Laufkalender Tirol Titelbild Tirol läuft

Hier findest du den lokalen Laufkalender für Tirol. Im Laufkalender informieren die BezirksBlätter über die lokalen Laufveranstaltungen und Lauftermine. Auf dieser Plattform finden alle Laufbegeisterten und die, die es noch werden wollen, Lauftermine, News, Gewinnspiele (z.B. Startplatzverlosungen), Nachberichte und Fotoserien zu den verschiedensten Läufen in Tirol.

Laufkalender 2025

Jänner
17. 1.: Benefizrennen Pillberg-Lauf (Langlauf)

Feber
1.2. Winter Crosslauf Kramsach am Reintaler See (1. Lauf zum Alpencup)
22.2. Streif Vertical Up
23.2. Laserzlauf
23.2. Frühlingscrosslauf am Schwarzensee (Kitzbühel)


März
1.3. Tiroler Meisterschaft Crosslauf Lienz
23.3. Wendelstein Bahn- und Crosslauf in Brannenburg (Bayern). (2. Lauf zum Alpencup)
23.3. Happy Run 2025

April
5.4.: TirolMilch Frühlingslauf in Innsbruck
12.4. Brixlegg Sparkassenlauf (3. Lauf zum Alpencup)
12.4. Talkessellauf (Landeck)
26.4. Bahnlauf mit Tiroler Meisterschaft in Schwaz (4. Lauf zum Alpencup)
30.4. bis 3.5. Innsbrucker Trailrun Festival

Mai
30.4. bis 3.5. Innsbrucker Trailrun Festival
3.5. Tiroler Meisterschaft über 10.000 Meter in Wörgl
4.5. Wings for Life App Run
17.5. Geländelauf Breitenbach (5. Lauf zum Alpencup)
17.5. Vitallauf Sistrans
22. bis 24.5 Stuiben Run/Stuiben Trailrun
24.5. Zirler Marktlauf
25.5. Innsbrucker Stadtlauf
31.5. Seen Lauf Tannheimer Tal

Juni
1.6. Aqua Dome Thermenlauf (Längenfeld)
6.6. Kaiserwinkl Egaschtlauf (Walchsee)
7.6. Salvenatrail Bergmarathon in Itter
7.6. Salvenatrail (6. Lauf zum Alpencup)
12. bis 14.6. Zugspitz Ultratrail
13. bis 14.6. Tiroler Frauenlauf
14.6. Ebbser Koasamarsch
15.6. Straßenlauf St. Johann (7. Lauf zum Alpencup)
20. bis 21.6 Tschirgant Sky Run
21.6. Montafon Arlberg Marathon
27. bis 28.6. Kaiserkrone Elite Run & Publikumslauf (Scheffau)
27. bis 28.6. Stubai Ultratrail
28.6. XLETIX Challenge Tirol (Innsbruck/Kühtai)
28.6. Innsbruckathlon - Beat the City

Juli
1. bis 5.7. Terra Raetica Trails
5.7. Kaiserwinkel Run (8. Lauf zum Alpencup)
6.7. Gletschermarathon Pitztal Imst, Mandarfen (St. Leonhard im Pitztal)
11. bis 12.7. PIUT - Ultratrailrunning im Paznaun (Ischgl/ehemals Silvrettarun 3000)
12.7. Reschenseelauf
17. bis 19. 7. Gletscher Trailrun (Obergurgl/Hochgurgl)
24. bis 25.7. Großglockner Ultratrail Kals

August
1. bis 3.8. Pitz Alpine Glacier Trail
2.8. Ganghofer Trail Leutasch
7. bis 9.8. KAT100 Fieberbrunn
10.8. Hochfügen Hightrails Festival
13.8. Bahnlauf Innsbruck (9. Lauf zum Alpencup)
22.8. Bahnlauf Kufstein (10. Lauf zum Alpencup)
23.8. Zillertaler Steinbockmars
30.8. Karwendelmarsch
30.8. Herzlauf Thaur
31.8. Kitzbüheler-Horn-Berg-Lauf

