Der schnelle Blitz am Rad

Das Fahrrad rasch sicher befestigt, zum Ablegen und Ausziehen von Helm und Handschuhen gibt es aber keine Zeit, denn das Paket im Schlepptau am Rücken muss schließlich so schnell wie möglich geliefert werden. "Im Sommer oder im Regen kommt man schon manchmal richtig nass zur Überbringung des Pakets in Büros, aber das ist nun einmal so", nimmt es Fahrradbote Lukas Reiner im Stil seiner Zunft recht gelassen.

Eine Lebenseinstellung
Der 23-Jährige aus Tieschen ist seit zweieinhalb Jahren Fahrradkurier in Graz und blitzt durch die Gassen. Als solcher muss er das Straßennetz natürlich wie die Westentasche kennen. "Rasen ist nicht unbedingt nötig. Viel wichtiger ist es, die Wege gut zu kennen und mehrere Fahrten logisch zu kombinieren", erklärt der "Transporter". Zwischen 12 und 20 Aufträge übernimmt er pro Tag – ob es stürmt, regnet, heiß ist oder schneit – schließlich sind es sogar lebenswichtige Botendienste, die schnell erfüllt werden müssen. "Blutproben müssen oft in fünf Minuten vom Arzt ins Labor gebracht werden. Bei anderen Zustellungen geht es ruhiger zu", erzählt der "notorische" Radfahrer. "Als Tieschener hab ich viel Zeit auf unserer Mountainbikestrecke verbracht. Jetzt gehen Hobby und Beruf Hand in Hand. Fahrradbote zu sein, ist daher fast eine Lebenseinstellung", schmunzelt er. Rund 60 bis 120 Kilometer sitzt er an turbulenten Tagen im Sattel. Vor allem aber die freie Zeiteinteilung schätzt er an dem Job. Die gelegentliche Abneigung unter Auto- und Radfahrern sieht er auch gelassen. "Es gibt überall solche und solche", versteht er beide Seiten und fährt zur nächsten Tour ab.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.