Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Im Frühling zeigt sich der Grazer Schlossberg von seiner besonders blühenden Seite.  | Foto: STG/Tom Lamm
8

Schlossberg, Zotter & Co.
Die beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark

Der 1. Mai läutet nicht nur endgültig den Frühling ein, sondern auch die Ausflugssaison in der Steiermark. Rechtzeitig dazu präsentiert die Steirische Tourismus- und Standortmarketing GmbH das aktuelle Ranking der beliebtesten Ausflugsziele. Die Vielfalt reicht von Stadt bis Alm, von Schokolade bis Gletscher.  STEIERMARK. Ein warmer Wind weht durch die Grazer Altstadt, während sich erste Besuchergruppen Richtung Uhrturm aufmachen. In Mariazell läuten die Kirchenglocken, als erste Pilgerinnen...

Von der IT zum Tourismus und nun aktive Beraterin im Bereich Künstliche Intelligenz: Manuela Machner aus Leoben. | Foto: Ines Thomson (AI & Photography)
Aktion 3

Spezialgebiet ChatGPT
KI-Coach Manuela Machner bringt Betriebe auf Kurs

Manuela Machner (53) berät Betriebe und Selbstständige zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Tourismusbereich. Ihre persönliche KI-Assistentin „Ella“ hat sie dabei immer in der Hosentasche. Wie sie zum Beruf des „KI-Coach“ gekommen ist und was die App „ChatGPT“ so alles kann, darüber hat MeinBezirk mit der gebürtigen Leobenerin, die sich scherzhaft als KI-Oma bezeichnet, gesprochen.  LEOBEN. Jeder spricht über künstliche Intelligenz. Manuela Machner hat mit ihr selbst gesprochen. Mit...

Gelb markiert: die Rodelbahn, die sich talwärts schlängelt. | Foto: Semmering-Hirschenkogel Bergbahnen GmbH
Aktion 4

Semmering-Tourismus
Sommerrodelbahn – abgespecktes Projekt wird gebaut

Am Semmering tut sich was. Neben einer zusätzlichen blauen Piste auf der steirischen Seite sind die Pläne für die Sommerrodelbahn wieder aktuell, wenngleich auch etwas kleiner. SEMMERING. Die aktuelle Skisaison ist im Auslaufen. Am Semmering sind daher die Vorbereitungen für den schneefreien Tourismus im Gange. "Anfang April starttet die Bikepark- und Kletterpark-Saison", so Nazar Nydza, Geschäftsführer der Semmering Hirschenkogel Bergbahnen GmbH zu MeinBezirk. Aber da liegt noch etwas Großes...

Cornelia Izzo | Foto: Paller
2

Bruck an der Mur
Conny Izzo geht in die zweite Landtags-Runde

Eine sehr "spannende" Zeit hat LAbg. Cornelia Izzo hinter sich: Sie musste nach der Wahl um den Wiedereinzug in den Steirischen Landtag zittern, vor kurzem wurde sie nun zum zweiten Mal angelobt. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Vom verstorbenen Landesrat Hans Seitinger vor fünf Jahren als Quereinsteigerin in die Politik geholt, war Cornelia Izzo bereits von 2019 bis 2024 Abgeordnete zum Steirischen Landtag. Die Wahl im vergangenen Herbst jedoch brachte einen nicht unbeträchtlichen Stimmenverlust für die...

Waxriegelhaus-Wirt Martin Tod bemerkt bereits Einbrüche bei der Besucherfrequenz am Berg. | Foto: Santrucek
Aktion 10

Reichenau/Neuberg
Parkplatz-Sperre löst bei Wirt Existenzängste aus

Ein Streit über Pachtzahlungen für Parkplätze endete mit der Sperre von 80 Parkflächen am Preiner Gscheid. Die Gemeinden Reichenau/Rax und Neuberg sind um Schadensbegrenzung bemüht. Indes zittert Waxriegelhauswirt Martin Tod um seine Zukunft am Berg.  PREIN. Ein Grundstückseigentümer verlangte höhere Pachtzahlungen für das zur Verfügungstellen seiner 80 Parkplätze. Als die Gemeinde Neuberg an der Mürz diesem Wunsch nicht nachkam, sperrte der Eigentümer kurzerhand die Parkplätze. Wie...

