tiris

Beiträge zum Thema tiris

Für die dringend notwendige Modernisierung wurden im Landtag 150.000 Euro freigegeben | Foto: Land Tirol

Zivil- und Katastrophenschutz
Modernisierung der Einsatzinformationssysteme des Landes

TIROL. Die Einsatzinformationssysteme des Landes werden modernisiert. Im Landtag wurde heute einstimmig beschlossen 150.000 Euro für die Modernisierung der freizugeben. „Damit die Informationssysteme für die Einsätze der Feuerwehren und Katastrophenlagen des Landes weiter funktionsfähig bleiben, beschloss der Tiroler Landtag heute einstimmig 150.000 Euro zur Modernisierung der EDV-Infrastruktur freizugeben. Die seit 2016 in Betrieb stehenden Server müssen altersbedingt ausgetauscht werden. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LR Johannes Tratter unterstreicht die vielseitigen Möglichkeiten des Tiroler Rauminformationssystems "tiris".
 | Foto: © Land Tirol/Berger

Rauminformationssystem "tiris"
Geoinfos des Landes jetzt auch mobil entdecken

TIROL. Künftig kann man sich eine mobile Version des Tiroler Rauminformationssystems "Tiris" downloaden und hat so Zugriff auf die geografischen Informationen des Landes. Der Service für mobile Endgeräte ist ab sofort verfügbar - für die Verwaltung als auch für die Öffentlichkeit.  Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten Dass die Geoinformationen des Landes öffentlich zugänglich sind, würde eine ganze Reihe an Möglichkeiten eröffnen, betont LR Johannes Tratter. „tiris kommt in vielen verschiedenen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landesrat Johannes Tratter gratuliert den zuständigen MitarbeiterInnen zu der erhaltenen Auszeichnung.
 | Foto: © Land Tirol/Berger

Rauminformationssystem "Tiris"
Tirol überzeugt mit qualitativen Geodatensätzen

TIROL. Aufgrund der hohen Qualität der Tiroler Geodatensätze wurde das Tiroler Rauminformationssystem "Tiris" nun mit einem EU-Award ausgezeichnet. Damit ist Tirol unter den EU-Top-Drei was Qualität und Umfang von Geodatensätzen angeht.  Tirol auf dem zweiten Platz von 199 gelisteten OrganisationenIm Rahmen der Geodateninfrastruktur in der Europäischen Gemeinschaft (INSPIRE), verpflichten sich die Mitgliedsstaaten, Geodatensätze über Netzdienste öffentlich bereitzustellen. Nach einem Jahr im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LR Johannes Tratter (Bildmitte) informierte heute gemeinsam mit NHT-GF Hannes Gschwentner (re.) und Manfred Riedl (Leiter Landesstatistik und TIRIS) über den innovativen Online-Kartendienst unter www.tirolsolar.at | Foto: Land Tirol

Online-Kartendienst für Solarnutzung ist online

Das Land Tirol stellt den Online-Kartendienst mit dem Informationsmodul über die Möglichkeiten zur Solarnutzung geeigneter Flächen zur Verfügung. TIROL. Mit dem Informationsmodul unter www.tirolsolar.at kann man sich über die Solarpotentiale von Hausdächern und geeigneten Flächen informieren. Solarkartierung in Tirol Im Rahmen der Tiroler Energiestrategie Tirol 2050 energieautonom wird vor allem auf erneuerbare Energie gesetzt. Von 2012 bis 2015 wurden in allen Tiroler Gemeinden alle relevanten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.