Toleranz

Beiträge zum Thema Toleranz

Erste Regenbogen-Zebrastreifen in Salzburg | Foto: hkrobild/ph
4

Salzburg hat seinen ersten Regenbogen-Zebrastreifen

Der erste Regenbogen-Zebrastreifen Österreichs wurde 2019 anlässlich der EuroPride auf die Wiener Ringstraße gemalt. Die Idee hat sich mittlerweile in ganz Österreich durchgesetzt: Auch in Innsbruck, Villach, Linz oder Graz gibt es bereits Zebrastreifen in Regenbogenfarben. Er ist schön anzusehen, aber wie schaut es mit der Sicherheit der Radfahrer aus? Die Fußgänger sind von der Farbpracht umgeben, aber der Radweg mit den seitlichen Quadraten, ist eher bedenklich, wenn man ihn aus der Sicht...

  • Salzburg
  • Helmut Kronewitter
Die Mitarbeiter des Straßen- und Brückenamtes bemalten den Zebrastreifen vor dem Schloss Mirabell.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Vielfalt
Vor dem Schloss Mirabell entstand "Regenbogen-Zebrastreifen"

Buntes Straßenbild: Der Zebrastreifen vor dem Schloss Mirabell in der Stadt Salzburg erstrahlt jetzt in den Farben des Regenbogens. SALZBURG. Bereits in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben Mitarbeiter der Straßenmeisterei damit begonnen, den Zebrastreifen vor dem Schloss Mirabell abwechselnd in gelb, grün, blau, violett und rot zu bemalen. Die letzten beiden Farbstreifen wurden heute, Mittwochfrüh, von den beiden Stadträtinnen Martina Berthold (Bürgerliste) und Anja Hagenauer (SPÖ)...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Stadträtinnen Martina Berthold (rechts im Bild) und Anja Hagenauer stellten sich erneut mit einer Flagge vor das Schloss Mirabell.  | Foto: Stadt Salzburg/M. Kronberger

Christopher Street Day
Regenbogenfahnen vor Schloss Mirabell gestohlen

Die Regenbogenfahnen, die die Stadt Salzburg vergangene Woche anlässlich der "Pride Week" gehisst hatten, wurden entwendet.  SALZBURG. Die Regenbogenfahnen, die die beiden Stadträtinnen Martina Berthold (Bürgerliste) und Anja Hagenauer (SPÖ) vor dem Schloss Mirabell hissten, hätten ein Zeichen der Toleranz und Vielfalt  sein sollen. Am „Christopher Street Day“, der jährlich im Gedenken an die „Stonewall Riots“ in New York am 28. Juni 1969, begangen wird, wurden die beiden Regenbogenfahnen vor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadträtin Martina Berthold (Bürgerliste) und Stadträtin Anja Hagenauer (SPÖ) mit der Regenbogenfahne, die jetzt vor dem Schloss Mirabell weht. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Vielfalt und Toleranz
Regenbogenfahne weht vor dem Schloss Mirabell

Statement für mehr Vielfalt und Toleranz: die  Stadträtinnen Martina Berthold und Anja Hagenauer hissten die Regenbogenflagge vor dem Schloss Mirabell. SALZBURG. Auch das Schloss Mirabell wird am kommenden Montag, 28. Juni, in pinkem Licht erstrahlen. „Ob am Fußballplatz, an der Salzach oder im Seniorenwohnhaus, die Stadt Salzburg ist in ihrer Vielfalt für alle da. Setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Intoleranz und Hass, nur ein buntes Salzburg ist auch ein lebenswertes Salzburg“,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Sorgen mit "Quipster" für positive Stimmung und treten für Zusammenhalt ein: Andreas Körner, Alina Al Wazzan Aktas und Akin Aktas. | Foto: Quipster

Kampagne
Salzburger Modemacher treten gegen Diskriminierung auf

Mit dem Modelabel "Quipster" wollen drei Salzburger gute Laune vermitteln und für Zusammenhalt eintreten. SALZBURG. Was einst als Experiment von drei Freunden begann, hat sich mittlerweile zu einer echten Salzburger Erfolgsgeschichte entwickelt. Lustige Figuren mit Namen wie Nerd, Mozart, Wizard oder Hula, alle in Schwarz-Weiß gehalten, sollen als "Spaßvögel" gute Laune verbreiten und den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Mit dieser Intention riefen Akin Aktas und seine Frau Alina...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Auf dem Programm stehen an die 30 Veranstaltungen, am 21. Februar wird beim „Fest der Vielfalt“ in der TriBühne in Lehen gefeiert. Den Auftakt macht eine Fotoausstellung mit Bildern von Ingeborg Bachmann. | Foto: Stadt Salzburg/Pobaschnig
2

Monat der Vielfalt
Salzburg feiert die Toleranz und Buntheit der Stadt

In knapp 30 Veranstaltungen werden Vielfalt und Toleranz in der Stadt Salzburg zelebriert. SALZBURG. Bunt, tolerant und vielfältig - zwischen Jänner und Ende Februar setzt die Stadt Salzburg ganz auf diese drei Attribute. „Dazugehören ist in Salzburg kein leeres Wort. Zusammenhalt ist wichtig, das soll gezeigt werden. Dazu gibt es Veranstaltungen, in denen kritisch, aber auch sehr unterhaltsam das Thema Vielfalt in der Stadt beleuchtet wird. Es soll gezeigt werden, wie viel Potenzial in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.