Urlaub am Bauernhof
Höfe sind für die Urlaubssaison 2021 gerüstet

- Die Sehnsucht der Menschen nach einer erholsamen Auszeit in der Natur mit viel Freiraum ist nach dem Lockdown groß.
- Foto: Urlaub am Bauernhof/Robert Maybach
- hochgeladen von Birgit Leitner
In Zeiten, in denen es gilt, Abstand zu halten, bietet Urlaub am Bauernhof das ideale Angebot für einen naturnahen und entspannten Urlaub. Auf die Gästebeherbergung haben sich die Betriebe intensiv vorbereitet.
OÖ. Ruhe, Natur, viel Platz und Freiraum – insbesondere heuer stehen diese Vorzüge von Urlaub am Bauernhof hoch im Kurs. Die rund 240 qualitätsgeprüften Höfe in Oberösterreich sind auch für eine sichere Urlaubssaison im Sommer 2021 gerüstet, erklärt Michaela Langer-Weninger, Präsidentin der Landwirtschaftskammer Oberösterreich.
„Mit einer Durchschnittsanzahl von zehn Betten pro Betrieb sind Urlaub am Bauernhof-Betriebe ideal für einen Urlaub in familiärem Ambiente. Kein Gedränge, keine Menschenansammlungen, dafür herzliche Gastgeber, denen das Wohl ihrer Gäste am Herzen liegt. Viele Betriebe vermieten Ferienwohnungen oder Ferienhäuser, in denen Gäste unter sich bleiben können. Das garantiert einen sorgenfreien Urlaub ohne Sicherheitsbedenken." Michaela Langer-Weninger, Präsidentin der Landwirtschaftskammer OÖ
Intensive Vorbereitungen
Die Betriebe haben sich für die Gästebeherbergung intensiv vorbereitet um in punkto Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen auf dem aktuellsten Stand zu sein. Auch auf eine klare Kommunikation mit den Gästen werde geachtet, um einen sorgenfreien Urlaub zu ermöglichen. Die Richtlinien sind auch noch etwas strenger als im Vorjahr. So braucht es beim erstmaligen Betreten einen Eintrittstest und es gelten die sogenannten „3G“ (getestet, geimpft, genesen). Bei Inanspruchnahme von Dienstleistungen ist ebenso jeweils ein gültiger Nachweis über eine geringe epidemiologische Gefahr erforderlich.
Urlaubshöfe für jeden Geschmack
Jeder hat für seinen Urlaub am Bauernhof andere Erwartungen: Der eine sucht regionale Köstlichkeiten, der andere tierische Abenteuer, manche wollen aktiv bei der Arbeit mithelfen, gesellige Stunden am Lagerfeuer verbringen oder im Bauerngarten die Seele baumeln lassen. Aus diesem Grund gibt es spezielaisierte Höfe, zum Beispiel Baby- und Kinderbauernhöfe, Biobauernhöfe, Reiterbauernhöfe, Vitalbauernhöfe oder barrierefreie Bauernhöfe. Mehr Informationen dazu unter: bauernhof.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.