Tiroler Meisterschaften

Beiträge zum Thema Tiroler Meisterschaften

Gleich mehrfach durften sich Magdalena und Paula Landerer über Silber und Bronze freuen. | Foto: A.Steiner/Ski Austria

Medaillenregen
Toller Erfolg für Shorty-Sisters aus dem Kaunertal

Bei mehreren nationalen und internationalen Meisterschaften  konnten die Landerer-Schwestern Erfolge feiern. FASCHINA/ELLMAU/IMST. Gleich zweimal Grund zum Jubeln gab es für die Kaunertaler Shortcarver anlässlich der Staatsmeisterschaft im Ländle. Die beiden Schwestern Magdalena und Paula Landerer vom SC Kaunertal durften sich über Silber und Bronze freuen. Im Slalom und in der Kombination gabe es jeweils Silber und Bronze für die Schwestern. Außerdem hole sich Magdalena bei widrigsten...

Tiroler Schüler-Meisterschaft in Ellmau, Söll und Scheffau | Foto: Schwaighofer
31

Tiroler Meisterschaft
Ski Alpin: Tiroler Schülermeisterschaft 2023

TIROL. Am vergangenen Wochenende wurden die Sport 2000 Tiroler Alpinen Schülermeister in der Skiwelt Wilder Kaiser ermittelt.  Die TSV Schülermeisterschaft 2023 wurde erstmals für drei Tage an drei Vereine (SC Ellmau, WSV Söll, SV Scheffau) vergeben. Am Abschlusstag am Sonntag in Scheffau war auch ÖSV-Kinderkoordinator Jürgen Kriechbaum anwesend. Chefkampfrichter war Christoph Schneeberger aus Kufstein. "Es war eine Top-Zusammenarbeit innerhalb der drei Vereine, allen Helfern und dem TSV", so...

Strahlende Tiroler Meister Medaillen Gewinner beim „1. Kid´s Wintertriathlon Leutasch“ mit Präsident Julius Skamen und Sportkoordinator David Jenewein | Foto: Julius Skamen
6

„1. Kid´s Wintertriathlon Leutasch“
Weltpremiere „1. Kid´s Wintertriathlon Leutasch“

Der Skiclub Leutasch mit Obmann Reinhard Gasser und seinem professionellen Team machten es mit einer perfekten Organisation möglich, dass der „1. Kid´s Wintertriathlon Leutasch“ als Auftaktstation des „ASVÖ Euregio-Kinder-Triathlon-Zug“ mit Tiroler Meisterschaften für Schüler C/B/A Jugend/Junioren stattfinden konnte. Große Freude und Zufriedenheit im Verband „Wir alle gemeinsam sind gewaltig stolz darauf, unter Einhaltung strengster COVID Maßnahmen und Auflagen diese Weltpremiere in der...

Die Mannschaft Zams 1 (mitte) (Pfandler Elisabeth, Engensteiner Friedl, Rudig Christine) holte sich bei der Tiroler Meisterschaft Gold. Links Mannschaft Breitenbach 1, rechts Mannschaft Wörgl 1. | Foto: Tiroler Landesschützenbund
4

Bezirksschützenbund Landeck
Viermal Gold bei der Tiroler Meisterschaft auf 100 Meter Distanz

BEZIRK LANDECK/TIROL. Der Bezirksschützenbund konnte bei der Teilnahme an der Tiroler Meisterschaft auf 100 Meter Distanz im wahrsten Sinne des Wortes glänzen: Die Schützen erreichten viermal Gold, sechsmal Silber und zweimal Bronze. Erfolgreiche TeilnahmeBei der Tiroler Meisterschaft auf 100 Meter Distanz am 12. und 13. September in Innsbruck bewiesen die Schützen des Bezirksschützenbundes Landeck wieder ihr Können. Sie erreichten gleich viermal Gold, konnten sechsmal Silber sichern und...

Tiroler Shorty- bzw. Figl-Meisterin: Magdalena (li.) und Paula Landerer. | Foto: Arnold Steiner

Tiroler Shorty-Cup 2019
Goldregen für die Shorty-Sisters

KAUNERTAL. Bei den Tiroler Meisterschaften am Hochzeiger holte sich Magdalena Landerer (SC Kaunertal) auf ihren Meter-Skiern den Shortcarver-Landesmeistertitel und einen Klassensieg auf den Firngleitern (Allgem.). Ihre jüngere Schwester Paula räumte in der Jugendwertung beide Goldmedaillen ab und errang dazu noch ihren ersten allgemeinen Damentitel auf den 66-cm-Brettern. Mit ihren Finalerfolgen fixierte die 18-jährige als Draufgabe den Gesamtsieg im Tiroler Shorty-Cup 2019 (allgemein) und den...