Die Vertreter von Hochsteiermark mit den zahlreich erschienenen Wiener Kindern. | Foto:  Fred Lindmoser, lifepictures.at
9

Tourismusregion Hochsteiermark
Präsentation des Winterprogramms in Wien

In der Meierei im Stadtpark Wien fand ein exklusives Pressegespräch zur Vorstellung des Winterprogramms der Tourismusregion Hochsteiermark statt. Um den Start in die Wintersaison gebührend zu feiern, wurde für die Veranstaltung Schnee vom Stuhleck nach Wien gebracht, sodass die Wiener Kinder die Gelegenheit hatten, auf einer eigens aufgebauten Rodelbahn im Stadtpark zu rodeln. MÜRZTAL/WIEN. Vertreter der Tourismusregion Hochsteiermark standen den anwesenden Journalistinnen und Journalisten für...

Anzeige
Puchs Geschenkebox
10

PuchasPLUS Top- Gutscheinaktion
Super- Aktion in allen PuchasPLUS-Hotels, Rabatt-Aktionen & Stammgastwoche

Weihnachten steht vor der Tür... und damit auch die Suche nach dem passenden Geschenk. Für alle Genießer hält PuchasPLUS an drei idyllischen steirisch-burgenländischen Standorten einzigartigen Thermenurlaub der Extraklasse bereit: Liebevoll eingerichtete Zimmer und großzügige Wellnessbereiche sind in den hübschen Vier-Sterne Hotel in Stegersbach, Loipersdorf und Kukmirn ebenso selbstverständlich wie die herzliche Gastlichkeit und das eindrucksvolle Schmankerl-Frühstück mit erlesenen regionalen...

  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Ein Großteil der Gäste gibt an, den Winter in der Steiermark wegen der Natur und den damit einhergehenden Erholungsfaktor zu besuchen.  | Foto: TV Hochsteiermark/Tom Lamm
4

Seilbahner und Co.
So viel Arbeit steckt im steirischen Wintertourismus

Knapp 1,75 Millionen Euro investiert das Steirische Tourismus und Standortmarketing für die Werbung für die Wintersaison. Aber: Was investieren die Steirerinnen und Steirer, damit es bei uns zu jeder Jahreszeit ein Genuss ist? MeinBezirk hat sich das angeschaut. STEIERMARK. Vorige Woche hat das Steirische Tourismus und Standortmarketing die Kampagne für die Werbung für den Wintertourismus präsentiert (mehr dazu: siehe unten). Die elf Erlebnisregionen sprechen damit neben Österreich auch...

Ski fahren, Schneeschuhwanderungen, Winterwanderungen oder Rodel: Die Steiermark bietet die Möglichkeiten dazu. | Foto: Steiermark Tourismus/Ikarus
7

Saisonstart
1,75 Millionen Euro für die Werbung für Steirischen Tourismus

Nach der Tourismussaison ist vor der Tourismussaison – und weil die Steiermark zu jeder Jahreszeit viel zu bieten hat, blickt das Steirische Tourismus und Standortmarketing schon auf die Winterzeit. So viel ist sicher: Die elf Erlebnisregionen und Betriebe werden Einheimische und Gäste im Grünen Herz Österreichs mit Skifahren, Langlaufen, Thermen, Kulinarik und Advent begeistern. STEIERMARK. Ob Straßenbahnen, 600 verschiedene Werbemittel für die Online-Kampagne, Influencer-Reisen,...

