TNMS Grieskirchen

Beiträge zum Thema TNMS Grieskirchen

Spannende Einblicke gab es für die Schüler der TNMS 1 und 2. | Foto: NeuAug
3

Berufsorientierung
TIZ gab Schülern der TNMS 1 & 2 wichtige einblicke

Die umfassende Vorbereitung auf einen problemlosen Einstieg in die Arbeitswelt ist eine wichtige Aufgabe der Neuen Mittelschulen geworden. Dazu bekommen die Grieskirchner Schulen professionelle Unterstützung aus der regionalen Technik und Wirtschaft. GRIESKIRCHEN. In einer sehr erfolgreichen und äußerst nachhaltigen Kooperation von VKB-Bank Grieskirchen, der Wirtschaftskammer Grieskirchen, dem AMS und dem Technologie und Innovationszentrum Grieskirchen konnten sich die heurigen Absolventen der...

Die TNMS-Lehrer sowie Mitarbeiter der Partnerfirmen zeigen den Schülern, worauf es in der Werkstatt ankommt.
4

Lernen fürs Leben 2016: Schwerpunkt überzeugt

Dank Technikschwerpunkt ist die TNMS Grieskirchen Bezirkssieger der Aktion "Lernen fürs Leben 2016" von Grieskirchen und Eferding. GRIESKIRCHEN (jmi). Mit ihrem Technik-Schwerpunkt ist die Grieskirchner Schule ein Vorreiter im Schulwesen. Vor drei Jahren startete das Projekt, das laut Direktor August Neubacher "enorme Dimensionen angenommen hat." Durch die gelungene Umsetzung bestehen heute zehn weitere Technische Neue Mittelschulen in Oberösterreich. Für die Schüler der TNMS Grieskirchen heißt...

Die NMS Bad Schallerbach feierte ihr 50-jähriges Jubiläum. | Foto: Eibl
15

Schulprojekte vor den Vorhang holen

Bei der Aktion "Lernen fürs Leben" werden die besten Schulprojekte aus den Bezirken gesucht. BEZIRK. Die Schulbank drücken – das bedeutet schon längst nicht mehr Formeln, Zahlen und Daten auswendig lernen. Besonders im Projektunterricht erbringen Schüler und Pädagogen Spitzenleistungen. "Unsere Schulen haben viele tolle Projekte, die aus verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft oder Gesundheit schöpfen", weiß Grieskirchens Bezirksschulinspektorin Doris Baumann. Die Fachkräfte von morgen Einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.