Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Englische Gäste in Seefeld: Auch sie wissen kaum, was auf sie zukommt. | Foto: Holzknecht

Brexit: Noch ist viel offen

Wie wird sich der EU-Austritt der Briten auf uns auswirken? Unsere Manager hoffen auf Verhandlungen. REGION. Neben der Exportwirtschaft ist vor allem der Tourismus in unserer Region nach dem Austritt Großbritanniens aus der EU betroffen. Im Tourismusjahr 2014/15 konnten 308.427 Ankünfte und 1.690.837 Nächtigungen in Tirol verzeichnet werden. Jeder 2. Brite, der seinen Urlaub in Österreich verbringt, kommt nach Tirol. Das Land liegt damit auf Rang 5 im Tiroler Gästemix. In der Tourismusregion...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mag. (FH) Elias Walser will neuen Schwung in die Abläufe der Olympiaregion bringen. | Foto: Privat

Mag. (FH) Elias Walser wird alleiniger Geschäftsführer der Olympiaregion

Im Tourismusverband Olympiaregion wird ab 1. Juni 2016 nur mehr ein Geschäftsführer tätig sein. REGION. Am 1. Juni wird der neue Chef im Tourismusverband am Seefelder Plateau sein Amt antreten und damit die Ära der Doppel-Geschäftsführerschaft von Markus Tschoner und Markus Graf beenden. Mag. (FH) Elias Walser heißt der Neue, aufgewachsen in Mieming und zuletzt Geschäftsführer im Langlauf-Mekka Ramsau am Dachstein. Während Markus Graf weiterhin im Infrastrukturbereich tätig sein wird, hat sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Adventmarkt Salzkotten | Foto: Rainer Hroch

Olympiaregion wirbt in Westfalen

SEEFELD. In Seefelds Partnerstadt Salzkotten fand zum 12. Male der traditionelle Adventsmarkt statt. Veranstalter war die St. Johannes Schützenbruderschaft. 55 Stände wurden in der Sälzerhalle aufgebaut, wo ausschließlich Handwerkskunst und Produkte aus der Region Ostwestfalen-Lippe angeboten wurden. Der Olympiaregion Seefeld wurde wiederum direkt am Halleneingang ein Stand zur Verfügung gestellt. Betreut wurde dieser von Rainer und Anne Marie Hroch sowie Peter und Liesi Leitner. Über 3000...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
v.l.: Harald Gohm (Standortagentur Tirol), Michael Bacher (Neuschnee GmbH), Dietmar Kilian (PDAgroup), Peter Mirski (MCI) und Markus Tschoner (Olympiaregion Seefeld). | Foto: Foto: pro.media

TMI – Tourism meets Industry präsentierte Industrie 4.0 und Schnee von Morgen

SEEFELD. Bereits zum dritten Mal stellte das branchenübergreifende Fach-Forum TMI – Tourism meets Industry Themen und innovative Lösungsansätze aus der Industrie, die konkreten Bedürfnissen der Tourismuswirtschaft entsprechen, in den Mittelpunkt. Rund 50 Teilnehmer beschäftigten sich im Interalpenhotel in der Olympiaregion Seefeld mit dem „Internet der Dinge“ und der Schneeerzeugung von Morgen: Die „künstliche Wolke“, die bei TMI vorgestellt wurde, wird bereits in diesem Winter in Obergurgl im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Die Versammlung der Touristiker am Seefelder Plateau war sehr gut besucht. | Foto: Holzknecht

Olympiaregion: Kurtaxe erhöht

REGION. Um 70 % erhöht wird die Kurtaxe ab 1. Dezember 2014 in den Gemeinden der Olympiaregion Seefeld, von aktuell 1,50 auf 2,80 Eur­o. Mit den Einnahmen wollen die Touristiker am Plateau ihr Angebot für die Gäste pflegen und weiterhin konkurrenzfähig sein. Die zusätzlichen 2,2 Millionen sollen vor allem in die Infrastruktur und das Marketing fließen, das hat auch für den Seefelder Bgm. Werner Frießer Sinn. Die drastische Erhöhung stößt vor allem bei Kleinvermieter auf Kritik. TVB-Direktor...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l.: Die Gastgeber Markus Tschoner (Olympiaregion Seefeld) und Harald Gohm (Standortagentur Tirol) mit Julian Weber (Leiter Innovationsprojekte Elektromobilität, BMW Group) und dem brandneuen BMW i3, der bei TMI exklusiv vor der offiziellen Markteinführung in Österreich vorgestellt wurde. | Foto: pro.media
3

Tourism meets Industry in Seefeld: Ökologische Kompetenz wird Wettbewerbsvorteil

SEEFELD. Im Jahr 2012 fand erstmals der vielbeachtete Prolog von TMI – Tourism meets Industry in der Olympiaregion Seefeld statt. Die zweite Auflage des branchenübergreifenden, internationalen Forums ging gestern mit rund 80 hochkarätigen Experten aus unterschiedlichen Wirtschafts- und Industriebereichen in Szene. Die Fachleute aus Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz beleuchteten dabei u.a. neue Ansätze im Bereich der Mobilität sowie Energiemanagement und Energieeffizienz bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Starker Tourismussommer in der Olympiaregion Seefeld

Mit insgesamt 26.013 Ankünften und 159.143 Nächtigungen steht Seefeld im August vor den Gemeinden Mayrhofen, Sölden und Innsbruck. REGION. In der Olympiaregion Seefeld freuen sich die Touristiker über einen Aufwärtstrend im Sommer: Im witterungsbedingt durchwachsenen August war Seefeld die nächtigungsstärkste Gemeinde Tirols! Mit insgesamt 26.013 Ankünften und 159.143 Nächtigungen steht Seefeld vor den Gemeinden Mayrhofen, Sölden und Innsbruck. Auch Leutasch ist mit Rang 15 von insgesamt 50...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.