TOP

Beiträge zum Thema TOP

L'Italia è campione d'Europa – und Österreich darf sich trösten, die Größten wenigstens mächtig geärgert zu haben. | Foto: GEPA
1

EURO 2021
Tip-Tops, Tops und Flops

Die Fußball-Europameisterschaft 2021 ist Geschichte – Zeit für ein Resümee: Was war supermegacool, was war toll und wo fiel der Griff ins Klo besonders drastisch aus? TIP-TOP * Die EURO 2021: Medizin-Profis und Hobby-Medizinmänner wählen die gleiche Sprache: Dieses und jenes hätte vermieden werden können. Trotzdem: Millionen Menschen hatten durch den Fußball wieder Freude am Leben. Dass die ungebremste Euphorie in manchen Ländern Folgen hat, haben wir dabei nicht übersehen. * Italien: Klar -...

Rudi Federspiel (FPÖ), Hans Lindenberger (Vorwärts), Gerhard Reheis (SPÖ) und Andreas Brugger (Liste Fritz) sind sich einig.
16

Alles zurück beim Agrarsenat

Agrarsenat schickt Mieders wieder zum Anfang, Verfassungsgericht spricht Überling Gemeinden zu. MIEDERS (cia). Große Wellen schlug die Entscheidung des Landesagrarsenats (LAS) in der Vorwoche. Nach sieben Jahren Kampf der Gemeinde und einem höchstrichterlichen Urteil soll Mieders nun wieder zurück an den Start. Ein Verfahrensfehler sei der Grund. Die Opposition und der Bürgermeister schäumen. Oppositionsparteien einig Gemeinsam traten die Oppositionsparteien in einer Sitzungspause des Landtages...

Die vereinigte Opposition gegen die Regierung in der Causa prima Agrar. | Foto: Foto: Sint

Sonderlandtag beginnt heute um 14 Uhr

Schwarz Grüne-Regierung wird das Rückübertragungsgesetz so ablehnen Bereits zum 2. Mal wird heuer das Thema Agrar, die Rückübertragung in Gemeindegut einen Sonderlandtag bemühen. Einberufen wurde dieser von der vereinten Opposition in Tirol, kurz TOP genannt. "Das Unrecht Agrargemeinschaften lässt sich lösen, wir wollen es lösen, aber die schwarz-grüne Landesregierung weigert sich, es zu lösen“, erklärt Agrarexperte und Landtagsabgeordneter Andreas Brugger zusammen mit den Klubobmännern Gerhard...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.