Tiroler Florian
Tiroler Florian • Der TIROLER FLORIAN informiert über alle feuerwehrspezifischen Themenbereiche.
• Das Fachmagazin widmet sich auch ausführlich dem Vereinsleben in den Tiroler Feuerwehren.
• Der TIROLER FLORIAN wird direkt per Post an die Tiroler Feuerwehren verschickt.

Das Feuerwehrwesen hat in Tirol einen hohen Stellenwert. In den 356 Feuerwehren in den Städten und Dörfern Tirols engagieren sich 32.600 Feuerwehrleute ehrenamtlich in ihrer Freizeit. Dazu kommt noch die Berufsfeuerwehr Innsbruck, die für die Sicherheit in der Landeshauptstadt sorgt. Für alle Einsatzkräfte sowie für die Tiroler Bevölkerung, die sich 365 Tage im Jahr, 24 Stunden täglich auf die Feuerwehren verlassen kann, und für die Entscheidungsträger in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ist der TIROLER FLORIAN konzipiert.

Der TIROLER FLORIAN berichtet außerdem ausführlich über das Feuerwehrwesen in Tirol. Dazu gehören feuerwehrspezifische Fachartikel von kompetenten Autorinnen und Autoren zu Themen wie Ausrüstung, technische Entwicklung, Einsatz-Szenarien, Aus- und Weiterbildung und vieles mehr.

⬇️ Ab sofort die neue Ausgabe online lesen ⬇️

Du willst keine Ausgabe mehr verpassen?

Abonniere den Tiroler Florian und du erhältst das Magazin bequem zu dir nach Hause! Schick uns dazu ein E-Mail mit deiner Adresse an tirolerflorian@regionalmedien.at:

Abonnieren

Weitere Ausgaben:

November 2023
Mai 2023
November 2022
Mai 2022

Tiroler Florian

Beiträge zum Thema Tiroler Florian

Die Freiwillige Feuerwehr Ehrwald rückte mit vier Fahrzeugen und 27 Einsatzkräften an. | Foto: MAK/Fotolia

27 Einsatzkräfte bei Brand in Ehrwald
Räucherkammer ging in Flammen auf

Nicht nur Rauch, sondern bedrohliche Flammen drangen am letzten Tag des Jahres aus einer Räucherkammer in Ehrwald. Die Freiwillige Feuerwehr rückte mit vier Fahrzeugen an. EHRWALD. Am Abend des 30. Dezember entzündete ein 55-Jähriger die Holzspäne in der Räucherkiste seiner Räucherkammer in Ehrwald, um Speck und Würste zu räuchern. Als der Mann am darauffolgenden Tag Nachschau halten wollte, bemerkte er, dass die verwendeten Holzspäne Feuer gefangen und die Flammen auf die Holzkonstruktion der...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Auf der Fernpassstraße begann ein Auto einer 21-Jährigen zu brennen. Die Lenkerin erlitt einen Schock. | Foto: MAK/Fotolia (Symbolbild)
2

Fernpassstraße
21-Jährige erlitt einen Schock nach einem Fahrzeugbrand

Auf der Fernpassstraße begann ein Auto einer 21-Jährigen zu brennen. Die Lenkerin erlitt einen Schock. BIBERWIER. Am 25. Dezember fuhr eine 21-Jährige mit ihrem Auto auf der Fernpassstraße im Gemeindegebiet von Biberwier Richtung Innsbruck. Plötzlich begann ihr Auto zu brennen. Mit Schock ins Krankenhaus gebrachtAls die junge Frau den Brand bemerkte, hielt sie das Auto am Fahrzeugrand an. Ein Zeuge verständigte die Feuerwehr und brachte die geschockte Lenkerin aus dem Auto. Die 21-Jährige wurde...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Der Traktor wurde durch den Brand völlig zerstört. | Foto: Zoom Tirol

Traktorbrand in Tannheim
Nachbar alarmiert die Feuerwehr

Durch einen aufmerksamen Nachbarn und das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte bei einem Brand in einem landwirtschaftlichen Gebäude in Tannheim größeren Schaden verhindert werden. Verletzt wurde niemand. TANNHEIM (eha). Insgesamt 37 Einsatzkräfte und sieben Fahrzeuge wurden am 21. Dezember 2022 gegen 01:00 Uhr zu einem Traktorbrand in Tannheim allarmiert. Ein Nachbar bemerkte das Feuer und setzte die Rettungskette in Gang. Die Freiwilligen Feuerwehren Tannheim und Grän konnten den Brand...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Am Montag in der Nacht kam es zu einem Feuerwehreinsatz in Elbigenalp. Als ein Nachbar den Brand bemerkte, verständigte er die Feuerwehr. | Foto: Zoom Tirol
2

Feuerwehreinsatz
Dachstuhl eines Hauses in Elbigenalp brannte

Am Montag in der Nacht kam es zu einem Feuerwehreinsatz in Elbigenalp. Als ein Nachbar den Brand bemerkte, verständigte er die Feuerwehr. ELBIGENALP. Am 12. Dezember brach gegen 23:00 Uhr ein Feuer im Dachstuhl eines Hauses in Elbigenalp aus. Als ein Nachbar den Brand bemerkte schlug er sofort Alarm. Die Feuerwehren von Holzgau, Bach/Stockach, Grünau, Elbigenalp und Häselgehr löschen derzeit den Brand. Die Bewohner konnten das Haus unverletzt verlassen. Die Brandursache ist derzeit noch...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Die Einsatzkräfte hatten viel Arbeit, um die eingeklemmte Lenkerin zu befreien. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Kollision
Lenkerin nach Unfall in Axams mit Bergeschere befreit

Am 9. Dezember 2022 gegen 19:50 Uhr fuhr eine 32-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen auf der Hoadlstraße talwärts. Im Bereich „Osterberg“ ist die Lenkerin aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit dem bergwärts fahrenden Pkw eines 30-jährigen Polen kollidiert. Während der Pole unverletzt blieb, wurde die Frau in ihrem Pkw eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Götzens mit schwerem Bergegerät aus dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Feuerwehr und Kaminkehrer halfen
Kaminbrand in Ehrwald

Am 08.12.2022, um 13:41 Uhr kam es in einem Wohnhaus in Ehrwald zu einem Kaminbrand. EHRWALD. Unter Aufsicht des Kaminkehrer-Meisters und der FFW Ehrwald brannte das Feuer kontrolliert ab. Die Kräfte der FFW Ehrwald entfernten einige Bretter im Inneren des Dachstuhles, um den Kamin im gesamten Verlauf kontrollieren zu können. Der Kamin und das Wohnhaus erlitten durch das Feuer offensichtlich keine Schäden. Als Brandursache wurden Ablagerungen im gemauerten Kamin festgestellt. Ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.