Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Gelb markiert: die Rodelbahn, die sich talwärts schlängelt. | Foto: Semmering-Hirschenkogel Bergbahnen GmbH
Aktion 4

Semmering-Tourismus
Sommerrodelbahn – abgespecktes Projekt wird gebaut

Am Semmering tut sich was. Neben einer zusätzlichen blauen Piste auf der steirischen Seite sind die Pläne für die Sommerrodelbahn wieder aktuell, wenngleich auch etwas kleiner. SEMMERING. Die aktuelle Skisaison ist im Auslaufen. Am Semmering sind daher die Vorbereitungen für den schneefreien Tourismus im Gange. "Anfang April starttet die Bikepark- und Kletterpark-Saison", so Nazar Nydza, Geschäftsführer der Semmering Hirschenkogel Bergbahnen GmbH zu MeinBezirk. Aber da liegt noch etwas Großes...

Die Vertreter von Hochsteiermark mit den zahlreich erschienenen Wiener Kindern. | Foto:  Fred Lindmoser, lifepictures.at
9

Tourismusregion Hochsteiermark
Präsentation des Winterprogramms in Wien

In der Meierei im Stadtpark Wien fand ein exklusives Pressegespräch zur Vorstellung des Winterprogramms der Tourismusregion Hochsteiermark statt. Um den Start in die Wintersaison gebührend zu feiern, wurde für die Veranstaltung Schnee vom Stuhleck nach Wien gebracht, sodass die Wiener Kinder die Gelegenheit hatten, auf einer eigens aufgebauten Rodelbahn im Stadtpark zu rodeln. MÜRZTAL/WIEN. Vertreter der Tourismusregion Hochsteiermark standen den anwesenden Journalistinnen und Journalisten für...

0:27

Semmering
Alleinstellungsmerkmal Millennium Jump

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Semmering wurde am 1. Juli der Waldseilgarten samt Spielplatz offiziell eröffnet. Kostenpunkt: 700.000 Euro.  Mit dem "Hamari Kletterpark" und dem "Natur macht Sinn"-Klettergarten in Wartmannstetten ist der Waldseilgarten der 3. Klettergarten mit Flying-Fox-Strecken zwischen den Bäumen.  Sechs Parcours erwarten Abenteuerlustige. Ab 6 Jahren und eine Körpergröße von 110 cm ist man dabei.  Drei Sekunden freier Fall Eine Attraktion ist am Semmering jedoch einzigartig: der...

Orsolya Szendrei, Anna Waldherr und Eva Hintermayr holten drei Bronzemedaillen nach Österreich.  | Foto: Tourismusschulen Semmering
2

Medaillenregen
Semmeringer Tourismusschülerinnen glänzten in Estland

Beim internationalen Kongress der Tourismusschulen in Estland konnten sich drei Schülerinnen von den Tourismusschulen Semmering Medaillen unter die Nägel reißen.  Die "Association Européenne des ecoles d'hôtellerie et des tourisme" (AEHT) oder zu deutsch die Vereinigung der europäischen Hotellerie- und Tourismusschulen, einen Kongress mit Wettbewerben für die Schüler. Heuer fand dieser in Tallinn in Estland statt. Dabei stellten sich 250 Teilnehmer aus über 70 touristischen...

Die Schülerinnen und Schüler der ersten ITB-Klasse mit den Vertretern von MSC, Katja Wetzel und Stefano Giampedroni, Mag. Doris Reichhart und Direktor Mag. Jürgen Kürner. | Foto: Tourismusschulen Semmering

Tourismusschulen Semmering neue ITB-Klasse
Die Travel-Klasse am Kreuzfahrtschiff

Seit heuer gibt es in der 5-jährigen höheren Lehranstalt für Tourismus am Semmering eine ITB-Klasse. Beim neuen Schwerpunkt „International Travel Business“ geht es ums Reisen mit all seinen Facetten. Für diesen Ausbildungszweig wurden bereits prominente Partner fixiert, wie der Flughafen Wien, diverse Fluglinien und Reisebüros. Mit dem Kreuzfahrt-Imperium MSC konnte nun der erste Klassenpartner für die neuen Travel-Klassen gefunden werden. Katja Wetzel und Stefano Giampedroni, zuständig für die...

Im Alpenhof befinden sich 60 Zimmer und vier Apartments. 23 Mitarbeiter halten das Hotel in Schuss.   | Foto: Hofbauer
1 2

Hotel Alpenhof
Die Spitaler sollen kommen

Seit September des letzten Jahres haben die beiden Pragerinnen Iva Schöpf und ihre Tochter Veronika die Leitung des Hotels Alpenhof in Spital am Semmering übernommen. Nachdem ihre Gäste vorwiegend aus Tschechien, Slowakei und Ungarn kommen, möchten die beiden nun mit speziellen Angeboten auch die Einheimischen zum Verweilen in den Alpenhof einladen. Größtes Hotel der RegionDas geschichtsträchtige Gebäude in Steinhaus existiert bereits seit dem 18. Jahrhundert. In den 1960-ern wurde das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.