Bruck-Mürzzuschlag
Attraktives ÖV-Angebot: Touristen sollen umsteigen

- Touristen sollten mit den Öffis zu uns kommen, da sind sich Walter Schweighofer, Anton Lang, Matthäus Bachernegg und Stefan Hofer einig.
- Foto: Kern
- hochgeladen von Angelika Kern
Verstärkt per Bahn und Bus die Region Hochsteiermark erleben sollen Touristen – zumindest wenn es nach den Plänen der Politik geht.
BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Ferienzeit heißt Urlaubszeit – das bedeutet für die Region Hochsteiermark auch mehr zu erwartende Gäste in den nächsten Wochen und Monaten. Und hier gilt’s eine wichtige Botschaft mit in den Urlaub zu geben: Unsere Region kann man auch ganz bequem mit den Öffis erreichen. Diese Botschaft möchte LH-Stv. Anton Lang gemeinsam mit den Bürgermeistern von Mariazell, Kapfenberg und Turnau passend zur Beginn der Urlaubszeit allen Gästen mit auf den Weg geben. Deshalb wurde am vergangenen Freitag auch zur Pressekonferenz in Kapfenberg geladen.
Schon bisher profitieren Pendlerinnen und Pendler aus der Region vom dichten Netz an Linienbussen, speziell zwischen Kapfenberg über Turnau nach Mariazell. Nun will man auch Tagesgäste verstärkt mit ins Boot bzw. die Öffis holen. „In den vergangenen Jahren haben wir den öffentlichen Verkehr in der Steiermark auf ein neues Level gehoben. Durch Taktverdichtungen auf der S-Bahn und zahlreichen Verbesserungen beim Regio-Bus ist es uns gelungen, noch mehr Menschen vom Umstiege auf die Öffis zu überzeugen“, freut sich LH-Stv. Anton Lang.
4takt-GmbH
Speziell die Buslinie zwischen Kapfenberg und Mariazell über den Pogusch wurde mit der Gründung der 4takt-GmbH noch enger getaktet und ist damit nicht nur für Pendlerinnen und Pendler, sondern auch für Tagesgäste attraktiver geworden. Und das ist auch gut so, denn: ""Gute ÖV-Anbindungen sind eine Grundvoraussetzung für lebenswerte Regionen. Daher war uns ein verbessertes Fahrplanangebot im Zuge der Neuvergabe der Busleistungen in unserer Region ein großes Anliegen. Dass davon auch unsere Wirtschaft und der Tourismus profitieren, freut uns zusätzlich", so Stefan Hofer, Bürgermeister von Turnau.

- Pressekonferenz in Kapfenberg: Bgm. Walter Schweighofer (Mariazell), Bgm. Stefan Hofer (Turnau), LH-Stv. Anton Lang und Bgm. Matthäus Bachernegg (Kapfenberg).
- Foto: Kern
- hochgeladen von Angelika Kern
Das sieht auch der Mariazeller Bürgermeister, Walter Schweighofer, so: "Die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird in Zukunft für Tourismusregionen eine sehr große Rolle in der Weiterentwicklung spielen. Der Ausbau der Buslinien und der Umbau des Endbahnhofes der Mariazeller Bahn zu einer Drehscheibe des öffentlichen Verkehrs im Mariazeller Land sind daher ein Mehrwert für die gesamte Region."
Neuer Image-Film
Um die Botschaft auch nachhaltig in die Köpfe der Gäste zu bringen, wurde ein eigener Image-Film gedreht. Beworben wird darin neben dem Klimaticket auch das Freizeitticket, mit dem man freitags, samstags und sonntags um 13 Euro pro Erwachsener quer durch die Steiermark alle Öffis zu Sehenswürdigkeiten nutzen kann.
Weiters ist geplant, die erst kürzlich vom Tourismusverband Hochsteiermark aufgelegten Wanderkarten gratis in allen Bussen zu hinterlegen. „Wir legen damit ganz bewusst den Fokus auf Tagestouristen“, bekräftigt Hofer.
Erfreut über diesen regionalen Schulterschluss zeigt sich auch der Kapfenberger Bürgermeister: „Es ist wichtig, dass die Bevölkerung mit dem öffentlichen Verkehr Tourismus- und Naherholungsziele in der Umgebung erreichen kann. Das Angebot an S-Bahn und Regionalverkehr-Verbindungen ist großartig. Durch die 4takt-GmbH sind wir zudem in der Lage, das Angebot bei Bedarf recht kurzfristig nachzubessern“, so Matthäus Bachernegg.
Das könnte für dich auch interessant sein:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.