Tirol wählt Der Termin steht fest: am 25. Februar 2018 werden die TirolerInnen den Tiroler Landtag wählen. Darauf einigten sich alle Partien. Alle Informationen zur Landtagswahl gibt es hier. Acht Parteien treten zur Landtagswahl am 25. Feber 2018 an. Tiroler Volkspartei (VP TIROL) Sozialdemokratische Partei Österreich – Tirol (SPÖ) Die Grünen - Die Grüne Alternative Tirol (GRÜNE) Freiheitliche Partei Österreichs - die Tiroler Freiheitlichen (FPÖ) Bürgerforum Tirol – Liste Fritz (FRITZ) Family – Die Tiroler Familienpartei (FAMILY) impuls tirol (IMPULS) NEOS – Das Neue Tirol (NEOS) Die Öffnungszeiten und Zugänglichkeit der einzelnen Wahllokale gibt es hier: Weitere Informationen zur Landtagswahl am 25. Feber 2018

Tirol wählt 18

Beiträge zum Thema Tirol wählt 18

Großer Empfang für Vizekanzler und FPÖ-Bundesparteichef Heinz Christian Strache im Rathaussaal Telfs.
19

Wahlkampffinale der FPÖ: Vizekanzler H.C. Strache in Telfs - mit VIDEO

Volksfeststimmung herrschte gestern Donnerstag-Abend, 22.2.2018, im Rathaussaal Telfs: Die Tiroler Freiheitlichen mit Spitzenkandidat Markus Abwerzger feierten das Wahlkampffinale, unterstützt vom neuen Vizekanzler Heinz Christian Strache. TELFS. Applaus und Jubelstimmung kam bei den rund 300 Gästen auf, als H.C. Strache den Telfer Rathaussaal betrat. Begleitet von dutzenden Fotografen kämpfte er sich zu seinem Platz vor der Bühne vor, wo Moderator Ingo Rotter und "Die Grubertaler" für Stimmung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: FPÖ honorarfrei

Wer Schwarz-Blau will, muss am 25. Februar FPÖ wählen

Wer weitere fünf Jahre einer schwarzgrüne Landesregierung verhindern will, muss diesmal die FPÖ wählen. Ebenso muss man die FPÖ wählen, damit eine Koalition zwischen ÖVP und SPÖ in Tirol verhindert wird. Die ÖVP wird ohnehin stärkste Partei werden und den Landeshauptmann stellen, daher muss jeder der Veränderung will uns die Stimme geben. Derzeit scheint bei der Tiroler ÖVP aber kein Reformwille vorhanden zu sein, daher ist unser vorrangiges Ziel den 2. Platz bei den Wahlen zu holen. Eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Fabian Bonora
Patrick Haslwanter, Markus Abwerzger, Irene Partl und Helmuth Detassis

FPÖ lud zum Infoabend im Parkhotel Matrei

MATREI (kr). Die FPÖ Tirol lud am vergangenen Freitag ins Parkhotel Matrei zu einem Informationsabend. Gekommen waren der Tiroler FPÖ-Spitzenkandidat Markus Abwerzger, der Bezirks-Spitzenkandidat Patrick Haslwanter, die Bezirkslisten-Zweite Irene Partl sowie der FPÖ-Wipptal-Obmann Helmuth Detassis.  Verkehr und Familie Patrick Haslwanter, Spitzenkandidat für den Bezirk Innsbruck-Land, sprach in seiner Rede zu Anfang die Wichtigkeit an, im Wahlkampf direkt vor Ort zu sein, um die Anliegen der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Die zweite Plakatserie der neuen SPÖ Tirol ist da. | Foto: © Die neue SPÖ Tirol
5

Neue Plakate für die neue SPÖ Tirol

Mit einer zweiten Plakatwelle startet die neue SPÖ Tirol in den Wahlkampf-Endspurt. Die zentralen Themen sollen präsent sein und den Wählern das neue Politikkonzept klar gemacht werden. Einer der Inhalte wäre zum Beispiel, neuen Wohnraum in Tirol zu schaffen. TIROL. Es gibt viele Themen an denen die neue SPÖ Tirol arbeiten will. Unter anderem am Wohnungsbau in Tirol wie die Vorsitzende Elisabeth Blanik erläutert: „Der kommunale Wohnbau muss als Ergänzung zu den Aktivitäten der gemeinnützigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

"Wir stehen für ein gerechtes Tirol."

