Tourismus OÖ

Beiträge zum Thema Tourismus OÖ

Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP), Kabarettist Günther Lainer, Tänzerin Silke Grabinger, Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), Gabriel Fröhlich und Paul Slavizcek von der Band Folkshilfe, Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer OÖ Tourismus. | Foto: Land OÖ / Peter Mayr
2

Tourismus soll profitieren
Land OÖ startet Kampagne für Super-Kulturjahr 2024

Mit der Kulturhauptstadt Bad Ischl-Salzkammergut und 200 Jahre Anton Bruckner stehen 2024 zwei absolute Kulturhighlights auf dem Programm. Mittels Video- und Social Media-Clips will das Land OÖ die kulturelle Vielfalt des Bundeslandes bewerben und sich als attraktive Reisedestination noch stärker positionieren.  OÖ. "Alle Alle! Kultur – Laut. Echt. Verbindend" – so lautet die Botschaft, mit der sich Oberösterreich langfristig als Kultur-Reiseziel etablieren will. Laut einer Befragung von...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
v.r.n.l. ÖAAB-Stadtobmann Markus Spöck mit Georg Baumgartner und den Mitarbeitern des Christkindlwirt.
 | Foto: ÖAAB Steyr

OÖVP-Arbeitnehmerbund
„Tag der Arbeit“ ist für den ÖAAB-Steyr ein „Tag des Dankes“

Im OÖVP-Arbeitnehmerbund steht am „Tag der Arbeit“ immer schon der Dank an alle Beschäftigen im Mittelpunkt, die an diesem Feiertag Dienst versehen. Heuer besuchten ÖAAB-Funktionäre im ganzen Land Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Hotel- und Gastgewerbe. STEYR. ÖAAB—Stadtobmann Markus Spöck bedankte sich dabei im Rahmen seines Besuches bei den Mitarbeitern des Hotel & Restaurant Christkindlwirt für Ihre wertvolle Arbeit zu außergewöhnlichen Arbeitszeiten. „Wir wollen heuer bewusst jenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Sehnsucht der Menschen nach einer erholsamen Auszeit in der Natur mit viel Freiraum ist nach dem Lockdown groß. | Foto: Urlaub am Bauernhof/Robert Maybach

Urlaub am Bauernhof
Höfe sind für die Urlaubssaison 2021 gerüstet

In Zeiten, in denen es gilt, Abstand zu halten, bietet Urlaub am Bauernhof das ideale Angebot für einen naturnahen und entspannten Urlaub. Auf die Gästebeherbergung haben sich die Betriebe intensiv vorbereitet. OÖ. Ruhe, Natur, viel Platz und Freiraum – insbesondere heuer stehen diese Vorzüge von Urlaub am Bauernhof hoch im Kurs. Die rund 240 qualitätsgeprüften Höfe in Oberösterreich sind auch für eine sichere Urlaubssaison im Sommer 2021 gerüstet, erklärt Michaela Langer-Weninger, Präsidentin...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (ÖVP) rechnet bei der Elektromobilität mit einem "wirtschaftlich- und sozial-verträglichen Umstieg" | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
4

Markus Achleitner zu E-Mobilität
"Wirtschaftlich und sozial verträglicher Umstieg"

In Deutschland trübt sich die Konjunktur schon etwas ein, dazu Brexit und der Handelskrieg zwischen China und den USA. Eigentlich eine ziemlich unruhige Zeit ... Oberösterreich hat 2018 eines der besten Jahre überhaupt gehabt. Es gab fast eine Konjunkturüberhitzung mit mehr als drei Prozent Wirtschaftswachstum und wir hatten so viele Menschen wie noch nie in Beschäftigung – insgesamt 660.000. In den letzten fünf Jahren ist die Zahl der Arbeitsplätze in Oberösterreich um 55.000 angestiegen, das...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Der Höllerersee im Winter. | Foto: Seelentium

Für die Region gemeinsam stärker auftreten

Der neue Tourismusverband steht bereits in den Starlöchern und nimmt seine Arbeit auf, sobald er offiziell verordnet ist. BEZIRK (ebba). Wie schon mehrmals berichtet, sollten mit 1. Jänner 2019 die Tourismusvereine des Bezirkes Braunau zu einem großen Verband zusammengeschlossen werden. Dieser Verband wird jedoch erst im Februar von der Landesregierung verordnet – und zwar rückwirkend per 1. Jänner 2019. Das heißt, de facto existiert der neue Verband noch nicht. Das hängt damit zusammen, dass...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Karl Steinbeiss (Vorsitzender-Stv. Mühlviertel Marken GmbH), Andreas Winkelhofer (Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus), Wirtschafts-Landesrat  Michael Strugl, KR Manfred Grubauer (Vorsitzender Tourismusverband Linz), Friedrich Bernhofer (Vorsitzender Donau Oberösterreich), LAbg. Hannes Peinsteiner (Vorsitzender Salzkammergut Tourismus Marketing GmbH) und Robert Ramsebner (Vorsitzender-Stv. Mühlviertel Marken GmbH). | Foto: Land OÖ
2

OÖ-Tourismus: "Die Buchungslage gut für den Sommer 2015 ist gut"

OÖ/LINZ. Der Sommertourismus hat mit 63 % aller Nächtigungen einen wesentlichen Stellenwert in Oberösterreich. Von Mai bis Oktober 2014 wurden etwa 4,43 Millionen Nächtigungen und 1,61 Millionen Ankünfte in Oberösterreich registriert. Während die Nächtigungszahlen sich auf einem hohen Niveau halten, steigen die Ankünfte kontinuierlich. Aktuell beträgt die direkte und indirekte Wertschöpfung der oberösterreichischen Tourismus- und Freizeitwirtschaft gut 6,97 Milliarden Euro und trägt damit knapp...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.