September
6.9. Red Bull Dolomitenmann (Lienz)
7.9. Achenseelauf
20.9. Vertical Run Innsbruck
20.9. Nightrun Innsbruck
20. bis 22.9. Austria Backyard Ultra in Kirchdorf in Tirol
21.9. Kaiserwinkel Halbmarathon
27.9. Itterer Herbstlauf inkl. Tiroler Meisterschaft 5 u. 10 km Straße (11. Lauf zum Alpencup)
27.9. Kalkkögel Trail Stubai (ehemals Schlickeralmlauf)
28.9 Heiterwanger See-Lauf

Oktober
3. bis 5.10 Tour de Tirol (Söll)
12.10. Astberglauf in Going am Wilden Kaiser
12.10. Armona Thiersee Geländelauf (12. Lauf zum Alpencup mit Finale)
26.10. Pillersee Halbmarathon

Dezember
31.12.: Innsbrucker Silvesterlauf


Haben wir im Laufkalender für Tirol einen Lauf vergessen? - dann schicke uns ein Mail an online.tirol@regionalmedien.at


Tirol laeuft

Beiträge zum Thema Tirol laeuft

Franz Reiter: Vizemeistertitel in Salzburg. | Foto: Rückenwind
3

Halbmarathon, Jedermannlauf
Franz Reiter Vizemeister im Halbmarathon

Erneuter Erfolg für St. Jakober Läufer beim Jedermannlauf in Salzburg. ST. JAKOB. Im Zuge des Jedermannlaufs wurden in Salzburg auch die Staatsmeisterschaften im Halbmarathon ausgetragen. Franz Reiter (St. Jakob) konnte auch heuer einen Stockerlplatz erlaufen und sicherte sich in seiner Altersklasse in einer Zeit von 1:25:47 Stunden über die 21,095 Kilometer den österreichischen Vizemeistertitel. Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier. Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel...

Stoaberglauf: steil bergauf. | Foto: K. Filzer
2

Stoaberglauf, 4. 8.
Steil, steiler, Loferer Stoaberglauf

Für echte Berglauf-Gämsen und Rucksack-Bergfexe: Laufevent in den Loferer Steinbergen. LOFER, BEZIRK. Am 4. August geht mit Start um 9 Uhr (Loferer Hochtal) der Loferer Stoaberglauf (ca. 4,2 km) in Szene. Die Online-Anmeldung ist bis 3. 8., 20 Uhr, geöffnet; Nachnennungen am 4. 8. bis 8.30 Uhr vor Ort. Info: www.schmidt-zabierow.at 1.150 Höhenmeter und 4,2 Kilometer warten auf die Läufer. Hüttenwirtin Käthe Filzer reaktivierte nach mehrjähriger Pause diese Kultveranstaltung, die 1990 ihre...

Kampf bis zum Schluss im Hauptlauf. | Foto: LC Niederwies
2

kaiserwinkl - run 2024
Tolles Lauffest beim 6. kaiserwinkl - run

Marko Kreißer und Michael Hechenblaikner matchen sich bis auf die letzten Meter beim 6. kaiserwinkl - run. KÖSSEN. Mit dem 6. kaiserwinkl - run organisierte der LC Niederwies-Kössen erneut eine Top-Laufveranstaltung. Dank der vielen Helfer von Vereinen und heimischen Unternehmen, TVB und Gemeinde sowie der Vereinsmitglieder konnte ein gelungenes Lauffest geboten werden. Als Lohn für die Mühen gab es einen neuen Teilnehmerrekord. 167 Kinder und Erwachsene, auch Rollstuhlfahrer, liefen (rollten)...

Sieger Alexander Rainer beim Zieleinlauf. | Foto: LG Decker
2

Bergfestival Itter
Beim Bergfestival ging's auf die "Salve"

Berglauf und Bergmarathon in Itter; großartige Laufleistungen solo und im Team. ITTER. Zu Pfingsten lud die LG Decker Itter erstmals zum Bergfestival mit mehreren Berglaufbewerben an zwei Tagen. Am Samstag fand die Tiroler Meisterschaft im Berglauf auf die Kleine Salve statt (10 km, 900 hm). Bei den Herren konnte sich Florian Zeisler (IRL-Team HAPPY FITNESS 24h) den Titel mit einer Zeit von 50:23 min. sichern. Bei den Damen zeigte Carina Wasle (SC LT Breitenbach) ihre Berglaufstärke und holte...

