Tieschen

Beiträge zum Thema Tieschen

1

Tieschen will Ortskern beleben

Leer stehendes Gebäude soll für Wohnprojekt revitalisiert werden. Das ehemalige Kaufhaus Tölg im Ortszentrum von Tieschen steht seit etwa zehn Jahren leer. Die Gemeinde Tieschen hat dieses Objekt um 120.000 Euro gekauft. 70 Prozent des Kaufpreises hat das Land gefördert. Nun will die Gemeinde das Gebäude revitalisieren. "Wir wollen Wohnprojekte in Zukunft nicht nur im Grünen bauen, sondern vermehrt leer stehende Gebäude nutzen", betonte Landeshauptmann-Stellvertreter Siegfried Schrittwieser bei...

Als Dankeschön für das rockige Konzert überreichte Bürgermeister Martin Weber (2.v.l.) einen Geschenkskorb.
7

Mr. Voice rockte beim Heimspiel in Tieschen

TIESCHEN. Rock vom Feinsten gab es beim Konzert von Vollblutmusiker Mr. Voice. Nach zwei Jahren gab sich der "Wahltieschner" mit Wochenendsitz in Laasen wieder die Ehre in der gut gefüllten Königsberghalle und beeindruckte mit musikalischer Stimmgewalt. "Für mich ist das heute wie ein Heimspiel, ich kenne alle und das ist etwas ganz Besonderes", betonte Mr. Voice alias Kurt Haid. Im bunten Programm war von U2 über Beatles bis Rolling Stones für jeden Geschmack etwas dabei.

4

Laternen für Familien in Tieschen

Das Team der ÖVP Tieschen rund um Ortsparteiobmann Toni Koller fertigte mit den Bausätzen der Tischlerei Knaus in Schützing bei Raabau Laternen an. Die fünf Tischlaternen und vier Tragelaternen wurden neun Familien in Tieschen übergeben.

Musik zur Völkerverbindung

TIESCHEN. Im Rahmen ihrer Europatour war die bolivianische Musikgruppe "Sacambaya" drei Wochen lang in der Südoststeiermark. Sie gaben dabei Konzerte in Baumgarten, Riegersburg, Kirchberg und Tieschen, wo sie auch bei der Malerin Linda Keckeis untergebracht waren. Dazu kamen Workshops in Schulen und die Aufführung der "Misa Criolla" in Bad Radkersburg, Feldbach und Tieschen. Mit dem Erlös werden soziale Projekte in der Provinz Ayopaya unterstützt.

3

Das Kellergassl weitete sich aus

"Wir haben heuer das Kellergassl um den Kirchplatz und um den Marktplatz erweitert. Es hat sich gelohnt", war Obmann Gerald Kolleritsch vom Besucheransturm begeistert. Bei prachtvollem frühherbstlichen Wetter gab es wieder beste Kulinarik, hervorragende Weine und wandernde Musikgruppen.

Der schnelle Blitz am Rad

Fahrradkuriere wie Lukas Reiner aus Tieschen bringen Pakete schnell ans Ziel. Das Fahrrad rasch sicher befestigt, zum Ablegen und Ausziehen von Helm und Handschuhen gibt es aber keine Zeit, denn das Paket im Schlepptau am Rücken muss schließlich so schnell wie möglich geliefert werden. "Im Sommer oder im Regen kommt man schon manchmal richtig nass zur Überbringung des Pakets in Büros, aber das ist nun einmal so", nimmt es Fahrradbote Lukas Reiner im Stil seiner Zunft recht gelassen. Eine...

Irische Volkstänze brachte die Gruppe „Seamrog“ aus Tschechien auf die Bühne im Steinbruch Jörgen.
3

Die Steiermark traf auf Irland

Bei "steirisch - irisch - keltisch" trafen sich Kulturkreise in Tieschen. Original Guiness vom Fass, irischer Whisky, Irish Stew und Irish Breakfast kombiniert mit steirischer Weinkost waren die kulinarischen Zutaten bei "steirisch - irisch - keltisch" im Steinbruch Jörgen bei Tieschen. Manfred Pachler, Charly Reiss, Wolfgang Kornegger und Alex Platzer organisieren diese Kulturvernetzung alle zwei Jahre im stimmungsvollen Ambiente der Steinbruch-Arena. Die mehr als 1.000 Gäste, die mit...

