Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

4

Mit Schneid und Freid…junge Musikanten spieln auf!

Mit Schneid und Freid…junge Musikanten spieln auf!Unter diesem Motto unterhalten Peter Margreiter und seine jungen Volksmusikanten der Landesmusikschule Stubaital mit viel frischer Volksmusik und alpenländischen Weisen. Unter anderem mit dabei, die Stubaier Volx-Kids, SOS-Volksmusik sowie junge MusikantInnen aus der Region. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt! Wann: 14.06.2015 11:00:00 Wo: Gasthof Koppeneck, Bergstation Serleslift, 6142 Mieders auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Volksmusikverein
10

19. Stubaier Almklang

19. Almsingen und Weisenbläsertreffen im Pinnistal mit Volksmusikgruppen aus dem gesamten Alpenraum Sonntag, 09. August 2015 11.30 Uhr Bergmesse mit Pfarrer Josef Scheiring auf der Karalm, anschl. Weisenblasen ab 13.00 Uhr Almsingen und Tanzlmusig auf den Almen des Pinnistales Es unterhalten u.a. Summa Summarum-steirisch, die Schüpfl Partie (T), der Mühlviertler 3er (OÖ), die Starnberger Fischerbuam (Bayern), die Holbe Johr Partie (T), die Storchn Musi (Südtirol), der Schwaizer Zwoagsang (T),...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Volksmusikverein
1 6 23

Samstag am Pankratiusmarkt in Telfes

Dank der Schützenkompanie Telfes im Stubaital, wurde im Zentrum des kleinen Dorfes Telfes ein wundervoller Markt mit mehr als 40 Austellern geboten. Genug geschrieben. Schaut euch die Bilder einfach an.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Smolle
Dr. Michael Forcher
1 5

Stubaier Schützen im 1. Weltkrieg

Der Vortrag von Dr. Michael Forcher, bekannter österreichischer Publizist, am Mittwoch 15. April 2015 im Gemeindessal Fulpmes traf auf großes Interesse. Anlässlich der Gedenkjahre über den 1. Weltkrieg nahm Dr. Forcher besonders Bezug auf Südtirol und stieß auf reges Interesse bei den Zuhörerinnen, wie die Fragerunde im Anschluss an den Vortrag verdeutlichte. Da besonders viele Stubaier im Geschehen um die Italienfront im Kampfeinsatz standen, ging Dr. Forcher immer wieder näher auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
2 3

PANKRATIUS MARKT- TELFES IM STUBAITAL-- DO MUASCH HIN!!!

Mehr als 40 Austeller präsentieren handgemacht Waren und Köstlichkeiten. Selbstproduziertes aus Garten- Küche- Werkstatt. Kommt's schauen, Staunen, und Verkosten und natürlich auch Kaufen. Wann: 25.04.2015 von 10-16 Uhr. Wo: Telfes Stubai, Musikpavillon. Veranstalter: Schützenkompanie Telfes im Stubai Wo: Telfes im stubai, Telfes auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Smolle
Fulpmes war im 1. Weltkrieg Sammelplatz Einberufener, die hier vor ihrem Einsatz an die italienische Front zu sogenannten Marschbataillonen zusammengestellt wurden.  Das Bild zeigt ein Marschbataillon 1916 in Fulpmes vor Abmarsch an die italienische Front. | Foto: Chronik Gemeinde Fulpmes
4

Top-Vortrag zum "Ersten Weltkrieg" in Fulpmes

Dr. Michael Forcher zum Gedenkjahr "100 Jahre Erster Weltkrieg" Der bekannte österreichische Publizist Dr. Michael Forcher hält am Mittwoch, 15. April 2015 ab 19.30 Uhr im Gemeindesaal Fulpmes einen interessanten Vortrag zum Ersten Weltkrieg, insbesonders in Tirol. Der Kriegseintritt Italiens wird gleich wie auch "Das letzte Aufgebot - Die Standschützen" Thema sein. "Die Front in Fels und Eis" vom Isonzo zum Passubio. Das Kulturreferat der Gemeinde Fulpmes lädt herzlich bei freiem Eintritt zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer

Vortrag zum Gedenkjahr "100 Jahre erster Weltkrieg"

Der bekannte österreichische Publizist Dr. Michael Forcher hält am Mittwoch, 15. April 2015 ab 19.30 Uhr im Gemeindesaal Fulpmes einen interessanten Vortrag zum Ersten Weltkrieg, insbesonders in Tirol. Der Kriegseintritt Italiens wird gleich wie auch "Das letzte Aufgebot - Die Standschützen" Thema sein. "Die Front in Fels und Eis" vom Isonzo zum Passubio. Das Kulturreferat der Gemeinde Fulpmes lädt herzlich bei freiem Eintritt zu diesem interessanten Vortrag ein! Wann: 15.04.2015 19:30:00 Wo:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
5 4

Kirche.

Eine Nachtaufnahme von der Schönberger Kirche, die Sicht von meinen Balkon.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Smolle
Bild aufgenommen am Sonntag 18. Jänner 2015 vom Elfer aus mit Blick talauswärts über das Stubaital. Im rechten Hintergrund bedecken auf der Nordkette hängengebliebene Wolken die Landeshauptstadt Innsbruck
1

Wintertraum Stubai

Wo: Elferlifte, 6167 Neustift im Stubaital auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
Traumhafte Pisten am Elfer in Neustift im Stubaital

Stubaier Wintertraum

Wo: Elferlifte, 6167 Neustift im Stubaital auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
Foto: MEV
1 1

Stubai Magazin
Welcher Ski passt zu mir

Freeriden, Carven, Tourengehen – das Stubaital bietet ein vielfältiges Skierlebnis. Da stellt sich schnell die Frage nach dem richtigen Ski. Und diese ist, wie könnte es anders sein, gar nicht so leicht zu beantworten. Fachliche Beratung ist auf jeden Fall angeraten, denn erst mit dem passenden Ski beginnt auch das echte Skivergnügen. Morgens ungetrübter Freeride-Spaß im Powder Departement am Stubaier Gletscher oder auf den frischverschneiten Lines in der Schlick 2000, anschließend flotte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Es sind nur noch ein paar Schritte bis zum Ziel. Ein Meer schneebedeckter Gipfel tut sich unter unseren Füßen auf. Glückshormone fluten den Körper und zeichnen uns ein breites Lachen ins Gesicht – der Gipfel ist erreicht. Es sind Momente wie diese, die mehr und mehr Menschen dazu bewegen aus eigener Kraft den Berg hinaufzugehen – für die anschließende Abfahrt durch den unverspurten Pulverschnee natürlich auch. | Foto: TVB Stubai Tirol
2 2

Stubai Magazin
Mit dem Berg- und Skiführer auf Tour im Stubai

Für die einen ist es die Kraft, die sie aus der Natur und der Ruhe schöpfen, für die anderen ist es der aufstaubende Pulverschnee bei der Abfahrt durch einen unberührten Hang. Egal ob Skitourengeher oder Freerider, mit einem Berg- und Skiführer erlebt man die faszinierende Winterwelt der Stubaier Alpen ganz nah. Runter von der Piste und raus ins Gelände ist ein großer Trend und Tiefschneefahren ist eigentlich keine Zauberei. In den Skischulen werden spezielle Kurse angeboten und der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Foto: TVB Stubai
2 1 12

Stubai Magazin
Das Making of zum neuen TV-spot des TVB Stubai

Bei der Produktion zum neuen Stubai-Spot hatte die gesamte Filmcrew ihren Spaß und manchmal wohl auch ihre „liebe Not“ mit dem Hauptdarsteller – dem Naturschnee! Im Stubaital einen TV-Spot über Schnee zu drehen, sollte nicht allzu schwierig sein – möchte man glauben. Schließlich liegt der Schnee hier meterhoch auf den Bergen. Und genau das war die Herausforderung an die Filmcrew, die Schauspieler und die Techniker. Denn um an die passenden Locations zu kommen, galt es erstmal, durch knietiefen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Speck, Wurst, Käse, dazu selbstgemachtes Brot und frisches Obst – zur Marend gehören traditionelle heimische Spezialitäten. | Foto: Tirol Werbung
2