Weltweit bekannt: Das grüne Herz der Steiermark. | Foto: STG/Jesse Streibl
3

Stolze Steiermark
Das grüne Herz als Marke zieht bei den Menschen

Erfreulich: Unter den stärksten Marken Österreichs belegt das grüne Steiermark-Herz den 29. Platz. Trotz der aktuellen Herausforderungen wie Inflation und steigenden Lebenshaltungskosten konnten die etablierten Marken in Österreich ihre Positionen festigen. Das belegt die aktuelle Erhebung des BrandAsset Valuator (BAV), eine globale Markenstudie, die die Wahrnehmung von mehr als 1,5 Millionen Menschen zu mehr als 56.000 Marken in über 50 Ländern erfasst. Demnach gewinnen Eigenmarken an...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Touristen sollten mit den Öffis zu uns kommen, da sind sich Walter Schweighofer, Anton Lang, Matthäus Bachernegg und Stefan Hofer einig. | Foto: Kern
2

Bruck-Mürzzuschlag
Attraktives ÖV-Angebot: Touristen sollen umsteigen

Verstärkt per Bahn und Bus die Region Hochsteiermark erleben sollen Touristen – zumindest wenn es nach den Plänen der Politik geht. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Ferienzeit heißt Urlaubszeit – das bedeutet für die Region Hochsteiermark auch mehr zu erwartende Gäste in den nächsten Wochen und Monaten. Und hier gilt’s eine wichtige Botschaft mit in den Urlaub zu geben: Unsere Region kann man auch ganz bequem mit den Öffis erreichen. Diese Botschaft möchte LH-Stv. Anton Lang gemeinsam mit den...

Tourismusdialog beim Granitzbauer
24

Inspirierender Tourismusdialog
in Langenwang war ein voller Erfolg

Langenwang, 18.April 2024 Nach dem gelungenen Auftakt im Sporthotel Grabner setzte der Tourismusdialog des Tourismusverbandes Hochsteiermark seine Reihe am Donnerstag, den 18. April erfolgreich im Gasthof Granitzbauer in Langenwang fort. Der Tourismusverband hatte alle Interessierten zu diesem Termin um 18 Uhr eingeladen. Der Tourismusdialog bot einmal mehr eine ausgezeichnete Plattform für einen regen Austausch rund um die Tourismusbranche in der Region. Schon beim Treffen im Sporthotel...

Anzeige
0:15

Urlaub im Südburgenland
Top-Wellness und Top-Detox im Hotel-Spa Larimar in Stegersbach



Die Wärme der Larimar-Therme spüren und den einzigartigen Larimar-Spirit erleben: Im Hotel Larimar in Stegersbach genießen Gäste Top-Wellness mit besonderem Gesundheitsmehrwert. Detox-Kuren bringen neue Energie im neuen Jahr. Gute Vorsätze fürs neue Jahr? Das Hotel Larimar im idyllischen Südburgenland sorgt mit exklusivem Wellnessgenuss und einzigartigen Gesundheitsprogrammen für Wohlbefinden im neuen Jahr 2024. GesundheitsmehrwertDas heilsame, 36 Grad warme Thermalwasser, entschlackendes...

Das Mürzer Oberland mit dem begehrten Ausflugsziel Stift Neuberg konnte in diesem Sommer zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlocken. | Foto: Steininger
2

Tourismus
Bilanz der Sommersaison im Naturpark Mürzer Oberland

Die Tourismusbetriebe im Naturpark Mürzer Oberland zeigen sich mit dem diesjährigen Sommergeschäft sehr zufrieden.  MÜRZER OBERLAND. Durchwegs erfreuliche Rückmeldungen gab es dieser Tage auf eine Anfrage des Naturparks Mürzer Oberland an die ansässigen Tourismusbetriebe der Region bezüglich des Verlaufes der Sommersaison. Denn nach einem wetterbedingt etwas holprigen Start im Frühsommer brachten die restlichen Sommermonate hervorragende Auslastungszahlen sowohl im Nächtigungs- als auch im...