Blick auf Itter. | Foto: Kogler
2

Salventrail 2024
Erstmals Bergmarathon in Itter am 19. Mai

Aussichtsreich und anspruchsvoll – der Salventrail-Bergmarathon geht am 19. Mai erstmals in Szene. ITTER. Erstmals geht es am 19. Mai von Itter am Fuß der Kleinen Salve über die Kraftalm bis zur Hohen Salve. Der Trail schlängelt sich serpentinenartig über das Plateau. Die TrailläuferInnen können zwischen Halbmarathon (21 km/1.000 hm) und Marathon (42 km/2.000 hm) wählen. Für Teams, Familien und Unternehmen gibt es eine Staffel (Staffel-Übergabe bei Kraftalm/Mittelstation). Der Startschuss für...

Schwarzseelauf am e. Mai – zum 38. Mal. | Foto: Archiv/Hofer
2

Schwarzseelauf
Zum 38. Mal Lauf rund um den Schwarzsee

Gelände-Staffellauf und Nordic Walking für Zweier-Teams aller Altersklassen und für sozialen Zweck. KITZBÜHEL. Zum 38. Mal laden Georg Hechl und die Naturfreunde zum Schwarzseelauf am Samstag, 4. Mai, mit Starts ab 14.30 Uhr beim Stadtbad. Der Erlös kommt erneut dem Peru-Kinderhilfsprojekt "Tras las huellas de Cristo" zugute. Facts: Gelände-Staffellauf, Nordic Walking für Zweierteams, je nach Klasse (von Bambini bis Altersklassen) 250 Meter bis 8,4 Kilometer; auch für Einsteiger, auch...

Große Emotionen warten auch 2024 wieder beim KAT100. | Foto: TVB/SUN Desings Fotografie
3

PillerseeTal, KAT100
Österreichs längster Ultra Trail lockt Läufer aus aller Welt an

Bereits jetzt herrscht großer Andrang bei den Anmeldungen zum KAT100 by UTMB im PillerseeTal. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. Der KAT100 by UTMB, Österreichs längster Ultra Trail von 1. bis 3. August verspricht unvergleichliche Herausforderungen für die TeilnehmerInnen. Die Startplätze sind heiß begehrt. Als Österreichs längster Ultra Trail zieht dieses Event Laufbegeisterte aus allen Ecken der Welt an. Bereits über 1.000 Athleten haben sich zu den fünf verschiedenen Distanzen angemeldet (Stand...

Große Begeisterung lässt sich auch im Start-Ziel-Bereich in Fieberbrunn erleben. | Foto: TVB/Jan Nyka
3

PillerseeTal - KAT100
Auf sieben Distanzen offroad durch die Kitzbüheler Alpen

Nach der Trailrunning WM in Innsbruck ist vor der Champions League der Trailrunner im PillerseeTal. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. Der KAT100, Österreichs längster Ultra Trail Lauf, ist vom 3. bis 5. August zugleich Tirols einziger Trailrunning-Event, der als Teil der internationalen Serie UTMB startet. Es geht quer durch die heimische Bergwelt. Es gibt mehrere Distanzen – angeführt von den "100 Miles" (170,7 km, 9.820 hm), der am 3. August um 18 Uhr in Fieberbrunn startet. Für alle...

Start für den Benefizlauf im Ortszentrum. | Foto: P. Pitterl
2

BG/BORG St. Johann
Gymnasium erläuft für den guten Zweck 34.527,20 Euro

3. Benefizlauf am BG/BORG St. Johann erbrachte eine stattliche Summe für soziale Zwecke. ST. JOHANN. Nach fünf Jahren Pause fand der 3. Benefizlauf am St. Johanner Gymnasium statt. Ziel war es, in zwei Stunden möglichst viele Runden zu laufen. Gemeinsam haben die LäuferInnen und WalkerInnen nicht weniger als 34.527,20 Euro gesammelt. Mit dem Geld werden zu je einem Drittel „Schritt für Schritt – Verein zur Förderung behinderter Kinder“, der Verein „Arche Herzensbrücken“ sowie Schulprojekte in...

