to go

Beiträge zum Thema to go

Die Lannacher Künstlerin Bettina Petschauer vor ihrem neuen Fenster, wo man Kunsthandwerk ab sofort "to go" kaufen kann. | Foto: Löschnig
4

Fensterln in Lannach
"Kunsthandwerk to go" bei Bettina Petschauer

Bettina Petschauer bringt eine neue Möglichkeit nach Lannach, regional einzukaufen: Aus einem kleinen Fenster vor der Kunst- und Malwerkstatt kann man Schmuck, Tassen und diverse handgemachte Stücke kaufen - und das in Selbstbedienung und 24 Stunden täglich.  LANNACH. Schon 2016 hat Petschauer ihre Kunst- und Malwerkstatt in Lannach eröffnet. Dort bietet sie Malkurse für Anfängerinnen und Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene an. Außerdem ist die Werkstatt ihre persönliche Kreativ-Oase. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Durch Online-Shops und Essensabholungen können Sie im Lockdown die regionalen Betriebe stärken. | Foto: Lederer

Einkaufen im Bezirk Voitsberg
Handel und Gastronomie auch im Lockdown stärken

Auch im vierten Lockdown lassen die Geschäfte im Bezirk Voitsberg nicht den Kopf hängen: Durch verschiedene Möglichkeiten kann trotzdem regional eingekauft und gegessen werden. BEZIRK VOITSBERG. Mitte/Ende November: Die perfekte Zeit, um bereits Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Um nicht auf Online-Riesen wie Amazon und Co. zurückgreifen zu müssen, bieten zahlreiche Betriebe im Bezirk Voitsberg, die aufgrund des Lockdown schließen mussten, Online-Plattformen zum Bestellen oder Abholen an. Auch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Nicht nur der Gastgarten bleibt leer: Anna-Lisa Gattinger vom "Anna Café" wird dort nicht mehr servieren. | Foto: KK
2

Nachhaltig neu macht die Krise
Das Anna Café ist auf Standortsuche

Das Anna Café sucht ein neues Lokal. Warum Anna-Lisa Gattinger unfreiwillig auf Abstand zum "Gramm" geht. Es ist das erste Grazer Zero-Waste-Café: Im "Anna Café" wurde serviert, was im direkt angebundenen, verpackungsfreien Lebensmittelladen "Das Gramm" übrigblieb: Frisches und Regionales landete dort am Teller statt in der Tonne. Vor nicht einmal zwei Jahren eröffnete Inhaberin Anna-Lisa Gattinger in der Neutorgasse die Pforten zum Zero-Waste-Café. "Würde ich jetzt eröffnen, könnte ich meinen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Forstner-Bier gibt es jetzt zum Abholen in Kalsdorf. | Foto: TV Kalsdorf/Mias Photoart
1

Kalsdorf bei Graz
Forstner-Bier jetzt auch zum Abholen

Die vielfach ausgezeichnete Braumeisterin Elfriede Forstner-Schroll hat nun in der Handbrauerei Forstner einen Abhol-Shop eingerichtet. Von Montag bis Sonntag, jeweils von 10 bis 18 Uhr, steht das Tor offen. Die ausgewählten Biere können aus dem Kühlschrank geholt und das Geld in die Kasse gelegt werden. Weitere Infos dazu gibt es auch unter 0699/11992682.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Köstlichkeiten zum Mitnehmen oder Liefern bieten Grazer Lokale: Asiatisch bei Konfuzius im Süden, Burger bei heinz beim Stadion und im Shopping Nord sowie Veganes und Vegetarisches im Tischleid deck Dich in der Innenstadt. | Foto: pixabay

Grazer Kulinark fürs Daheimsein

Wer bei den kalten Temperaturen dieser Tage wegen eingefrorener Finger den Kochlöffel scheut und trotzdem gern etwas Warmes im Bauch haben möchte, der kann sich bei Grazer Gastronomen Hilfe holen.  Verlässlicher Retter in der Not ist das Konfuzius, das im Südosten von Graz schon seit Jahrzehnten eine Institution darstellt. Die Speisekarte lässt mit mehr als 150 Gerichten keine Wünsche offen und beinhaltet Traditionelles und Neues aus dem Reich der fernöstlichen Küche. Nach Vorbestellung unter...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Teigtaschen gibt es bei Adrianna Dynkowska im Pierogi. | Foto: Konstantinov

Grazer Kulinarik fürs Daheimsein

Ruhe kehrt trotz Lockdown in den Küchen der Grazer Restaurants nicht ein, viele unterstützen ihre Stammlokale und lassen sich das Essen nach Hause liefern. Um Abwechslung auf den Teller zu bringen, stellt die WOCHE regelmäßig Gastronomiebetriebe vor, die von A wie asiatisches Curry bis Z wie Zwiebelrostbraten Gerichte zum Abholen und Liefern zaubern. Steirisch bis Polnisch • Gefüllte polnische Teigtaschen mit steirischen Zutaten gibt es bei Pierogi in der Neutorgasse 28. Das Tolle: Wer sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.