Andrea Stelzer (li) vom Büro Kapfenberg versuchte den Gästen die Vielfalt der Hochsteiermark schmackhaft zu machen.  | Foto: Sabine Bliem
3

Messeauftritt als Erlebnisregion
Die Hochsteiermark streckt sich bis nach München

Auf der sogenannten "f.r.e.e. in München", der größten bayerischen Reise- und Freizeitmesse absolvierte die Hochsteiermark ihren ersten großen Messeauftritt als neue Erlebnisregion.  HOCHSTEIERMARK/MÜNCHEN. Von 22. bis 26. Februar fand man wohl nirgends so viele Expertinnen und Experten rund um die Themen Reisen, Fahrrad, Wassersport, Caravaning & Camping, Outdoor & Fitness wie auf der "f.r.e.e." in München. Da durfte natürlich auch die Erlebnisregion Hochsteiermark nicht fehlen, die sich...

Die aktuellen Zahlen bestätigen die hohe Attrakivität der Steiermark als Urlaubsland: Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Michael Feiertag, Geschäftsführer Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH, sind auf das Ergebnis stolz.  | Foto: Land Steiermark
Aktion 3

Urlaub in der Steiermark
Rekord-Comeback für den Sommer im Jahr 2022

Der Steirische Tourismus zieht Bilanz und präsentiert das beste Sommerergebnis aller Zeiten: Mehr als 7,8 Millionen Nächtigungen zwischen Mai und Oktober bedeuten einen neuen Rekord.  STEIERMARK. Die Freude über die Sommerbilanz 2022 ist bei den steirischen Touristikerinnen und Touristikern derzeit groß: „Die aktuelle Tourismusbilanz unterstreicht eindrucksvoll, dass der steirische Tourismus nach zwei Pandemie-Jahren ein sehr erfolgreiches Comeback geschafft hat", betont Tourismuslandesrätin...

Das Team: Wolfgang Hausner, Maria Wenzel, Josef Wenzel, Simone Wenzel, Daniela Puregger, Philipp Wruntschko

 | Foto: Günther Breitler
15

Jung, klein & erfolgreich
"WiesaWie" und doch mittendrin in Turnau

In der Serie Jung, klein & erfolgreich statten wir dieses Mal einen Besuch in Turnau ab. Wir befinden uns beim Wiesawie, direkt am Hauptplatz und Wiesawie der Gemeinde. Ein kleines Beisl, das ganz schön viel zu bieten hat. TURNAU. Exakt am 9.9. um 9 Uhr wurde in Turnau ebenso gefeiert wie ein Jahr davor. Im September 2021 eröffnete in der ehemaligen Imbissstube Aigner das Restaurant Wiesawie. Der Name des Inhabers ist rund um den Pogusch bestens bekannt. Obwohl der Chef des Hauses Josef „Josi“...

Wandern und Berge sind deutschen Gästen am wichtigsten im Sommerurlaub in der Steiermark. | Foto: ikarus
Aktion 3

Steiermark Tourismus
Vorbereitung auf die wichtigsten deutschen Gäste

Der steirische Tourismus darf sich freuen, denn es geht nach zwei coronabedingten Sommerflauten wieder bergauf. Sowohl Gäste aus dem Inland als auch aus dem Ausland sind bereit, die Regionen zu erkunden. Allerdings: Der Ferienbeginn von drei deutschen Bundesländern wird den Weg weisen, man bereitet sich schon darauf vor. STEIERMARK. 54 Prozent aller internationalen Gästeankünfte sowie 60 Prozent aller Nächtigungen werden im Sommer aus dem Markt Deutschland erzielt. Damit ist Deutschland für das...

0:27

Semmering
Alleinstellungsmerkmal Millennium Jump

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Semmering wurde am 1. Juli der Waldseilgarten samt Spielplatz offiziell eröffnet. Kostenpunkt: 700.000 Euro.  Mit dem "Hamari Kletterpark" und dem "Natur macht Sinn"-Klettergarten in Wartmannstetten ist der Waldseilgarten der 3. Klettergarten mit Flying-Fox-Strecken zwischen den Bäumen.  Sechs Parcours erwarten Abenteuerlustige. Ab 6 Jahren und eine Körpergröße von 110 cm ist man dabei.  Drei Sekunden freier Fall Eine Attraktion ist am Semmering jedoch einzigartig: der...

