Tiertransport

Beiträge zum Thema Tiertransport

Nach wie vor werden rund 1,4 Milliarden Tiere jedes Jahr durch die EU transportiert. | Foto: Schweighofer
Aktion 2

SPÖ NÖ
Sidl fordert Regionalität statt qualvoller Tiertransporte

Günther Sidl, Abgeordneter zum Europäischen Parlament sieht Handlungsbedarf bei Tiertransporten und fordert mehr Regionalität. NÖ.  "Die EU hat es in der Hand, qualitätsvolle tierische Produkte in den Regionen zu fördern und damit die Zahl der Tiertransporte deutlich zu verringern", sagt Sidl. Ein Bericht des EU-Rechnungshofes zeigt weiteren Handlungsbedarf bei Tiertransporten. Über eine Milliarde Tiere pro JahrNach wie vor werden rund 1,4 Milliarden Tiere jedes Jahr durch die EU transportiert....

Karl und Magdalena Höller verarbeiten regionales Fleisch. | Foto: Höller

Zöbern
Tiere aus der Region landen auf dem Eßtisch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit gutem Gewissen sich fleischlichen Leckerbissen hingeben kann man – wenn die Transportwege für Tiere kurz gehalten werden. Das ist etwa in der Fleischerei Höller in Zöbern der Fall. Wer es mit seinem Gewissen nicht vereinbaren kann, dass die Tiere, aus denen Steaks oder Wurstwaren gefertigt werden, tausende Kilometer quer durch Europa kutschiert werden, sollte sich bei regionalen Anbietern umsehen. Regionalität ist Trumpf So wird zum Beispiel in der "Genusswerkstatt" der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.