Tieschen

Beiträge zum Thema Tieschen

Foto: Bilderbox

Kinderbetreuung im Fokus der Diskussion

Zwischen St. Anna und Tieschen sprühen die Funken. Thema: die Nachmittags- betreuung. Die Nachmittagsbetreuung stellte St. Annas Bürgermeister Johannes Weidinger in den Mittelpunkt einer Pressekonferenz. "Die neue Marktgemeinde St. Anna am Aigen kann ihrer Bevölkerung aufgrund ihrer Größe gewisse Dienstleistungen und Annehmlichkeiten bieten. Unter anderem wird im Kindergarten und an der Schule in St. Anna für Kinder zwischen 5 und 14 Jahren bereits seit dem Schuljahr 2011/2012 professionelle...

Die Gemeinde Kapfenstein will alleine bleiben. Daran lässt Bürgermeister Ferdinand Groß nicht zweifeln.

Die Kapfensteiner sagen Nein

Fusion von Tieschen, St. Anna und Co. mit weiterem Nachbarn ist unwahrscheinlich. Während sich der Löwenanteil der steirischen Gemeinden bereits für eine Fusion gefunden hat, blickt man in der Südoststeiermark gespannt auf die Gemeinden Tieschen, St. Anna am Aigen, Frutten-Gießelsdorf und Klöch. Tieschen sollte ursprünglich eigenständig blieben. Die erneute Einladung der Gemeinden St. Anna und Frutten-Gießelsdorf bewegte Martin Weber, Bürgermeister von Tieschen bzw. Landtagsabgeordneter, dazu,...

Prämierung der Jungwinzer durch Franz Kerbler (l.) und Landesrat Johann Seitinger (r.). Robert Platzer (4.v.l.) holte zwei Siege.

Zwei Goldmedaillen für Jungwinzer in Tieschen

Die Steiermärkische Sparkasse prämiert jährlich die Jungwinzer des Jahres. Heuer holte Robert Platzer aus Tieschen gleich zwei Goldmedaillen. Der Welschriesling Aunberg 2011 und der Rote Cuvée Königsberg 2010 schmeckten der Fachjury am besten. Weitere Sieger sind Stefan Gründl (Labuttendorf) mit dem Muskateller Klassik 2011, Patrick Niggas (St. Stefan ob Stainz) mit dem Sauvignon Blanc 2011 und Johannes Rauch (St. Peter am Ottersbach) mit dem Weißburgunder Ottersbachtal 2011. „Die Jungwinzer...

Zusammen stärker: Hopfer, Niederl, Schmidt und Knittelfelder
2

Beachcup geht in das dritte Jahr

Vier starke Hobbyturniere erheben sich wieder aus dem Vulkanland. Aufschlag zur vierteiligen regionalen Beachvolleyballtour „Vulkanland-Beachcup presented by WOCHE“. Zum dritten Mal in Folge präsentieren sich die Turnierveranstalter von Feldbach, St. Stefan im Rosental, Tieschen und Gnas bei einer gemeinsamen Tour. Damit soll die Turnierszene in der Südoststeiermark im guten niveauvollen Hobbybereich besser abgedeckt und nachhaltig gestärkt werden. Gespielt wird zwei gegen zwei im Doppel – als...

129

Eindrücke der 2. WOCHE Beachtour im Steirischen Vulkanland

Spannende und hart umkämpfte Matches, gemütliche Atmosphäre, glühender Sand, hohes Niveau, leidenschaftliche Emotionen - die WOCHE Beachtour 2011 im Steirischen Vulkanland hatte es wahrlich in sich! Die Austragungsstätten - Tieschen, Feldbach, St. Stefan im Rosental und Gnas sowie Mettersdorf - der Turnierserie konnten sich über ein großartiges Beachvolleyball-Flair freuen. 89 Teams meldeten sich in diesem Jahr zu den Turnieren an. Die WOCHE bedankt sich herzlich bei allen Sportlern,...

Beachvolleyball als grandiose Verbindung von Wettkampf, Spaß und positivem Lebensgefühl soll bei der „WOCHE-Beachtour 2011“ wieder im Mittelpunkt stehen.
1 3

Angeben und Baggern beim WOCHE Beachcup 2011

Sommer, Sonne, Sonnenschein zieh‘ ich mir furchtbar gerne rein“, singen die Fantastischen Vier. Das gilt aber auch dann, wenn sich beim Beachvolleyballspielen vier „fantastische Sportler“ in Sand gebadet gegenüber stehen. Genau die Zeit, um die regionale Beachsaison für alle, die gerne in der beliebten großen Sandkiste springen und baggern, wieder zu eröffnen! Nach der erstmaligen Vernetzung von mehreren Einzelturnieren im vorigen Jahr findet die „WOCHE-Beachtour im Steirischen Vulkanland“ nun...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.