ST. PÖLTEN. Seit neuestem gibt es  eine Futter-Spendebox beim Hornbach (die Bezirksblätter berichteten). Doch wo kann man noch seine Spende für die Vierbeiner abgeben? Hier eine kurze Auflistung: Interspar St. Pölten (Daniel Gran Str.)Merkur St. Pölten SüdMerkur WagramFressnapf Traisencenter St. PöltenMetro St. PöltenDehner St. PöltenHornbach St. Pölten

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Tierheimleiter Davor Stojanovic, Tierschutzverein-Obmann Willi Stiowicek und Stellvertreter GR Thomas Kainz nahmen dankend die Spendenboxen von Hannah Rovetti und Ricardo Zanot entgegen. Das Geld wird dringend für die Finanzierung der Heizung im Tierheim für den anstehenden Winter gebraucht. | Foto: Muzatko

PET AID 3.0: Mehr als 1.800 Euro für den Tierschutzverein St. Pölten gesammelt

Vergangenen Samstag, den 14. Oktober, hieß es im Frei:Raum St. Pölten wieder „Wegen de Viecherl warats“ und viele TierfreundInnen folgten dem Ruf. Sie wurden mit einem entspannten, abwechslungsreichen Abend belohnt – sowohl auf der Bühne, als auch davor. ST. PÖLTEN (red). Der Start in den Abend verlief gleich mal ziemlich laut und hart: TIGERWIZARD, die Band mit dem besten Modegeschmack des Abends, eröffneten mit ihrer Mischung aus Hardcore Punk und Doom. Etwas ruhigere Klänge schlug Johannes...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Dem süßen Geschwister Pärchen erwartet nun eine bessere Zukunft. | Foto: Tierschutzverein St. Pölten

Happy End für Babykatzen

Nach der fassungslosen Tat, wo in Lilienfeld drei Kätzchen ausgesetzt wurden, gibt es endlich positive Nachrichten. ST. PÖLTEN. Am Mittwoch dem 1. August, wurden in Lilienfeld drei Jungkatzen in der größten Sommerhitze, bei über 35 Grad, in einer Kartonschachtel ausgesetzt. Eine Stunde länger in der Hitze hätten die drei womöglich nicht überlebt. Die Bezirksblätter berichteten. Diese Tat alleine wäre ja schon schlimm genug, doch es wird noch um die Dreistigkeit getoppt, dass die Täter diese...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.