Toni Innauer

Beiträge zum Thema Toni Innauer

10

"Ertüchtigung des Fischbestandes"

Mehr als 160.000 Äschen wurden vergangene Woche am Inn zwischen Kufstein und Prutz ausgesetzt. Flussbotschafter Toni Innauer (nomen est omen!) legte dabei ebenso Hand an, wie Markus Schröcksnadel, der Obmann des Tiroler Fischereiverbandes und Christoph Walder vom WWF. "Vor vielen Jahren wurden mehr als 30 verschiedene Fischarten gezählt, nun sind noch drei Arten vorhanden. Grund dafür sind die Flussverbauungen und natürlich die Kraftwerke, die durch den Schwallbetrieb den Inn eintrüben und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
25

Innauer, Fischer und WWF sorgen für Artenvielfalt am Inn

Äschen, Huchen, Urforellen & Co: Jungfische bei Pettnau ausgesetzt REGION. Die Fischfauna im Inn ist in den letzten Jahrzehnten massiv zurückgegangen: Nur noch zwei von ehemals 33 natürlich vorkommenden Fischarten sind erhalten geblieben. Vor allem Kraftwerksbauten und Regulierungsmaßnahmen setzen der Fischfauna zu. „An den hart verbauten Ufern verlieren die Fische Laichplätze, gute Einstände und Fluchtmöglichkeiten im Hochwasserfall. Das verringert ihren Fortpflanzungserfolg, und die Bestände...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Larcher
11

Bereit für den Doppelweltcup in Seefeld!

SEEFELD (lage). Stecher, Gottwald & Co sind bereit: an diesem Wochenende startet der 7. Doppelweltcup in Seefeld, am Samstag und Sonntag geben die ÖSV-Konbinierer (Schispringen und Langlaufen) alles, sie wollen vor heimischem Publikum brillieren und ihre Form vor den Olympischen Winterspielen testen. "Es ist für uns ein Herzensangelegenheit, in Seefeld herrscht eine familiäre Atmosphäre, wir freuen und jedes Jahr, wenn wir hier her kommen", sagen die Lokalmatadore Christoph Bieler (Absam) und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.