WOCHE-Sommerkino in Tieschen

Die Werkstürmer Komödie 2013 (AUT) Regie: Andreas Schmied Darsteller: Michael Ostrowski, Hilde Dalik, Oliver Rosskopf u.a. Patrick Angerer hat keine Sorgen. Das charmante Schlitzohr arbeitet im örtlichen Stahlwerk und hat alles, was ihn glücklich macht: Stammtisch, Haberer und seinen Fußballverein. Nur Freundin Babs ist abhanden gekommen, sie ist jetzt Gewerkschaftsanwältin im fernen Wien. Kompliziert wird Patricks Leben erst, als Babs zurückkommt und die Lohnverhandlungen führen soll. Da ist...

Märchenhaftes im Steinbruch

Märchenrollen verkörperten die Weinblüten beim Jungweibersommer in Tieschen. Etwas Besonderes hatten sich die Weinblüten, eine Vereinigung von sechs Winzerinnen aus der Südoststeiermark, für ihr Fest "Jungweibersommer" im Steinbruch Jörgen in Tie-schen einfallen lassen. Wie gewohnt wurde feine Kulinarik auf Tellern serviert und Gekeltertes in Gläser eingeschenkt. Dazu präsentierten die Weinblüten ein Märchenbuch. Auch die Dekoration im Steinbruch war auf Märchen abgestimmt. Weinmärchen In ihre...

Wertvolle Präsentation in der Kirche. Pfarrer Thomas Babski nahm die Weihe von Wein und Tauwinzern vor.

Ausdrucksstarker Jahrgang

Die Tieschener Tauwinzer feierten ihren neuen Jahrgang gebührend. Die diesjährige Taupräsentation in der Tieschener Kirche zelebrierte die Werte der Weingemeinschaft: Bodenständigkeit, Qualität, Gemeinschaft und die tiefe Verwurzelung in Tieschen. Dass im Rahmen der Jahrgangspräsentation Pfarrerin Marianne Wagner, Vera Drude und Andrea Kronauer aus Deutschland zu Patinnen des Tauweins gekürt wurden, ist ein Signal der Winzergemeinschaft, die Achse Vulkanland-Bolivien zu vertiefen. Die drei...

Am Marktplatz beginnen die Vollmondwanderungen in Klöch. Gesammelt wird für Geomantiestationen am Traminerweg.
5

Mondwanderungen sind voll in

In Klöch und in Straden wird regelmäßig bei Vollmond gewandert. Mit der Mondfinsternis am 3. März 2007 startete Erika Lerner in Klöch das Vollmondwandern. Seither wurde kein Vollmond versäumt und so hält man in Klöch mittlerweile schon bei Wanderung Nummer 87. Diese führte über sieben Kilometer durch Gruisla und Hochwarth. Seit einem Jahr wandert auch eine immer größer werdende Gruppe rund um die Initiatoren Erwin Schmidt und Josef Wango in Straden. Die mittlerweile 13. Wanderung führte...

Foto: Bilderbox

Kinderbetreuung im Fokus der Diskussion

Zwischen St. Anna und Tieschen sprühen die Funken. Thema: die Nachmittags- betreuung. Die Nachmittagsbetreuung stellte St. Annas Bürgermeister Johannes Weidinger in den Mittelpunkt einer Pressekonferenz. "Die neue Marktgemeinde St. Anna am Aigen kann ihrer Bevölkerung aufgrund ihrer Größe gewisse Dienstleistungen und Annehmlichkeiten bieten. Unter anderem wird im Kindergarten und an der Schule in St. Anna für Kinder zwischen 5 und 14 Jahren bereits seit dem Schuljahr 2011/2012 professionelle...

90

Kellergasslfest Tieschen

Wetterfeste Gäste im Kellergassl "Seit 17 Jahren gibt es das Kellergasslfest. Heuer ist es das zweite Mal, dass es dabei regnet", konnte Gerald Kolleritsch seinen Gästen aber genügend Plätze unter Dach bieten. An eine Absage dachte man wegen der vielen Urlaubsgäste trotz schlechter Wetterprognose nicht. So suchte man zum Feiern eben die Indoor-Plätze in der Kellergasse auf.

Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten wurden in Tieschen verdiente Mitglieder geehrt.

Die ganze Marktgemeinde feierte 115 Jahre Musikverein

Die erste Musikkapelle des Ortes wurde 1898 durch den Oberlehrer Josef Kolleritsch und den Pfarrherrn Richard Koller gegründet. Während des Ersten Weltkrieges und im Jahr 1972 wurde die Musikkapelle zwischenzeitlich aufgelöst. 1974 erfolgte die Neugründung als "Jugendtrachtenkapelle Tieschen". Der Name wurde 1998 in "Musikverein Tieschen" abgeändert. Der Musikverein besteht derzeit aus 49 aktiven Musikern und wird durch einen elfköpfigen Vorstand geleitet. 20 Musiker befinden sich in...

Tolle Spieler eröffneten bei der 4. Vulkanlandbeachtour das Turnier in Tieschen.

Jeder Punkte zählte in Tieschen

Das erste Turnier der Vulkanland-Beachvolleyballtour wurde in Tieschen erfolgreich ausgetragen. Beim Auftakt der mehrteiligen Vulkanland-Beachtour presented by WOCHE gingen die Grazer Alexander Haas (27) und Robert Heschl (38) als Turniersieger nach einem Dreisatzsieg im Finale hervor. Dort verlangte ihnen die Überraschungsmannschaft, das Mixed-Team Alfred Geigl (24) und Angelika Pechmann (29), bis zum Schluss (15:8, 11:15, 15:10) jedoch einiges ab. Dritter wurden die Zwillinge Erwin und...

10

Abflug zum lustigsten Autorennen des Jahres

Zwei Teams der Region waren mit ihren "Rostblock-Ferraris" bei den 24 Stunden am Nordring von Fuglau. Reparieren, improvisieren, kostümieren und zwischendurch auch fahren – das ist das Motto beim vielleicht lustigsten Autorennen Österreichs, den "24 Stunden von Fuglau". 45 alte Autos auf einem Rundkurs aus Schotter und Asphalt. Rund um die Uhr Spaß hatten am Nordring auch das "Yugo-Allstar-Team" Karl Pein, Mathias Engel, Christian Niederl, Gerhard Legenstein und Werner Jessner aus Tieschen mit...

Tieschen stolperte zu Hause, die SG Radkersburg sprang mit dem 4:2 wieder an die Tabellenspitze.
79

Tieschen gegen SG Radkersburg: Vom Jäger zum Gejagten

Die SG Radkersburg übernahm nach dem Erfolg in Tieschen wieder die Führung. Nach einer bisher nicht sehr erfolgreich verlaufenen Frühjahrssaison, sah sich der überlegene Herbstmeister SG Radkersburg nach der vergangenen Runde plötzlich in der Rolle des Jägers des neuen Tabellenführers Gossendorf wieder. Beim Derby in Tieschen ging die Truppe von Simon Strakl daher sehr konzentriert ans Werk. Darjan Slavic setzte Tieschen-Goalie Stefan Pachler schon in der 8. Minute einen Freistoß in den Kasten,...

Spatenstich zum neuen Musikheim. Der Musikverein Tieschen feiert heuer auch das 115-Jahr-Jubiläum.
2

Eine neue Heimstätte für den Musikverein Tieschen

"Wir freuen uns schon wie die Bösen darauf. Endlich ist es so weit", strahlte Obmann Stephan Müller beim Spatenstich zum neuen Musikheim in Tieschen. Durch einen Zu- und Umbau bei der Königsberghalle werden bis Herbst 2014 ein neuer Proberaum, Büro, zwei Registerräume, ein Aufenthaltsraum und WC-Anlagen entstehen. Rund 400.000 Euro wird das Projekt kosten, das durch Fördermittel des Landes, der Gemeinden Tie-schen und Frutten-Gießelsdorf und Eigenleistungen des Musikvereins finanziert wird. Der...

Der Tau-Wein und seine zwölf Winzer haben in den letzten Jahren in Tieschen sehr viel bewegt.