Dicht gedrängtes Teilnehmerfeld am Start. | Foto: Veranstalter
5

Wings for Life 2023, Hopfgarten
Rekordkulisse für den Wings for Life Run

Großer Erfolg für den Wings for Life World Run in Hopfgarten mit rund 300 TeilnehmerInnen. HOPFGARTEN. Nahezu 300 LäuferInnen waren beim Wings for Life World Run am 7. Mai in Hopfgarten dabei. "Damit war das die größte Laufveranstaltung an diesen Tag im Bezirk und nach unserem Wissen die größte Laufveranstaltung in Hopfgarten, die es jemals gab. Wir sind stolz auf die Hopfgartner, dass so viele Personen aktiv bei der Veranstaltung dabei waren und viele ZuschaueIinnen den Weg säumten und alle...

Georgina Pratt: Dreifach-Siegerin in Wien. | Foto: privat

LSV 1990 Kitzbühel
Top-LSV-Resultate beim Wiener Marathon

Drei AthletInnen des LSV 1990 Kitzbühel waren beim Wiener Marathon am Start. WIEN, KITZBÜHEL. Im Rahmen des Wien-Marathons wurden auch die Tiroler und österreichischen (Marathon-)Meisterschaften ausgetragen. Drei AthletInnen vom LSV 1990 Kitzbühel waren dabei im Einsatz. Thomas Laiminger kam auf Rang 116 ins Ziel (zwei Medaillen, Silber M45 ÖM, Gold M45 TM). Thomas Vaschauner wurde in der M55 Zweiter der Tiroler Meisterschaft. Georgina Pratt wurde Marathonsiegerin der Klasse W70 und gewann...

Die schnellsten Damen: Lena Berger und Mona Ritter (Kitzbüheler Ski Club). | Foto: W. Nessizius
5

Lauf am See
Schwarzsee Staffellauf: 4.000 € für Kinderhilfsprojekt

144 Läuferinnen, Läufer und Nordic Walker waren beim Schwarzsee-Staffellauf auf den Beinen. Der Reinerlös von 4.000 Euro kommt dem Kinderhilfsprojekt „Tras las huellas de Cristo” in Peru zugute. KITBÜHEL. Der Schwarzsee-Staffellauf, organisiert von den Naturfreunden Kitzbühel unter der Leitung von Georg Hechl, ist der Klassiker der heimischen Benefizläufe. Bereits zum 37. Mal lockte er zahlreiche 2er-Teams aus nah und fern an den Schwarzsee. Neben dem sportlichen Kräftemessen steht der...

Franz Puckl, Georgina Pratt in Niederösterreich. | Foto: privat

LSV 1990 Kitzbühel
Lauf-Erfolge für den LSV zum Jahresende 2022

KITZBÜHEL, GOING. Den Schlosspark-Lauf Grafenegg (NÖ) nahmen bei schwierigen winterlichen Verhältnissen die LSV-1990-Kitzbühel-AthletInnen Georgina Pratt und Obmann Franz Puckl in Angriff. Pratt verlief sich und wurde in ihrer Klasse um zwei Sekunden geschlagen, landete am guten 2. Platz. Puckl war erneut im Abstand ältester Teilnehmer und gewann seine Klasse M80. Puckl ging auch beim Innsbrucker Silvester-Lauf an den Start. Er gewann seine M80-Klasse klar.

Drei Lauf-Events in der Region. | Foto: pixabay

LSV 1990 Kitzbühel
LSV Kitzbühel lädt 2023 zu drei Lauf-Events

KITZBÜHEL, GOING. Der LSV 1990 Kitzbühel (mit Obmann Franz Puckl) hat die Termine seiner drei langjährigen Laufveranstaltungen für das Jahr 2023 fixiert: So, 26. 2., 11 Uhr, 13. Int. Frühlings-Crosslauf, Kitzbühel/Schwarzsee (Kl. MW06 – MW 90/95)So, 3. 9., 9.30 Uhr, 45. Int. Kitzbüheler Horn-Bergstraßenlauf (Kl. MW10 – MW 90/95)So, 22. 10., 10.30 Uhr, 41. Int. Astberglauf in Going (Kl. MW10 – MW90/95)

