Tod

Beiträge zum Thema Tod

Einweisen Polizeihubschrauber. Insgesamt weißt die Zwischenbilanz der Alpinunfallstatistik des Winters 2021/22 im ausgewählten Zeitraum vom 1.11.2021 bis 3.4.2022 111 Alpintote in den Österreichischen Bergen auf.  | Foto: ©argonaut.pro
6

Alpinunfallstatistik Winter 2021/22
Tiroler Wintersaison: 44 Alpintote

Wie in jedem Jahr informiert das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit über die jährliche Alpinunfallstatistik. Jetzt liegt der Zwischenbericht für den Winter 2021/22 vor. 41% der Pistenunfälle ereigneten sich in Tirol.  TIROL. Insgesamt weißt die Zwischenbilanz der Alpinunfallstatistik des Winters 2021/22 im ausgewählten Zeitraum vom 1.11.2021 bis 3.4.2022 111 Alpintote in den Österreichischen Bergen auf (44 davon in Tirol). 6.716 verunfallte Personen gab es zudem. Mit diesen Zahlen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
2

Tödlicher Alpinunfall in Längenfeld

LÄNGENFELD. Am Vormittag des 14.7.2015 stiegen ein 74-jähriger deutscher Staatsbürger und ein befreundetes deutsches Ehepaar (63 u 74 Jahre) von Gries/Längenfeld zur Winnebachsee Hütte auf. Nach einer Rast stiegen sie auf dem Wandersteig auf den 2902m hohen „Gänsekragen“ und gingen diesen Weg auch wieder zurück. Gegen 17.00 Uhr, auf einer Seehöhe von ca 2500m, stolperte der 74-jährige Deutsche und stürzte ca. 100m über das sehr steile mit Fels und Gras durchsetzte Gelände ab. Vom Ehepaar wurde...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Erneut tödlicher Canyoningunfall in Oetz

OETZ. Am Samstag, den 13. Juli, unternahmen drei deutsche Staatsangehörige eine nicht geführte Canyoningtour in der sogenannten Auerklamm in Oetz. Dabei seilten sie sich im Bereich des "Hohen Wasserfalles" rund 15 Meter ab. Ein 53-Jähriger begab sich nach dem Abseilvorgang in eine sogenannte "Gumpe". Plötzlich schrie er um Hilfe, wurde in weiterer Folge bewusstlos und tauchte unter. Ein Kollege konnte ihn aber rechtzeitig aus dem Wasser bergen und erfolgreich reanimieren. Der Mann wurde...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.