Beim Raiffeisen-Landescupbewerb in Mutters siegte Luis Dilitz (SK Nauders).  | Foto: Gerald Zangerl
7

Tiroler Meisterschaften in Alpbach
Sieg und Stockerplätze für Landecker Bezirkskaderläufer

BEZIRK LANDECK. Das erste Märzwochenende war ein sportlich gesehen höchst intensives für die Bezirkskaderläufer: Am 1. März wurde ein Raiffeisen Landescup-Parallelslalom in Mutters ausgetragen, am 2. und 3. März fanden die Tiroler Meisterschaften in Alpbach statt. Luis Dilitz siegte in Mutters, beim Slalom am Samstag gelangen Rafael Zangerl, Lukas Schranz und Nina Ess zum wiederholten Male in dieser Saison hervorragende Ergebnisse. Auch am Sonntag gelang Rafael Zangerl ein Podestplatz....

Die Freestyle-Teilnehmer des Bezirks in Obergurgl mit Trainer Christoph Giggo Wolf. | Foto: Klaus Moosbrugger

Freestyler holten fünf Stockerlplätze in der Gesamtwertung

Das große Finale der QPark-Tour wurde am 15. April in Obergurgl abgehalten. In diesem Zuge auch der dritte Landescup und die Tiroler Meisterschaften. Die Bezirksfreestyler konnten auch hier wieder abräumen. BEZIRK. Neun Bewerbe der sogenannten QPark-Tour standen für unsere Freestyler während dieser Wintersaison auf dem Programm. In vier der neun Bewerbe (in jenen mit einem Tiroler Austragungsort) waren Landescups integriert, der Landescupbewerb in Axams wurde jedoch witterungsbedingt abgesagt,...

Die Medaillenhamster vom SV Ried | Foto: SV Ried
8

Jede Menge Edelmetall für Rieder Rodler

 Die Nachwuchsrodler vom SV Ried i. O. erwiesen sich als wahre Medaillenhamster bei den Österreichischen- und Tiroler Meisterschaften im Rennrodeln Ried. Kürzlich fanden die Österreichischen Meisterschaften für Schüler und Jugend in Prein an der Rax (NÖ) statt. Der SV Ried i. O. war mit sechs Athleten vertreten und holte sich zwei Mal Gold, ein Mal Silber und ein Mal Bronze. Alina Schaffenrath, die Jüngste im Bunde, rodelte zu Gold und wurde Österr. Schülermeisterin. Das Selbe schaffte auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sektion Rodeln Sportverein Ried i.O.
Judoka Verena Fröhlich aus Fließ holze in Fieberbrunn die Goldmedaille. | Foto: Judozentrum Innsbruck

Judo: Gold für Verena Fröhlich

FLIEß. Am 3. April 2016 fanden in Fieberbrunn die Judo Tiroler Meisterschaften der Klasse U14, U18 und Allgemeine Klasse statt. Das Judozentrum Innsbruck konnte an diesem Tag ingesamt 10 Goldmedaillen erkämpfen. Eine davon erkämpfte sich Verena Fröhlich (Fließ) -40kg. Nach drei spannenden Kämpfen stand Verena Fröhlich als klare Siegerin fest. Zwei weitere Goldmedaille konnte Fabian Hofer (Sistrans) -60 kg erkämpfen. Er siegte sowohl in der U18 Altersklasse als auch in der Allgemeinen Klasse...

In Fiss finden am 14. März die Tiroler Meisterschaften der Skischulen im Synchronskilauf. | Foto: Skischule Fiss-Ladis
2

Tirols beste Skilehrer gastieren in Fiss

Am 14. März findet ab 16 Uhr die Tiroler Meisterschaften der Skischulen im Synchronskilauf statt. FISS. Fiss ist einmal mehr Schauplatz für die Tiroler Meisterschaften der Skischulen im Synchronskilauf. Nach 2003 und 2007 richtet die Skischule Fiss-Ladis anlässlich des Jubiläumsjahres 60 Jahre Skischule in Fiss am 14. März 2014 auf der Möseralm ab 16 Uhr erneut die Tiroler Meisterschaft aus. Perfekte Show, Harmonie und Technik werden von Damen und Herrenteams aus ganz Tirol und auch...

Mit Schirm, Charme & Mut

Tiroler Meisterschaft der Hängegleiter am Venet am 2. und 3. Juli Am Venet werden sich Anfang Juli die besten Hängegleiter-Piloten im Land messen. Anmeldungen dazu werden bis zum Wettkampftag entgegen genommen. Für Akteure und Schaulustige ist jedenfalls wieder ein echtes Spektakel vorprogrammiert. Der Venet ist als Flugberg bei den Drachenfliegern und Paragleitern wegen seiner Thermik und den drei Startplätzen, die einen Start in jede Windrichtung erlauben, weit über die Landesgrenzen hinaus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.