Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Wien Tourismus-Präsidentin Renate Brauner präsentierte mit Tourismusdirektor Norbert Kettner (2.v.l.) in Berlin das Jahresmotto für 2018 "Schönheit und Abgrund". | Foto: Wien Tourismus
1 2

Schönheit und Abgrund soll Touristen nach Wien locken

Das Jahresmotto 2018 des Wien Tourismus ist den Künstlern der Wiener Moderne - allen voran Klimt, Schiele und Moser - gewidmet. WIEN. Gustav Klimt, Egon Schiele und Koloman Moser - drei Maler, mit denen man sofort die Wiener Moderne verbindet. Auch das Todesjahr 1918 haben die Ausnahmetalente gemein. Grund genug für den Wien Tourismus, mit dem Jahresmotto für 2018 "Schönheit und Abgrund. Klimt.Schiele.Moser." an die für Wien so bedeutende Stilepoche zu erinnern. Präsentiert wurde das Motto von...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maria-Theresia Klenner
Erfolgreiche Zusammenarbeit von Schloss und Kirche: Franz Sattlecker (l.) und Harald Gnilsen
16

Schloss Schönbrunn öffnet Kapelle für Besucher

Historisches Baujuwel wurde in Zusammenarbeit mit der Erzdiözese Wien aufwendig saniert. HIETZING. Viele Wiener kennen die schöne Barockkirche gar nicht, die sich mitten im Schlossgebäude befindet. Hat man sie bisher nur für Hochzeiten, Taufen und Messen genutzt, soll die Kirche nach den einjährigen Sanierungsarbeiten künftig allen Besuchern offenstehen. Stark verschmutzt, grau und stumpf. So präsentierte sich die Kapelle, die seit der Monarchie nicht restauriert wurde. „Die Sanierung war eine...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna-Claudia Anderer
DCF 1.0
2

Einzigartige Natur- und Kulturlandschaft

BUCH-TIPP: Detlev Arens – "Die Alpen" Das gesamte Spektrum der Alpen und die Geschichte von der Antike bis heute in einem Band zu verpacken – das ist dem deutschen Journalisten und Buchautor Detlev Arens gelungen. Viel Wissen wurden in Fotos und Texte verpackt. Das facettenreiche Leben in Tälern und im Gebirge, die Entwicklung des Tourismus, Geologie, Fauna und Flora und das, was die Alpen für Einwohner und Gäste zum Sehnsuchtsort macht, ist prachtvoll wiedergegeben. Fackelträger-Verlag, 320...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

5 Minuten Wien: Warum in die Ferne schweifen!

Am schönsten ist Wien ja, wenn es 35 Grad hat, und das konstant. Wenn alle Oberflächen in einen klebrigen Film gehüllt sind, wenn man mit jedem Atemzug die gut gewärmte Duftmischung Achselschweiß-Bieratem-Salamipizzareste inhalieren darf, und wenn man sich darauf verlassen kann, dass die Luft in den Straßen der Stadt noch lange dieselbe bleibt. Und nicht gegen fremde Luft, womöglich aus dem Ausland, ausgetauscht wird. Weil sich das also von selbst versteht, verwundert folgende Meldung der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Bazalka
9

Grünbergstraße Baugerüst ist „Schandfleck“ für Tourismus

Geduldsprobe für Anrainer: ehemaliges Hotel Kaiserpark ist seit Jahren eingerüstet MEIDLING/HIETZING. „Irgendwann wird das Gerüst in sich zusammenfallen“, warnt Michael Müller. Seit Jahren ist dem Anrainer das Baugerüst vor dem ehemaligen Hotel Kaiserpark ein Dorn im Auge. „Das ist ein Schandfleck und wirklich kein geeigneter Blickfang für die Touristen, die sich das nahe gelegene Schönbrunn anschauen“, so Müller. Touristische Goldgrube Laut dem Anrainer werden seit Jahren keine Bauarbeiten an...

  • Wien
  • Meidling
  • Markus Mittermüller
Anzeige
Foto: weinfranz

8. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz

Vom 28.-29. September 2015 laden der Mostviertel Tourismus, die Niederösterreich-Werbung und der Club Niederösterreich zur 8. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz, die heuer unter dem Motto „Aufstieg oder Talfahrt? Herausforderungen und Perspektiven für nachhaltigen Tourismus in peripheren Regionen“ steht. Am 1. Tag findet die Konferenz an zwei Standorten der niederösterreichischen Landesausstellung ÖTSCHER:REICH statt. Der Transport zwischen den Standorten sowie zum Steinschalerhof, wo der...

  • Pielachtal
  • ÖTSCHER: REICH
4

Ein Drehkreuz fürs Schönbrunner Hohenbergtor?