Der Stubaier
Tiroler Marend

Spätestens wenn sich beim Skifahren auf der Piste oder beim Wandern zur Rodelhütte der Hunger meldet, ist es so weit – Einkehrschwung. Dann wird es Zeit für eine „Marend“. So wird in Tirol die Jause genannt. Sie ist weder ein schneller Snack noch eine einfache Zwischenmahlzeit, sondern etwas ganz Besonderes. Zum „Marenden“ nimmt man sich Zeit, setzt sich gemütlich an einen großen Tisch, um zu reden und gemeinsam zu genießen. Kredenzt wird alles, was Keller und Vorratskammer an regionalen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Der Tunnel bewegt auch noch einige

Da kam dann auch noch der Vorschlag einen Tunnel. Durch die Kalkkögeln zu machen, da die Idee ja nicht schlecht ist warum nicht? Aber jetzt kommt s: Wenn man einen Tunnel von der Schlicker Alm (Schlick2000)bis zum Hoadl (Lizum) macht was bringt dass dann alles auf sich? Erstens wenn es gelingt dass es dann ein Großraumskigebiet wird , wird als erstens mal das Freizeitticktet Tirol aus springen und man kann die Schlick-Lizum- Mutters- Götzner Bergbahnen nur mehr mit einer Karte wahrscheinlich zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Riml
Noch sind die Kalkkögel unberührt , aber wie lange noch?
4 6

Mein Einblick zu den Kalkkögel –Axamer Lizum

In letzter geraumer Zeit hört man Medial und persönlich sehr viel über die Kalkkögel Erschließung (Schlick 2000- Axamer Lizum) bzw. (Neustift – Schlick 2000). Meine Frage an die zuständigen die es vielleicht einmal lesen : Ist die Erschließung schon gewinnbringend und sinnvoll auf die Jahre gesehen? Ich denke nicht da werden nur die Ski karten in der genannten Region teurer und billig Urlauber Angebote vergeben die was für 3 tage kommen usw..... , für die Einheimischen sicher kein Vorteil. Wie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Riml
Obernberger Tribulaun in Herbststimmung
2 3

Spätsommer

Noch wärmt der späte Sommer Tag für Tag Und lässt uns einmal noch entführen. Wer Träume hat und mag Lässt seine Jugend sich noch spüren. Im Geheimen liegt ein Wehmutsschmerz, Ein jeder Sommer muss sich häuten. Golden tanzen Blätter sich ins Herz, Im Sinn der Lebenszeiten muss wieder eine uns entgleiten. Wo: Obernberg, 6157 Obernberg am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Riml
1 2

Die Kalkkögel

Welche wollen die schönen Kalkkögel verbauen, und welche auch nicht, da es auch ohne Verbauung von Lifte geht, ein einzigartiges Natur- und Berggebiet wird unwiderruflich zerstört. Es gäbe genug Alternativen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Riml
1 11

Runder Tisch zur Kuhattacke – Verhaltensregeln im Umgang mit Rindern auf Almen bekannter machen

INNSBRUCK/NEUSTIFT (cia). Experten verschiedener Organisationen erarbeiteten am 30. Juli ein Maßnahmenpaket, um Kuhattacken wie im Stubaier Pinnistal in Zukunft zu verhindern. Zentral ist dabei Verhaltensempfehlungen an Wanderer weiterzugeben. Organisiert wurde der Runde Tisch von der Landwirtschaftskammer Tirol. Präsident Josef Hechenberger: "Was passiert ist, war eine Tragödie, die sich hoffentlich nicht wiederholt." Schon bisher gibt es bei Almweideflächen Hinweisschilder, die vor dem Risiko...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Tiroler Abend mit D'Daunkogler

Heute 1. Tiroler Abend im Freizeitzentrum Neustift im Stubaital, mit D'Daunkogler sowie dem Tschirgant DUO. Beginn 20:30 Uhr Eintritt Freii. Also schaut's vorbei des wert Periig. Wann: 09.07.2014 20:30:00 Wo: Freizeitzentrum Neustift, Stubaital Straße 110, 6167 Neustift im Stubaital auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julia Pfurtscheller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.