Brandstiftung
Waldbrand am Plansee – 36-Jähriger geständig

- Am Donnerstag kam es zu einem größeren Waldbrand am Plansee. Ein 36-Jähriger ist geständig, mehrere Brandherde an der Planseestraße im Bereich des Heiterwanger Sees und Plansees gelegt zu haben.
- Foto: ZOOM.TIROL
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Am Donnerstag kam es zu einem größeren Waldbrand am Plansee. Ein 36-Jähriger ist geständig, mehrere Brandherde an der Planseestraße im Bereich des Heiterwanger Sees und Plansees gelegt zu haben.
BREITENWANG. Ein 36-Jähriger hat gestanden, am 14. März, zwischen 13:00 und 14:00 Uhr entlang der Planseestraße im Bereich des Heiterwanger Sees und des Plansees mehrere Brandherde mit seinem Feuerzeug oder brennenden Zigaretten gelegt zu haben.
Löscharbeiten am Abend eingestellt
Einige Brände breiteten sich in unwegsames Gelände aus, was die Löscharbeiten für die Feuerwehrkräfte erheblich erschwerte und zeitweise aufgrund der Steinschlaggefahr unterbrach. Das genaue Ausmaß der verbrannten Wald- und Wiesenfläche ist derzeit noch unklar. Die Löscharbeiten wurden um circa 19:00 Uhr aufgrund der Dunkelheit und der schwierigen Geländebedingungen vorübergehend eingestellt und werden am Freitag fortgesetzt.
Motiv für die Brandstiftung unklar
Glücklicherweise wurde bislang niemand verletzt und es entstand kein Gebäudeschaden. Der verdächtige 36-Jährige wurde in der Nähe der Tatorte festgenommen und auf Anordnung der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt Innsbruck gebracht. Ein Motiv für die Brandstiftungen konnte bisher nicht ermittelt werden.
Während der Löscharbeiten musste die Planseestraße von 15:15 Uhr bis 19:00 Uhr gesperrt werden.
Im Einsatz standen
- ca 130 Mann der FFW Breitenwang/Mühl, FFW Heiterwang, FFW Reutte, FFW Lechaschau, FFW Höfen,
- der Rettungsdienste,
- der Bergrettung Reutte,
- zwei Polizeihubschrauber,
Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Reutte
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.