Ein Anrainer wünscht sich ein Drehkreuz, weil Touristen oft das Tor vor der Nase zugesperrt. Die bz hat nachgefragt. Anrainer Alfred Ritzmann, ein 68-jähriger alleinstehender, pensionierter ehemaliger Verlagsmitarbeiter möchte, dass beim Ausgang des Schönbrunner Schlossparks zur Hohenbergstraße ein Drehkreuz errichtet wird: „Vor allem im Sommer ist am Hohenbergtor viel los. Die Leute gehen unten beim Schönbrunner Tor in den Schlosspark, rauf zur Gloriette und wollen den Park dann in Richtung...

  • Wien
  • Meidling
  • Richard Wolf
Linda Bonus und Victoria Resch (v.l.) betreuen den Feedback-desk
2

HLTW 13: Tag der Offenen Tür

Die HLTW weiß, wie Events erfolgreich durchgeführt werden – so auch der Tag der Offenen Tür, der einer Tourismus- und Wirtschafts-Messe gleicht. Am Tag der Offenen Tür der HLTW 13 hatten interessierte Schülerinnen und Schüler Gelegenheit Tourismus- und Wirtschaftsluft zu schnuppern! Ein wahrer Event Von Hosts und Hostessen freundlichst in Empfang genommen, erhielt man sofort eine Informationsmapper zur Schule. Um sich aber ein wahres Bild der Schule machen zu können, bestand die Möglichkeit,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Johanna Hahn
1 2

BUCH TIPP: Tourismus 2025 – Fit für die Zukunft?

Der Tourismus im ständigen Wandel, ist geprägt von Innovationen und neuen touristischen Attraktionen. Im Wandel der Zeit stehen aber auch gesellschaftliche Werte und Konsumvorlieben, die massiven Einfluss auf die Wirtschaft rund um den Globus haben. Der Individualisierungskonsum, die Suche nach dem Speziellen, Neues Erleben und Erlernen, die hohe Vergleichbarkeit sowie das ausgeprägte Gesundheitsbewusstsein, sind nur einige der Entwicklungen, die den Erfolg im Tourismus in Zukunft beeinflussen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Schüler der Bergheidengasse Andreas Janik und Jermaine Gambal (v.l.) freuen sich über das Jubiläum
6

25 Jahre jung! Die Bergheidengasse feiert Geburtstag!

Die HLTW feiert ihr 25-jähriges Jubiläum im Parkhotel Schönbrunn. Direktorin Anita Petschning, Präsidentin Susanne Brandsteidl, Sektionschef Christian Dorninger und Stadtrat für Jugend, Bildung und Sport Christian Oxonitsch wünschen der Schule mit Schwerpunkten auf Tourismus und Wirtschaft ‚Happy Birthday’. Karriere-Sprungbrett Durch die Feier moderierte der Journalist und Fernsehmoderator Christoph Riedl-Daser, der einst selbst Schüler der Bergheidengasse war. Bezüglich seiner Karriere witzelt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Johanna Hahn
Anzeige
http://www.orangetaxi.at/index.php/de.html
1 1

Vienna - Sightseeing Tours / Orangetaxi Limousinenservice

Erleben Sie einmalige Erinnerungen in Wien, unsere Chauffeure werden Ihnen die historischen Bauten von Wien zeigen. Als Spezialisten für Sightseeing Touren sind wir zwar hauptsächlich im Großraum Wien tätig, aber auch außerhalb von Wien bieten wir Touren an wie z.B. nach Bratislava, Prag, Salzburg, Wienerwald oder an einen von Ihnen gewünschten Ort. www.orangetaxi.at FACEBOOK ORANGETAXI Wir bieten auch Geschäftsreisen oder auch Flughafentransfer für unsere VIP-Kunden an. Aber nicht nur dann,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Orangetaxi Limousinenservice Ihr Flughafentaxi
Anzeige
2

Top-Location.at - neues WEB-Portal für Österreich

Seit kurzem gibt es ein neues Online-Portal für Österreich. TOP Location bietet Ihnen ein GRATIS Netzwerk um Ihr Unternehmen Ihre Veranstaltung oder einfach Ihre ‘TOP-Location’ zu bewerben. Egal ob Hotel, Restaurant, Spa, Club, Veranstaltung oder Ausflugs-Ziel. Mit wenigen Maus-Klicks ist Ihre Top-Location online und für jeden sichtbar. Die Registrierung ist in wenigen Schritten erledigt & kinderleicht. Sie können sich auch ganz einfach mit Ihrem bestehenden Facebook, Google oder Twitter...

  • Wels & Wels Land
  • Michael Ernst

Wien-Tourismus lockt jetzt Schwule!

Reisefreudig und gutverdienend: Wien Tourismus will jetzt die Zielgruppe der Lesben und Schwulen verstärkt ins Visier nehmen. Während 63 Prozent der Heterosexuellen viermal im Jahr einen Kurztrip unternehmen, sind es bei den Homosexuellen 83 Prozent. Außerdem: Bei Städtereisen rangiert Wien nach Berlin bei diesen auf Platz zwei.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.