Tischler

Beiträge zum Thema Tischler

David Schuster macht eine Schnupperlehre als Tischler, Andreas Margotti eine Lehre als Informationstechniker. | Foto: Berger
Aktion 2

Lehre in Liesing
Eine Entscheidung fürs Leben

Die Liesinger Wirtschaftsinitiative WIR 23 engagiert sich auch in der Lehrlingsausbildung. Auf vielerlei Art. WIEN/LIESING. "Das Gymnasium war nicht das Richtige für mich", sagt Andreas Margotti. David Schuster stimmt zu: "Ich habe während des Lockdowns gemerkt, dass ich mit meinen Händen arbeiten möchte." Beide zählen zu den jungen Menschen, die bewusst die Entscheidung getroffen haben, einen Lehrberuf zu ergreifen. Unterstützung bekommen sie dabei von WIR 23, einer Wirtschaftsinitiative in...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Die Meisterin bei der Arbeit: konzentriert bei der Säge. | Foto: Jaqueline Pehack
7

Favoritner Handwerk
Spezielle Möbelstücke von Tischlerhand

Designermöbel aus Favoriten fertigt die Tischlerin Jaqueline Pehack. FAVORITEN. Jacqueline Pehack ist eine der gefragtesten Tischlerinnen Wiens. Die Favoritnerin baut Möbel aus Massivholz, die sich von anderen Stücken unterscheiden. Dabei ist ihr kein Auftrag zu klein oder zu groß. Sei es die Einrichtung eines Büros von 1.000 Quadratmetern oder ein kleiner Hocker: Die Handwerkerin zaubert aus Massivholz etwas Besonderes. Einzige Ausnahme: "Ich mache ausgefallene Sachen, keine Küche mit weißen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Alan Goodsell / Randall Maxey – "Grundlagen Holzarbeiten - Werkzeuge – Techniken – Erste Werkstücke"
Grundlagen zum Thema Holzarbeiten

Dieses Einsteigerbuch zum Thema Holzbearbeitung bietet einen Überblick und die Grundlagen. Dabei behandelt werden wichtige Basistechniken wie: richtiges Messen und Markieren, Bohren, Sägen, Hämmern, Leimen und Schleifen. Auch erste Holzprojekte sind im Buch beschrieben, eine hilfreiche Anleitung für den Bau eines Tisches, eines kleinen Regals oder einer eigenen Werkzeugkiste. Stocker Verlag, 160 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1801-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Seit bald 50 Jahren arbeitet Reinold als Tischler. Seine Werkstatt in der Diehlgasse schupft er alleine.
3

Handwerkskunst
Margaretens Meister Eder

Von der Reparatur bis zum Maßschrank: Friedrich Reinold ist Tischler mit Leib und Seele. MARGARETEN. Das Reparaturnetzwerk Wien hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kaputtes herzurichten und so der Wegwerfgesellschaft den Kampf anzusagen. Wienweit sind 80 Betriebe Teil des Netzwerks und auf www.reparaturnetzwerk.at eingetragen. Einer der engagierten Profis und Meister seines Faches ist Friedrich Reinold. Der gelernte Tischler restauriert, repariert, schreinert und baut in seiner Werkstatt in der...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Beim Einpassen:lexander Panagiotakis bei der Arbeit an einem Schlafzimmer-Kasten.

Lehre mit 30: Kein Problem in Wien-Favoriten
Vom IT-Techniker zum Tischler

FAVORITEN. "Schon als Kind habe ich mich für PCs interessiert", erinnert sich Alexander Panagiotakis. So war es für ihn ganz klar, dass er beruflich in diese Richtung gehen wird. Also wurde er IT-Techniker. Doch das Leben spielt oft anders, als man es möchte: "Zu der Zeit gab es leider zu viele Absolventen für zu wenig Interessenten", erinnert er sich an früher. Auf die Suche Also ging er ins Baugewerbe. Dort gab es Jobs und der gebürtige Favoritner fand Gefallen an den Arbeiten. "Irgendwann...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Knipser in action: "Seppi" Gallauer bei der Arbeit. | Foto: privat
1 3 2

Seppi Gallauer: "Mein Wiener Schmäh kommt einfach überall an"

Als Tischler begonnen, fotografierte er später Topmodels. Josef "Seppi" Gallauer ist ein Alsergrunder Original. ALSERGRUND. Die Karriere von Fotograf Josef "Seppi" Gallauer ist anders verlaufen, als man glaubt. Bevor er Topmodels wie Naomi Campbell und Linda Evangelista vor der Linse hatte, absolvierte er eine Ausbildung zum Tischler mit abgeschlossener Meisterprüfung. "Mein Vater und mein Großvater waren auch Tischler. Das war ein super Einstieg für mich", sagt Gallauer. Im Alter von 25 Jahren...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.