Weinjahr beginnt für Tau nun am Gaumen

12 Winzer, 12 Weine, eine Vision – die Tau-Winzer präsentierten den Jahrgang 2012. "Das Weinjahr 2012 ist Geschichte. Aber nur was die Arbeit im Weingarten und im Keller betrifft", leitete Toni Koller die Präsentation des neuen Tau-Weines in Tieschen ein. So richtig beginnt das Weinjahr 2012 aber nun erst auf den Gaumen der vielen Weinfreunde. Bevor es in Tieschen so weit war und der neue Jahrgang verkostet werden konnte, präsentierte die Gemeinschaft der zwölf Tau-Winzer ihre Philosophie in...

101

Wenn die Musi rockt - Tieschen

"Kein Grund zur Sorge, denn die Musi wird rocken, ob Frau Holle will oder nicht!", konnte Christoph Pfeifer von der Landjugend Tieschen beruhigen. Es wurde also am Karsamstag wieder gerockt in Tieschen. Nach einjähriger Pause gab es die mittlerweile 7. Auflage von "Wenn die Musi rockt". "Da Frau Holle beschlossen hat uns die Osterwoche zu vermiesen, müssen wir leider den Veranstaltungsort von der Startrampe in Pichla witterungsbedingt in die trockene und warme Königsberghalle in Tieschen...

Die Gemeinde Kapfenstein will alleine bleiben. Daran lässt Bürgermeister Ferdinand Groß nicht zweifeln.

Die Kapfensteiner sagen Nein

Fusion von Tieschen, St. Anna und Co. mit weiterem Nachbarn ist unwahrscheinlich. Während sich der Löwenanteil der steirischen Gemeinden bereits für eine Fusion gefunden hat, blickt man in der Südoststeiermark gespannt auf die Gemeinden Tieschen, St. Anna am Aigen, Frutten-Gießelsdorf und Klöch. Tieschen sollte ursprünglich eigenständig blieben. Die erneute Einladung der Gemeinden St. Anna und Frutten-Gießelsdorf bewegte Martin Weber, Bürgermeister von Tieschen bzw. Landtagsabgeordneter, dazu,...

Die Bürger wollen Gespräche

In Tieschen stimmten die Bürger für die Aufnahme von Fusionsgesprächen. Es war ein spannender Wahlsonntag. Während es noch nicht sicher war, ob Erwin Pröll seine Absolute in Niederösterreich halten kann und auf welchen Tiefen des Stimmenbarometers sich die FPK in Kärnten wiederfindet, stand in Tieschen bereits das Ergebnis fest. Bei einer Wahlbeteiligung von 65 Prozent stimmte eine knappe Mehrheit von 378 Bürgern für die Aufnahme von Fusionsgesprächen mit den Gemeinden St. Anna am Aigen,...

Bürger sollen über Fusion abstimmen

In Tieschen wird über die Fusion zur großen Weinbaugemeinde zur Urne gebeten. An sich ist die neue steirische Gemeindelandkarte mit Regierungsbeschluss bereits gezeichnet. Änderungen sind natürlich noch möglich, wenn sich neue Partner finden. Wie die WOCHE bereits berichtete, ließen die beiden Bürgermeister Johannes Weidinger aus St. Anna am Aigen und Josef Großschädl aus Frutten-Gießelsdorf mit einer neuen Fusions-idee aufhorchen. Die beiden möchten mit den Nachbargemeinden Tieschen und Klöch...

Regenschicht. Die Spieler beim Turnier in Tieschen bewiesen trotz widriger Bedingungen Humor, Einsatz und Motivation. | Foto: Volleyballclub Tieschen

Grazer sind echte Fans des Vulkanland-Beachcups

Überhaupt nicht wasserscheu zeigten sich die ambitionierten Beachvolleyballer in Tieschen. 13 Teams sorgten auf der dritten Station des Vulkanland-Beachcups presented by WOCHE trotz kühler und nasser Bedingungen für spannende und spektakuläre Ballwechsel auf hohem Niveau. Die vier besten Mannschaften spielten nach der Gruppenphase im Finaldurchgang noch einmal gegeneinander. Schließlich setzten sich die Grazer Teams Robert Heschl und Erwin Rohrer vor Sebastian Scheucher und Marco Steger durch....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.