Erneut WERC in der Gamsstadt. | Foto: Kogler

World Extreme Run Challenge
Extrem-Lauf auf der Streif am 14. Oktober

Die 3. Auflage der World Extreme Run Challenge steht vor der Tür – am 14. Oktober 2023. KITZBÜHEL. Am Samstag, 14. Oktober 2023, wird mit Start um 11 Uhr die bereits 3. Auflage der "World Extreme Run Challenge/WERC" mit dem up&down-Run auf der Kitzbüheler Original-Streif in Szene gehen. Darauf haben sich die Stadt Kitzbühel und der veranstaltende Verein „sports4everbody“ geeinigt. Die Anmeldeplattform wurde eingerichtet, erste Anmeldungen sind schon eingegangen. "Der Event steht wieder im...

Große Lauferfolge einer jungen Athletin. | Foto: pixabay

LSV 1990 Kitzbühel
Lauf-Newcomerin als positive Überraschung

KITZBÜHEL. Mit fünf Tiroler- und österreichischem Meisteritel sowie insgesamt 34 Klassensiegen 2022 war Lauf-Newcomerin Georgina Pratt die große Überraschung im Tiroler Laufgeschehen und ist bereits ein Aushängeschild des LSV 1990 Kitzbühel, wie Obmann Franz Puckl betont. Unter seiner Ägide machte die Laufanfängerin rasche Fortschritte und ist in ihrer Jahrgangsklasse bereits an der Spitze angekommen. Bei der Sportler-Ehrung der Stadtgemeinde Kitzbühel (Jahre 2020 bis 2022) wurde Georgina Pratt...

Ein Selfie von Teilnehmern mit Sepp Resnik. | Foto: WERC
4

World Extreme Run Challenge
Die Streif rauf und runter...

Neue Streckenrekorde auf der Streif bei der 2. Auflage der World Extreme Run Challenge in Kitzbühel KITZBÜHEL. Ein neuerlich gro9er Erfolg mit drei Laufbewerben wurde die 2. Auflage der "World Extreme Run Challenge (WERC) am Wochenende in Kitzbühel. Am Freitag begann die Laufserie mit einem Schullauf, an dem über 300 Schüler, grösstenteils aus der Mittelschule, teilnahmen. Über 1.500 Runden wurden am Rundkurs in der Innenstadt absolviert. Das erlaufene Geld wird der Stadt Kitzbühel zur...

Es gilt, das "Horn" zu bezwingen... | Foto: Kogler

Int. Kitzbüheler Horn-Lauf
Bergläufer stürmen wieder auf's Horn

KITZBÜHEL. Der 44. Int. Kitzbüheler Horn-Lauf geht am 28. 8. mit Start um 9.30 Uhr (in der Innenstadt) in Szene. Es gilt 12,9 Kilometer und 1.234 Höhenmeter zu überwinden (Nachwuchsklassen 2,4 km Alpenhaus-Horngipfel). Die Siegerehrung findet um ca. 14 Uhr im Alpenhaus statt. Anm: bis 26. 8. auf www.myraceresultaustria.at / Tel. F. Puckl, 0664-9373576. Veranstalter: LSV 1990 Kitzbühel/Franz Puckl

Jung & Alt kämpften um Sekunden und Preise. | Foto: privat

Lauf-Event in Hopfgarten
Gelungene Laufveranstaltung in Hopfgarten

HOPFGARTEN. Am 2. Juli fand der 13. Hopfgarten 2er-Teamstundelauf statt. Optimales Laufwetter lockte 41 Teams an den Start. Mit 17 vollen Runden in einer Stunde war das Team vom LRL Söllandl mit Alexander Bindhammer und Fabio Horngacher am schnellsten. Gelaufen wurden gesamt 506 Runden mit 1 €/Runde für einen guten Zweck, welcher von der Laufgemeinde 6361 weitergegeben wird. Die heimische Wirtschaft und Unternehmen aus der Region unterstützten den Lauf mit Sach- und Wertpreisen.

