Tirol-Südtirol-Trentino

Beiträge zum Thema Tirol-Südtirol-Trentino

LRin Palfrader und LH Platter freuen sich über die Ausweitung des Familienpasses auf die gesamte Europaregion. | Foto: Land Tirol/Pidner

Euregio-Familienpass ab 2017

Der Euregio-Familienpass bietet Familien kostengünstige Angebote für Ausflüge in der gesamten Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino. TIROL. Der Euregio-Familienpass wurde nach dem Vorbild des Tiroler Familienpasses entworfen. Der Tiroler Familienpass soll ab 2017 auch auf die Regionen der Euregio ausgeweitet werden. Euregio-Familienpass ab 2017 Ab 2017 soll der Tiroler Familienpass in der gesamten Euregio gelten. Grenzübergreifend können mit dem Pass auch die Vorteile in Nord-, Süd- und Osttirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Arno Kompatscher (Südtirol), LH Ugo Rossi (Trentino) und LH Platter (Tirol) stellen eine Million Euro für die Erdbebenopfer in Italien zur Verfügung | Foto: Land Tirol

Euregio-Hilfe für die Erdbebenopfer in Italien

Die Euregio Tirol-Südtirol-Trentino zeigt Solitarität und Hilfeleistung mit den Opfern des Erdbebens in Mittelitalien. Für den Wiederaufbau stellt die Europaregion eine Million Euro zur Verfügung. TIROL. Nach dem Erdbeben in Mittelitalien bieten die Landeshauptleute der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, Günther Platter, Arno Kompatscher und Ugo Rossi der betroffenen Region ihre Hilfe an. Euregio-Hilfe für Erdbebengebiet in Italien Die drei Regionen Tirol-Südtirol-Trentino haben eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg und Matthias Fink (Abteilung Südtirol, Europaregion und Außenbeziehungen) präsentieren die Auszeichnung. | Foto: Land Tirol/Pecile

Euregio-Wissenschaftsfonds bekommt EVTZ-Preis

Mit dem Euregio-Wissenschaftsfonds werden ForscherInnen der Euregio mit Fördergeldern bei ihren Projekten unterstützt. TIROL. Der Euregio-Wissenschaftsfonds wurde 2016 mit dem EVTZ-Preis ausgezeichnet. Dies ist eine wichtige Anerkennung für die Bedeutung des Euregio-Wissenschaftsfonds. Euregio-Wissenschaftsfonds förder ForscherInnen in der Europaregion Im Mai 2016 wurde der Euregio-Wissenschaftsfonds mit dem zweiten Platz des EVTZ-Preises „Building Europe across Boarders“ ausgezeichnet. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Europäische Rate befürwortet die Strategie der Europäischen Union für die Alpenregion (EUSALP). | Foto: Eusalp

EUSALP ist nun offiziell anerkannt

EUSALP - die Strategie der Europäischen Union für die Alpenregion - ist nun die vierte anerkannte Makroregionale Strategie innerhalb der Europäischen Unon. TIROL. Der Europäische Rat befürwortete bei seiner letzten Sitzung die Strategie der Europäischen Union für die Alpenregion (EUSALP), somit ist die Makroregionale Strategie nun offiziell anerkannt. Potenziale nützen „Es gilt das gemeinsame Potenzial noch besser zu nutzen und Einigkeit in der EU zu zeigen. Ein zentrales Ziel ist es, die Alpen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die drei Euregio-Landeshauptleute Platter, Rossi und Kompatscher (von links) in Rovereto. | Foto: EVTZ Europaregion/Gluderer

Euregio-Wissenschaftsfonds bekommt EU-Preis

Bei der Vorstandssitzung der Euregio in Rovereto wurde die europäische Auszeichnung für den Euregio-Wissenschaftsfonds gefeiert. TIROL/ROVERETO. Im Rahmen der Euregio-Vorstandssitzung in Rovereto wurde der vom Ausschuss der Regionen (AdR) der EU-Kommission vergebenen EVTZ-Preis gefeiert. Zweiter Platz beim EVTZ-Preis für den Euregio Wissenschaftfonds „Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino hat mit dem Euregio-Wissenschaftsfonds den zweiten Platz bei dem vom europäischen Ausschuss der Regionen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter (Tirol) präsentiert die Ergebnisse der heutigen Sitzung. | Foto: BMI Tuma
2

Euregio - Platter, Rossi und Kompatscher in Wien bei Mikl-Leitner

Die drei Euregio-LHs wollen sich in direkte Verhandlungen mit den zuständigen Einrichtungen auf den staatlichen Ebenen Österreichs und Italiens einbringen, daher sprachen LH Günther Platter, LH Arno Kompatscher und LH Ugo Rossi bei BMin Johanna Mikl-Leitner vor. Verständnis durch die Innenministerin BMin Johanna Mikl-Leitner zeigt Verständnis für die Tiroler Situation und das sensible Thema des Brenners. Gleichzeitig zeigt sie auch die Bereitschaft, weitere Schritte gemeinsam zu planen. Alle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Platter mit den VertreterInnen der Alpenländer in Slowenien. | Foto: Taja Ferjančič-Lakota

EUSALP-Vertrag bei Konferenz der Alpenregionen in Slowenien unterzeichnet

Sieben Länder + 48 Regionen = eine Mission: Zusammenarbeit auf ganzer Linie. Tirol bewirbt sich um Vorsitz 2018. Italien und Österreich unterzeichnen Interreg-Kooperationsvertrag Heute erfolgt der Startschuss für die Europäische Strategie für den Alpenraum EUSALP im slowenischen Brdo. „Diese Initiative geht federführend von Tirol aus – nun ist der erste Schritt mit der Konstituierung der Organe der Alpenraumstrategie getan“, informiert LH Günther Platter. Tirol bewirbt sich für den Vorsitz im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.