Berthold Strobl, Stefan Hofer und Brigitte Fladl bei der Pressekonferenz in Turnau. | Foto: Martin Meieregger

Marktgemeinde Turnau
Der "Markttag 2.0" findet endlich wieder statt

Am 9. und 10. Juli 2022 wird nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause der „Markttag 2.0“ im Ortszentrum Turnaus über die Bühne gehen. TURNAU. Mit dem Markttag 2.0, der nach zweijähriger Pause heuer wieder stattfinden kann, geht wieder ein großes Fest der Vereine und Organisationen im Ortszentrum von Turnau über die Bühne. „Ich danke allen Mitwirkenden, dem Organisationsteam sowie unserem Kooperationspartner der Energie Steiermark“, so Bürgermeister Stefan Hofer. Geplant ist unter anderem eine...

Der Müncher Hans Kilger hat über 50 Millionen Euro in mehr als 20 Projekten in der Steiermark investiert. | Foto: Lorber
3

Interview
Hans Kilgers Ziele in der Steiermark: "Eine Herzensangelegenheit"

Trotz kürzlichen Pleiten von drei Partnerbetrieben: Investor Hans Kilger plant auch mit weiteren Projekten in der Steiermark. Im Exklusivinterview mit MeinBezirk.at spricht Kilger über seine Ziele und Investitionen. Drei Betriebe, an denen Sie beteiligt waren, gerieten zuletzt in die Schlagzeilen – ist das Zufall? Hans Kilger: Wir haben massiv in die Region und die Menschen hier investiert. Wir haben alle drei Betriebe vor einer massiven finanziellen Schieflage bewahrt. Leider wurde unser...

Ab dem 12. Februar wird die 2G-Regel bei körpernahen Dienstleistern aufgehoben.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
Aktion 3

Stufenweise Lockerungen
Beim Friseur gilt 3G, im Fitnessstudio 2G

Die Rufe wurden immer lauter: Die 2G-Regel soll aufgehoben werden. Nun ist es soweit und in den meisten Bereichen gilt wieder die altbekannte 3G-Regel. Fitnessstudios müssen unter anderem noch warten.  STEIERMARK. Die stufenweisen Lockerungen der Corona-Maßnahmen haben begonnen. Die Sperrstunde der Gastronomie wurde bereits auf 24 Uhr verlängert. Ab dem 12. Februar soll die 2G-Verpflichtung im Handel fallen, weiterhin verpflichtend bleibt die FFP2-Maske. Gleiches gilt für Museen, Kunsthallen...

Schneeschuhwandern auf der Veitscher Brunnalm. | Foto: Gurdet
2

Hochsteiermark Tourismus
Deutsche Presse testete das Mürzer Oberland

In der ersten Jännerwoche war der Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten, Michael Husarek, gemeinsam mit seiner Familie auf Winterpresserecherche in der Hochsteiermark unterwegs. Dem Journalisten wurde die Region dabei umfangreich präsentiert. Untergebracht im Kinderhotel Appellhof in Mürzsteg machte sich die Nürnberger Journalistenfamilie von dort aus zu täglichen Wintererlebnissen in den hochsteirischen Skigebiete auf. Die Kinder vertieften ihre Skifahrer-Kenntnisse mit Thomas Kalcher, dem...

Anzeige
Die ersten fünf Wiesenquartiere stehen. Erholungssuchende werden hier voll auf ihre Kosten kommen. | Foto: Schrotthofer
5

Baureportage
Die Wiesenquartiere beim Granitzbauer sind bereit für Gäste

Mit seinen "Wiesenquartieren" hat der "Granitzbauer"-Wirt Johannes Schrotthofer ein im Mürztal einmaliges Angebot geschaffen.  Oftmals wird im Mürztal gejammert, dass sich sich touristisch zu wenig tut. Der Langenwanger Granitzbauer hat es nun selbst in die Hand genommen und die ersten fünf seiner insgesamt neun "Wiesenquartiere" gebaut. Die hochwertigen Holzhütten in Modularbauweise sind perfekt auf die Bedürfnisse von Erholungssuchenden abgestimmt. Eingebettet in eine ruhige Mürztaler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.