Tod

Beiträge zum Thema Tod

Foto: Felix Abraham/Fotolia

Mehrnbach: Pensionist stirbt bei Garagen-Reparatur

MEHRNBACH. Am 13. November führte am späten Nachmittag ein 70-jähriger Pensionist in Mehrnbach am Garagentor seines Hauses Reparaturarbeiten durch. Dazu hängte er das etwa zweieinhalb mal drei Meter große Holztor aus der Laufschiene aus. Beim Hantieren mit dem Tor kippte dieses um und fiel auf den 70-Jährigen. Er kam unter dem Tor zum Liegen. Dabei erlitt der Mann tödliche Verletzungen. Er wurde am Vormittag des nächsten Tages von einer Nachbarin aufgefunden.

  • Ried
  • David Ebner
Foto: Lukas Sempera/Fotolia

Tödlicher Verkehrsunfall in Brunnenthal - 20-Jähriger von Auto überrollt

BRUNNENTHAL, ESTERNBERG (ebd). Tödlich verletzt wurde ein 20-jähriger Schüler aus Esternberg bei einem Verkehrsunfall am Samstag, 14. Dezember in Brunnenthal. Der Mann war zu Fuß auf der B136 unterwegs und dürfte dabei gestürzt sein. Um 7 Uhr in der Früh fuhr eine 51-Jährige aus Suben auf dem geraden Straßenstück, wobei es ihr aufgrund schlechter Sichtverhältnisse - es herrschte starker Nebel - nicht mehr gelang, das Fahrzeug rechtzeitig anzuhalten. Gegenverkehr verhinderte zudem ein...

  • Ried
  • David Ebner
Symbolbild | Foto: Daniel Nimmervoll/Fotolia

Bauer bei Forstarbeiten tödlich verletzt

NAARN, MITTERKIRCHEN. Seinen schweren Verletzungen erlag ein Landwirt aus Mitterkirchen nach einem Arbeitsunfall am Mittwoch, 11. Dezember, noch an der Unfallstelle. Der 38-jährige Bauer und sein gleichaltriger Nachbar waren in einem Wald in Naarn mit Baumschlägerungen beschäftigt. Der Nachbar arbeitete mit der Motorsäge und war gegen 16.14 Uhr dabei, eine rund 25 Meter hohe Pappel zu schlägern. Der Landwirt befand sich zu diesem Zeitpunkt noch in sicherer Entfernung. Kurz vor Fall des Baumes...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Symbolbild | Foto: AK-DigiArt/Fotolia

Pabneukirchen: Pensionist mit Bobcat in den Tod gestürzt

PABNEUKIRCHEN. Tödlich endete ein Arbeitsunfall am Montag, 18. November, in Pabneukirchen. Ein 66-jähriger Pensionist führte in Riedersdorf zur Mittagszeit alleine in einem Waldstück mit einem Bobcat (einem kleinen Bagger) forstwirtschaftliche Arbeiten durch. Im Zuge dieser Arbeiten stürzte der Mann laut Polizei aus bisher unbekannten Gründen mit dem Bobcat 60 Meter über einen Abhang. Er wurde dabei aus dem Fahrzeug geschleudert und zog sich tödliche Verletzungen zu.

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Fotolia

Tödliche Unfälle in der Weihnachtszeit

FELDKIRCHEN (reis). Zwei tragische Unfälle wurden in den vergangenen Wochen zum Tagesgespräch. Seinen Verletzungen ist Professor Franz Neuburger aus Bad Mühllacken im Unfallkrankenhaus erlegen. Ein Pkw-Lenker aus dem Bezirk Rohrbach ließ sich auf der B131 in Bergheim auf ein wahnwitziges Überholmanöver ein. Dabei prallte er frontal in den Gegenverkehr. Der Lenker des entgegenkommenden Fahrzeuges, Franz Neuburger (91), und die Beifahrerin Flora Gumplmayr (74) aus Bad Mühllacken, wurden im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

70-Jährige von Baum tödlich verletzt

SCHLÄGL. Von einem abgebrochenen Baum tödlich getroffen wurde eine 70-jährige Schläglerin. Gemeinsam mit ihrem 72-jährigen Lebensgefährten arbeitete sie im Böhmerwald, in der Bayerischen Au. Der Pensionist schnitt eine dürre Fichte um. Beim Fallen des Baumes brach der dürre Stamm ab und fiel in die entgegengesetzte Richtung. Dabei wurde die Pensionistin vom Baum am Kopf getroffen. Ihre Lebensgefährte leistete sofort Erste Hilfe. Da beide kein Handy hatten, fuhr der Mann mit dem Auto in ein...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Die Feuerwehr Zell an der Pram bei der Bergung des Tieres. | Foto: FF Zell an der Pram

Kurioser Unfall: Esel stürzt in Grube

ZELL/PRAM (ebd). Dei Freiwillige Feuerwehr Zell an der Pram wurde am 30. August um 15:16 Uhr zu einer Tierrettung mit dem Alarmtext "Esel in Grube gestürzt" alarmiert. 11 Kameraden rückten aus und begannen unverzüglich mit der Bergung des Tieres. Vom Besitzer wurde ein Tierarzt verständigt. Nachdem das Tier erfolgreich aus dem kleinen Loch geborgen werden konnte, musste der Tierarzt leider den Tod des Esels feststellen.

  • Schärding
  • David Ebner
Familie Weglehner | Foto: BRS

Zur großen Trauer jetzt auch noch Geldsorgen

FREISTADT. Nach einem schweren Unfall schwebte Johann Weglehner 16 Monate zwischen Leben und Tod. Am 19. September hat er den Kampf um sein Leben verloren. Zurück bleiben die vier Söhne und Witwe Michaela, die nach dem behindertengerechten Umbau des Hauses jetzt finanzielle Unterstützung braucht. Am Pfingstmontag 2010 nahm die Tragödie ihren Lauf. Der beliebte Diplomkrankenpfleger, er arbeitete auf der Internen I im Landeskrankenhaus Freistadt, hatte daheim noch gekocht und half dann am Hof...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.