Nach Corona-Pause wieder Sparkassen-Lauf. | Foto: Sparkasse/K. Troger

9. Sparkasse-Lauf
Startfrei für den 9. St. Johanner Sparkasse-Lauf

ST. JOHANN. Nach zwei Jahren Pause heißt wieder: Start frei zum St. Johanner Sparkasse-Lauf. Die 9. Auflage des Jedermann/-frau-Laufs geht am Sonntag, 12. 6., im Ortszentrum in Szene. 
Kids & Jugendliche
 absolvieren Strecken zwischen 300 und 2.700 Meter. Firmenstaffeln gehen im 3er-Team an den Start. Der Hauptlauf führt über drei Runden durch den Ort (6,1 km). Je nach Klasse waren auf die Teilnehmer und Finisher bzw. Sieger Startgeschenke, Glastrophäen, Medaillen und Huber-Bier. Der gute Zweck...

Am Schwarzsee soll wieder der Crosslauf stattfinden. | Foto: Kogler

LSV 1990 Kitzbühel
Laufsaison abgeschlossen, Schwarzseelauf in Planung

KITZBÜHEL. Franz Puckl zog Bilanz über das Corona-beeinträchtigte Laufjahr 2021 des LSV 1990 Kitzbühel mit zahlreichen Top-Platzierungen. Hier die Übersicht: > Tour de Tirol: Markus Gianmoena, 1. M30 > Stadtlauf Innsbruck: Franz Puckl, 1. M85 > Astberglauf Going: Veronika Neumayer, 2. W45, Peter Flunger, 1. M65, Franz Puckl, 1. M85, Irina Spira, 1. W75, Georgina Pratt, 2. W65, Cornelia Zberg, 3. W45, Nenad Milekic, 5. M65, Ferdinand Oberhofer, 7. M65 > Wasserfalllauf Krimml: Peter Flunger, 1....

Erneut geht's die Streif rauf und wieder runter! | Foto: WERC/Hennemann

World Extrem Run Challenge
2022 erneut World Extrem Run Challenge in Kitzbühel

Anmeldungen für „2. World Extreme Run Challenge – powered by Biogena“ in Kitzbühel bereits online möglich. KITZBÜHEL. Die Anmeldungen für die 2. Auflage der „World Extreme Run Challenge – powered by Biogena“ – am 15. Oktober 2022 in Kitzbühel ist bereits online möglich. Unter www.maxfunregister.com/event/2022/world-extreme-run-challenge-kitzbuhelstreif-2022 können alle Interessenten ab 16 Jahren ihre Nennungen für den Extrem-Bergauf- und Bergab-Lauf auf der Streif abgeben. Der organisierende...

Spaß und Spenden bei den Rote Nasen Läufen. | Foto: Rote Nasen (Symbolfoto)

Rote Nasen Lauf
Clowndoctors: Auf die Plätze, fertig, Spaß!

Rote-Nasen-Lauf-Teilnehmer sorgen wieder für viele fröhliche Momente in Spitälern. WIEN, AURACH, WESTENDORF. Endlich durfte wieder gelaufen werden! Pandemie begingt mussten nahezu alle Rote Nasen Läufe 2020 abgesagt werden. Heuer durfte aber vielerorts wieder gelaufen werden. So konnten in den vergangenen Monaten in ganz Österreich wieder 24 Rote Nasen Läufe mit rund 3.000 Läufern stattfinden (auch in Aurach und Westendorf, wir berichteten) – natürlich unter Einhaltung aller geltenden Schutz-...

Im wahrsten Sinn "steil bergauf" beim Extreme Run. | Foto: WERC
8

World Extreme Run Challenge
Premiere für Extrem-Lauf auf der Streif

Premiere der „World Extreme Run Challenge“ (WERC) gelungen: 135 Starter in Kitzbühel. KITZBÜHEL. 135 Starterinnen und Starter waren beim 1. Extreme Run auf und von der Kitzbüheler Streif dabei. Es gab keine Verletzungen, obwohl die meisten Aktiven an ihre körperlichen Leistungsgrenzen gingen. „Nichts ist unmöglich“, so war das Motto von Sepp Resnik, dem Präsidenten des organisierenden Vereins „sports4everybody“, das aus einer Idee in einem Gespräch vor wenigen Monaten mit Kitzbühels Bgm. Klaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.