Todesfall

Beiträge zum Thema Todesfall

Anzeige
Stirbt ein Angehöriger, sind viele Aufgaben und Formalitäten zu erledigen, was in einer schwierigen psychischen Situation eine Belastung ist.  | Foto: Panthermedia
3

Checkliste Sterbefall
Was ist alles zu tun bei einem Todesfall?

Emotional angeschlagen, muss man nach dem Tod eines Angehörigen viele schmerzliche Dinge regeln. Der Tod spielt im Alltag unserer modernen westlichen Gesellschaft kaum eine Rolle. Er wird meist verdrängt. Doch spätestens dann, wenn in der Familie wer stirbt, müssen wesentliche Fragen geklärt werden. Die Kosten einer Beerdigung können die Nachkommen belasten. So muss man für eine durchschnittliche Beerdigung zwischen 3.000 und 7.000 Euro rechnen. Gemäß den Wünschen und Qualitätsvorstellungen der...

Wespenstiche können tödlich enden, wenn der Betroffene stark allergisch darauf reagiert. | Foto: pixabay/Kristine Orasche
3

Vermutlich nach Insektenstich
Arbeiter auf Baustelle tot aufgefunden

Ein tragisches Ereignis auf einer Baustelle in Paldau. Ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Oberwart war auf einer privaten Baustelle mit Arbeiten beschäftigt. Der Hausbesitzer fand den Arbeiter leblos und ohne Atmung am Boden liegend vor. Reanimationsmaßnahmen waren erfolglos, der Notarzt konnte nur den Tod es 43-Jährigen feststellen. SÜDOSTSTEIERMARK. Am Mittwoch war ein 43-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Oberwart auf einer privaten Baustelle in Paldau mit Arbeiten beschäftigt. Dabei führte er am...

Der wohl berühmteste Auftritt von Günter Brus: Beim "Wiener Spaziergang 1965" wurde er verhaftet. | Foto: Ludwig Hoffenreich/Günter Brus
1 5

Trauer
Künstler und Aktionist Günter Brus im 85. Lebensjahr verstorben

Große Trauer in der heimischen Kunst- und Kulturszene: Der weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannte Aktionist Günter Brus ist im Alter von 85 Jahren verstorben. STEIERMARK. Die Steiermark hat ihm sogar ein eigenes Museum gewidmet, seit 2011 beschäftigt sich das "Bruseum" mit seinem Lebenswerk: Die Rede ist von Günter Brus, dem Pionier der "Body Art", der den Körper als Ausdrucksmedium in die Kunst eingeführt hat, der am Samstag (9. Februar) im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Brus...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Tragischer Unfall: Werner Leodolter verunglückte in Island tödlich. | Foto: Twitter/Privat
4

Autounfall
Ex-Kages-Chef Werner Leodolter tödlich verunglückt

Laut Medienberichten ist der ehemalige Vorstandschef der steirischen Krankenanstalten (Kages), Werner Leodolter, bei einem Autounfall in Island ums Leben gekommen. STEIERMARK. Tragische Nachrichten für die Steiermark und das heimische Gesundheitswesen: Wie die "Krone" berichtet, ist der langjährige Kages-Chef Werner Leodolter verstorben. Den Medienberichten zufolge hat sich das Unglück in Island zugetragen, Leodolter soll dort in einen Autounfall verwickelt worden sein. Bei diesem Unfall ist er...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Trauer um Volksanwalt und SPÖ-Politiker Günther Kräuter. | Foto: APA/Pfarrhofer
1 2

Steirische Politik trauert
Ex-Volksanwalt Günther Kräuter (SPÖ) überraschend verstorben

Ein medizinischer Notfall und ein daraus resultierender Absturz über zehn Meter haben dem steirischen SPÖ-Politiker Günther Kräuter bei einer Bergtour das Leben gekostet. In der steirischen Politik ist man zutiefst bestürzt: Im Rahmen einer Bergtour vom Reisachsee über die Preintalerhütte in Richtung des unteren Sonntagskarsees erlitt Günther Kräuter (64) offensichtlich einen medizinischen Notfall und stürzte daraufhin mehrere Meter in die Tiefe. Trotz der intensiven Bemühungen seiner Begleiter...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der Generationenausschuss der Stadt Feldbach rund um Christoph Langer (l.)

Weiße Flagge begrüßt Feldbachs Babys

In der neuen Stadt Feldbach setzt man ab sofort auf symbolische Willkommenskultur. Dass im Falle des Ablebens verdienter Persönlichkeiten die schwarze Flagge gehisst wird, ist in Feldbach nichts Neues. Die Handhabe der "Flaggenkultur" wurde nun im Rahmen des Generationenausschusses der Stadt völlig neu überdacht. "Wir wollen nicht nur im Todesfall die Flagge hissen, sondern auch das neue Leben begrüßen", gab nun Christoph Langer, Obmann des Generationenausschusses, Auskunft. Aufgezogen wird im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.