Topothek

Beiträge zum Thema Topothek

Dreschen bei Klauser in Preinsbach: Der kleine Bub vorne rechts ist Johann Klauser, neben ihm steht sein Adoptivvater Johann Klauser. Die weiteren Personen sind noch unbekannt. Hinweise zu der Identität der Personen werden gesucht. | Foto: Topothek/privat
Aktion 2

Historische Fotos
So gehen Amstettner online auf Zeitreise

Für die vier Amstettner Topotheken wird weiter nach Bildmaterial gesucht. Gefragt sind aber auch Hinweise zu den Geschichten und Gesichtern auf den Aufnahmen. STADT AMSTETTEN. „Vor knapp einem Jahr gingen die Topotheken für Amstetten, Mauer-Greinsfurth, Preinsbach und Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth online. „Mittlerweile ist der sichtbare Bestand unserer vier Topotheken auf über 800 Fotos angewachsen. Dabei handelt es sich um bislang großteils unbekannte Aufnahme aus dem gesamten Gemeindegebiet“,...

Eva Zankl, Horst Steindl und Gudrun Huemer | Foto: Magistrat
1 2

Auf Zeitreise durch Waidhofen

Nicht nur das Stadtarchiv, auch viele Privathaushalte haben wahre Fotoschätze in ihrem Fundus. Das Gewimmel am Wochenmarkt um 1935, die Damenfeuerwehr um 1915, oder das Schlosshotel Zell als Filmkulisse 1974. In Waidhofen hat sich immer schon allerhand getan, das auch auf Fotos und Dokumenten festgehalten wurde. Für die Nachwelt erhalten Diese Bildmaterialen sind ab jetzt dank der Vorarbeit des Waidhofner Stadtarchivs in der Topothek Waidhofen online zu besichtigen. "Der Vorteil des...

Die ins Archiv gebrachten Dokumente, wie hier jene von Horst Steindl, werden sogleich eingescannt. V.l.n.r.: Mag. Eva Zankl, Horst Steindl und Mag. Gudrun Huemer | Foto: Magistrat

Waidhofen erweckt die Vergangenheit zum Leben

Das Gewimmel am Wochenmarkt um 1935, die Damenfeuerwehr um 1915, das Schlosshotel Zell als Filmkulisse 1974… In Waidhofen hat sich immer schon allerhand getan, das auch auf Fotos und Dokumenten festgehalten wurde. Die ersten dieser Bildmaterialen sind ab jetzt dank der Vorarbeit des Waidhofner Stadtarchivs in der Topothek Waidhofen unter http://waidhofen-ybbs.topothek.at/ zu besichtigen. Für die nächste Generation Doch nicht nur das Stadtarchiv und der Musealverein bergen Foto- und...

Bau der Sporthalle in Waidhofen | Foto: zVg
1 2

Waidhofner reisen online durch die Zeit

Wer erinnert sich noch an den Abriss des alten Buchenbergheimes? Wann wurde die Sporthalle gebaut? Wie sah es früher in unserer Heimatstadt oder in anderen Orten aus? Fotos, Plakate, Dokumente Die Topothek ist ein Online-Archiv, das allen Interessierten den Zugang zu alten Ansichten ermöglichen will. Über ein Internet-Portal kann man in die verschiedenen Orte einsteigen und Fotos, Postkarten, aber auch Objekte wie Plakate und Dokumente ansehen. Wo dies möglich ist, sind die Abbildungen auch...

Bau der Sporthalle | Foto: zVg
2

Waidhofen reist durch die Geschichte

Das Online-Archiv Topothek wird auch für die Turmstadt eingerichtet. Wer erinnert sich noch an den Abriss des alten Buchenbergheimes? Wann wurde die Sporthalle gebaut? Wie sah es früher in unserer Heimatstadt oder in anderen Orten aus? Fotos, Plakate, Dokumente Die Topothek ist ein Online-Archiv, das allen Interessierten den Zugang zu alten Ansichten ermöglichen will. Über ein Internet-Portal kann man in die verschiedenen Orte einsteigen und Fotos, Postkarten, aber auch Objekte wie Plakate und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.