Vor wenigen Tagen präsentierte FPÖ-Landesparteiobmann und Spitzenkandidat Mag. Markus Abwerzger die zweite und letzte Plakatwelle der Tiroler Freiheitlichen unter dem Motto "Gerechtigkeit garantiert". "Gerechtigkeit ist für uns und für mich persönlich ein hohes Anliegen. Wir stehen für ein gerechtes Tirol in allen Bereichen", so Mag. Abwerzger, der als erstes Gerechtigkeit für die Tirolerinnen und Tiroler bei den Sozialleistungen einfordert: "Mittlerweile sind 60 Prozent der Bezieher der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Fabian Bonora
(Symbolbild) PolizistInnen füllen die hintersten Listenplätze der FPÖ auf. | Foto: pixabay.com

Grüne klagen "Privilegien-Missbrauch" an und verlangen Transparenz

Die Tiroler Tageszeitung berichtete über PolizistInnen, die sich auf die Listenplätze der FPÖ platzieren ließen. Somit hatten sie das Privileg sich vom Dienst freistellen zu lassen. Statt Polizeidienst agieren sie laut Grüne nun als "ChauffeurInnen" oder "Leibgarde" für die FPÖ. Dieses "auffüllen" der hintersten Listenplätze und die daraus folgende Nutzung der Freigestellten zu eigenen Zwecken, stößt den Grünen übel auf. TIROL. Die Aufdeckung dieses "Privilegienskandals" in der FPÖ nehmen die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
1

FPÖ fordert Arbeitsmarktoffensive für Tirol

Auch wenn wir im letzten Jahr eine leichte Erholung des Arbeitsmarktes verzeichnen konnten, gilt es diesen Trend fortzuführen und vor allem bestehende Arbeitsplätze zu sichern. Bei der Generation 50+ gilt es aktiv Maßnahmen zu setzen, um Arbeitslose wieder in die Arbeitswelt zu integrieren, da diese Gruppe nach wie vor massive Probleme hat Arbeit zu finden. Wirtschaft, Industrie und Tourismus suchen händeringend gut ausgebildetes Fachpersonal, welches sie versuchen mit Arbeitskräften aus dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Fabian Bonora
Eine Vereinheitlichung der Korridormaut ist das Ziel der FPÖ. | Foto: pixabay.com

FPÖ spricht sich für Vereinheitlichung der Korridormaut aus

FPÖ-Landesparteiobmann LAbg. Mag. Markus Abwerzger verschaffte sich im Januar in einer zwei Tages-Tour einen Einblick in den Berufsalltag eines LKW-Fahrers. Mit dieser Aktion möchte Abwerzger auf eine Vereinheitlichung der Korridormaut aufmerksam machen, für die sich die FPÖ ausspricht. TIROL. Von Tirol nach Italien und wieder zurück, FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger lernte die Strecke nochmal auf eine ganz neue Art des Reisens kennen. Er begleitete den Berufsalltag der Fahrer und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am 25. Februar können die TirolerInnen eine neue Landesregierung wählen. | Foto: pixabay.com

Fairer Wahlkampf: FPÖ verweigert Teilnahme an Sitzung zu Fairnessabkommen

Am 25. Februar wählen die Tiroler einen neuen Landtag und der Wahlkampf ist im vollen Gange. So hängen auch schon vereinzelt die Wahlplakate an den Straßen und werben für ihre Parteien. Fairness im Wahlkampf wird nun wieder thematisiert. TIROL. Vor allem die SPÖ hat früh mit dem Plakatieren angefangen, was wiederum Kritik der FPÖ hervorruft. „Drei Tage vor der gesetzlichen Frist wurde plakatiert, sowas ist klar gegen den Usus der Fairness“, so Landesparteiobmann Mag. Abwerzger....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.