Tiroler Landesregierung

Beiträge zum Thema Tiroler Landesregierung

LRin Beate Palfrader: "Unser Ziel ist es, die Krise gemeinsam bestmöglich zu bewältigen und die Vielfalt des Kunstschaffens in Tirol auch in Zukunft zu erhalten." | Foto: Land Tirol

Palfrader
Land stärkt die zeitgenössische Kunstproduktion in Krisenzeiten

TIROL. Zur Abfederung der finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise auf den Kulturbereich hat das Land Tirol die Vergabe von Arbeitsstipendien und Atelierförderungen beschlossen. Kulturlandesrätin Beate Palfrader betont, dass das Land die zeitgenössische Kunstproduktion in Krisenzeiten stärkt. „Ab sofort können freischaffende Künstlerinnen und Künstler aller Sparten bei der Abteilung Kultur mit einem eigenen Online-Antragsformular um ein Arbeitsstipendium für ein künstlerisches Vorhaben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Trinkwasserversorgung ist in allen Teilen Tirols gesichert | Foto: Tatyana Gladshki/Fotolia
2

Corona-Krise
Trinkwasser wird weiterhin regelmäßig auf Qualität kontrolliert

TIROL. Eine Übertragung des Coronavirus über das Trink- und Nutzwasser ist ausgeschlossen. Jedoch wirkt sich die Corona-Krise auf die Wasserversorgung aus. Die Wasser Tirol, ein Tochterunternehmen des Landes Tirol, hat sich anhand einiger ausgewählter Gemeinden, die über innovative Monitoringsysteme verfügen, angeschaut wie. Wichtigstes Lebensmittel „Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Wir stellen fest, dass sich der Wasserbedarf im Zuge der Corona-Krise stark verändert hat. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Liste Fritz-Landtagsabgeordneter Markus Sint und Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider | Foto: Liste Fritz

Corona-Krise
Untersuchungskommission zu Ischgl muss klare Bedingungen erfüllen!

TIROL. Für die Liste Fritz-Landtagsabgeordneten Andrea Haselwanter-Schneider und Markus Sint braucht es schonungslose Aufklärung und keine politischen Ablenkungsmanöver rund um die Corona-Krise. Für sie als „Kontrollpartei" sei es unumgänglich, das Krisenmanagement der Tiroler Landesregierung im Zuge der Corona-Krise einer schonungslosen Fehleranalyse zu unterziehen. „Ganz nach dem Motto ‚Aus Fehlern lernt man‘. Die Liste Fritz steht aber nicht für politische Alibiaktionen und Ablenkungsmanöver...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Unser App Tipp der Woche: Die Land Tirol-App bietet umfassende Informationen zur Arbeit der Tiroler Regierung. | Foto: / Logo: Land Tirol
9

App-Tipp
Land Tirol App – immer am Laufenden bleiben

APP TIPP. Die Land Tirol App ist die App der Tiroler Landesregierung. Mit dieser App wird die Arbeit der Regierung sichtbar. Gleichzeitig informiert die App auch über aktuelle Geschehnisse. Land Tirol AppDie Land Tirol App bietet umfassende Informationen zum Land Tirol und zum aktuellen Geschehen. Ein besonderer Service sind die Pushnachtichten, die bei besonderen Ereignissen verschickt werden. Zusätzlich sind die Beiträge der Tiroler Landeszeitung direkt in der Tirol App lesbar. Ein weiterer...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Cobra beim Einsatz am Landhausplatz | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
4

Tirol im Herzen. Europa im Geiste
Tag der offenen Tür im Landhaus

TIROL. Vergangenen Samstag fand erneut der Tag der offenen Tür im Landhaus statt. Gemeinsam mit Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann freute sich Landeshauptmann Günther Platter auch heuer wieder die vielen Besucherinnen und Besucherinnen persönlich begrüßen zu dürfen. „Die kommenden zwei Jahre, in denen Tirol die Präsidentschaft in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino innehat, stehen ganz im Zeichen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und des Austauschs. Deshalb rücken wir die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: Land Tirol
4

Vorhang auf für den Regionalitätspreis 2018

Der von den Bezirksblättern initiierte Regionalitätspreis geht in die nächste Runde. Auch heuer sind Interessierte dazu aufgerufen und herzlich eingeladen, ihre Ideen, Projekte und Vorhaben rund um das Thema Regionalität einzureichen. Auch das Land Tirol unterstützt diese Initiative, denn auf Regionalität zu setzen bringt viele Vorteile: So werden dadurch viele Arbeitsplätze gesichert und geschaffen. Überdies profitieren Land und Leute durch hohe Produktqualität sowie kurze Transportwege....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.